Filme des Genres Melodram
Willkommen auf unserer Plattform, wo Sie Filme des Melodrama-Genres online mit Untertiteln in verschiedenen Sprachen genießen können! Wir bieten die Möglichkeit, in eine Welt sanfter und berührender Liebesgeschichten einzutauchen, ohne auf Sprachbarrieren beschränkt zu sein.Mit unserer Hilfe können Sie Melodramen in der Originalsprache ansehen und bei Bedarf Untertitel in Ihrer bevorzugten Sprache aktivieren. Dies ermöglicht es Ihnen, vollständig in die Welt der Gefühle und Emotionen der Helden einzutauchen.
Wir haben eine Vielzahl von Melodramen, von klassischen romantischen Geschichten bis hin zu modernen dramatischen Themen. Was auch immer Ihre Vorlieben sind, wir haben etwas, um Ihr Bedürfnis nach Zärtlichkeit und Romantik zu befriedigen.
Begleiten Sie uns noch heute und beginnen Sie, Melodramen online mit Untertiteln in verschiedenen Sprachen anzusehen und herunterzuladen. Entdecken Sie eine Welt voller Geschichten über Liebe und menschliche Beziehungen!
Mann des Regens
Rain Man (1988) ist ein Drama über die Konfrontation zweier Detektive in Los Angeles, von denen einer an alten Methoden und der andere an innovativen Ansätzen festhält, während er Serienmorde untersucht.
Rain Man (1988) ist ein Drama über die Konfrontation zweier Detektive in Los Angeles, von denen einer an alten Methoden und der andere an innovativen Ansätzen festhält, während er Serienmorde untersucht.
La La Land
La La Land (2016) ist ein musikalisches romantisches Drama, in dem sich zwei junge Künstler im modernen Los Angeles verlieben und von ihrer Karriere und Liebe träumen.
La La Land (2016) ist ein musikalisches romantisches Drama, in dem sich zwei junge Künstler im modernen Los Angeles verlieben und von ihrer Karriere und Liebe träumen.
Worüber Männer reden
What Men Talk (2010) ist eine russische romantische Komödie, die verschiedene Aspekte männlicher Beziehungen, Sexualität und Gefühle durch die Abenteuer dreier Freunde enthüllt.
What Men Talk (2010) ist eine russische romantische Komödie, die verschiedene Aspekte männlicher Beziehungen, Sexualität und Gefühle durch die Abenteuer dreier Freunde enthüllt.
Mädchen
„Girls“ (1961) ist eine sowjetische romantische Komödie, in der junge Mädchen aus einer Provinzstadt nach Glück und Liebe streben, die Umstände überwinden und verschiedene Abenteuer durchmachen.
„Girls“ (1961) ist eine sowjetische romantische Komödie, in der junge Mädchen aus einer Provinzstadt nach Glück und Liebe streben, die Umstände überwinden und verschiedene Abenteuer durchmachen.
Ironie des Schicksals oder Mit leichtem Dampf
„Ironie des Schicksals oder Mit leichtem Dampf!“ (1975) ist eine sowjetische Neujahrskomödie, in der zufällige Umstände den Helden zu einer falschen Adresse in Moskau führen, wo er auf ein Neujahrsabenteuer und eine unerwartete Liebe wartet.
„Ironie des Schicksals oder Mit leichtem Dampf!“ (1975) ist eine sowjetische Neujahrskomödie, in der zufällige Umstände den Helden zu einer falschen Adresse in Moskau führen, wo er auf ein Neujahrsabenteuer und eine unerwartete Liebe wartet.
Wahltag
„Wahltag“ (2007) ist eine russische Komödie über lächerliche Ereignisse, die sich am Tag der Kommunalwahlen in einer Provinzstadt abspielen, wo Kandidaten und Wähler mit Kuriositäten und Intrigen konfrontiert werden.
„Wahltag“ (2007) ist eine russische Komödie über lächerliche Ereignisse, die sich am Tag der Kommunalwahlen in einer Provinzstadt abspielen, wo Kandidaten und Wähler mit Kuriositäten und Intrigen konfrontiert werden.
Tag des Radios
Radio Day (2008) ist eine russische Komödie über das Schicksal und die Abenteuer des Protagonisten, der verschiedene Menschen trifft und an einem Tag in Moskau lächerliche Situationen erlebt.
Radio Day (2008) ist eine russische Komödie über das Schicksal und die Abenteuer des Protagonisten, der verschiedene Menschen trifft und an einem Tag in Moskau lächerliche Situationen erlebt.
Findling
Findelkind (1939) ist ein sowjetisches Drama, das die Geschichte eines Mädchens erzählt, das infolge des Bürgerkriegs ohne Eltern geblieben ist, und ihre Freundschaft mit einem Jungen, der von einem Waisenkind verlassen wurde. Der Film thematisiert die Themen kindliche Freundschaft, Freundlichkeit und Gerechtigkeit.
Findelkind (1939) ist ein sowjetisches Drama, das die Geschichte eines Mädchens erzählt, das infolge des Bürgerkriegs ohne Eltern geblieben ist, und ihre Freundschaft mit einem Jungen, der von einem Waisenkind verlassen wurde. Der Film thematisiert die Themen kindliche Freundschaft, Freundlichkeit und Gerechtigkeit.
Kraniche fliegen
„Cranes Flying“ (1957) ist ein sowjetischer dramatischer Film über Liebe und Krieg, der auf den wahren Ereignissen des Großen Vaterländischen Krieges basiert. Die Geschichte handelt von einer während des Krieges allein gebliebenen Frau und ihrer treuen Liebe zu ihrem Soldatenmann.
„Cranes Flying“ (1957) ist ein sowjetischer dramatischer Film über Liebe und Krieg, der auf den wahren Ereignissen des Großen Vaterländischen Krieges basiert. Die Geschichte handelt von einer während des Krieges allein gebliebenen Frau und ihrer treuen Liebe zu ihrem Soldatenmann.
Liebe
Love (2012) ist ein Drama über ein alterndes Paar, das sich einer Krankheit und den Herausforderungen des Lebens gegenübersieht, die ihre Liebe und Hingabe zueinander auf die Probe stellen. Der Film beschäftigt sich mit den Themen Altern, Familienbeziehungen und Treue.
Love (2012) ist ein Drama über ein alterndes Paar, das sich einer Krankheit und den Herausforderungen des Lebens gegenübersieht, die ihre Liebe und Hingabe zueinander auf die Probe stellen. Der Film beschäftigt sich mit den Themen Altern, Familienbeziehungen und Treue.
Mein bester Freund
My Best Friend (2006) ist eine Komödie über eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen einem kalten Kunsthändler und einem charmanten Taxifahrer, die auf der Suche nach der wahren Bedeutung der Freundschaft auf eine Reise durch Frankreich gehen. Der Film beschäftigt sich mit den Themen Freundschaft, Selbstfindung und Abenteuer.
My Best Friend (2006) ist eine Komödie über eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen einem kalten Kunsthändler und einem charmanten Taxifahrer, die auf der Suche nach der wahren Bedeutung der Freundschaft auf eine Reise durch Frankreich gehen. Der Film beschäftigt sich mit den Themen Freundschaft, Selbstfindung und Abenteuer.
Paris, Texas
Paris, Texas (1984) ist ein Drama über einen verlorenen Mann, der ins Kloster zurückkehrt, um wieder mit seiner Familie vereint zu sein. Der Film erkundet die Themen Erinnerung, Familie und Erlösung in der Atmosphäre der westlichen Landschaft.
Paris, Texas (1984) ist ein Drama über einen verlorenen Mann, der ins Kloster zurückkehrt, um wieder mit seiner Familie vereint zu sein. Der Film erkundet die Themen Erinnerung, Familie und Erlösung in der Atmosphäre der westlichen Landschaft.
Unanfechtbaren
Untouchables (2011) ist eine inspirierende Geschichte der Freundschaft zwischen einem wohlhabenden Behinderten und einem ehemaligen Gefangenen, die die Kraft der Überwindung von Unterschieden und die Bedeutung echter Unterstützung zeigt.
Untouchables (2011) ist eine inspirierende Geschichte der Freundschaft zwischen einem wohlhabenden Behinderten und einem ehemaligen Gefangenen, die die Kraft der Überwindung von Unterschieden und die Bedeutung echter Unterstützung zeigt.
Der ewige Glanz der reinen Vernunft
The Eternal Shining of Pure Mind (2004) ist ein Film über die Komplexität und Schönheit der Liebe, in dem zwei Liebende beschließen, alle Hindernisse zu überleben, um trotz des Schicksalswillens zusammen zu sein.
The Eternal Shining of Pure Mind (2004) ist ein Film über die Komplexität und Schönheit der Liebe, in dem zwei Liebende beschließen, alle Hindernisse zu überleben, um trotz des Schicksalswillens zusammen zu sein.
Schmutzige Tänze
Dirty Dancing (1987) ist ein amerikanisches romantisches Drama, in dem ein junges Mädchen während ihres Sommerurlaubs in die Welt des Tanzes und der Romantik eintaucht und ihr Leben und ihre Umgebung verändert.
Dirty Dancing (1987) ist ein amerikanisches romantisches Drama, in dem ein junges Mädchen während ihres Sommerurlaubs in die Welt des Tanzes und der Romantik eintaucht und ihr Leben und ihre Umgebung verändert.
Interview mit einem Vampir
Interview mit einem Vampir (1994) ist ein amerikanischer Film über den Vampir Lestat, der von seiner jahrhundertealten Reise, den komplexen Beziehungen zu anderen Vampiren und dem inneren Konflikt zwischen Blutdurst und seinen menschlichen Gefühlen erzählt.
Interview mit einem Vampir (1994) ist ein amerikanischer Film über den Vampir Lestat, der von seiner jahrhundertealten Reise, den komplexen Beziehungen zu anderen Vampiren und dem inneren Konflikt zwischen Blutdurst und seinen menschlichen Gefühlen erzählt.
Die Dame und der Landstreicher
Lady and the Tramp (1955) ist eine romantische Geschichte über eine Haustierdame, die einen streunenden Hund trifft, der ihr beibringt, Freiheit und Abenteuer zu schätzen.
Lady and the Tramp (1955) ist eine romantische Geschichte über eine Haustierdame, die einen streunenden Hund trifft, der ihr beibringt, Freiheit und Abenteuer zu schätzen.
Die Abenteuer von Sherlock Holmes und Dr. Watson: Der Hund der Baskervilles
Die Abenteuer von Sherlock Holmes und Dr. Watson: Der Hund der Baskervilles (1981) ist ein klassischer Detektiv, in dem Holmes und Watson einen mysteriösen Fluch untersuchen, der ein finsteres Landhaus und seine Bewohner umhüllt.
Die Abenteuer von Sherlock Holmes und Dr. Watson: Der Hund der Baskervilles (1981) ist ein klassischer Detektiv, in dem Holmes und Watson einen mysteriösen Fluch untersuchen, der ein finsteres Landhaus und seine Bewohner umhüllt.
Bruder
Brother (1997) ist ein realistisches Drama über das Leben eines jungen russischen Mannes, der in die Welt des Verbrechens eintritt und versucht, seine Familie zu schützen und in einer rücksichtslosen Umgebung zu überleben.
Brother (1997) ist ein realistisches Drama über das Leben eines jungen russischen Mannes, der in die Welt des Verbrechens eintritt und versucht, seine Familie zu schützen und in einer rücksichtslosen Umgebung zu überleben.
Moskau glaubt den Tränen nicht
„Moskau glaubt den Tränen nicht“ (1980) ist ein sowjetischer Film über eine junge Frau, die in den 1950er Jahren in Moskau nach Erfolg strebt. Eine emotionale Geschichte über Liebe, Schwierigkeiten und Selbstaufopferung, die zu einem Klassiker des sowjetischen Kinos wurde.
„Moskau glaubt den Tränen nicht“ (1980) ist ein sowjetischer Film über eine junge Frau, die in den 1950er Jahren in Moskau nach Erfolg strebt. Eine emotionale Geschichte über Liebe, Schwierigkeiten und Selbstaufopferung, die zu einem Klassiker des sowjetischen Kinos wurde.
Herzen gewinnen
Preis: 9.05 EUR

Das Buch des Mossad. Die herausragendsten Operationen des israelischen Geheimdienstes
Preis: 8.12 EUR

Die Feiertage kommen. Über Weihnachten, St. Nikolaus und Neujahrstraditionen in der Welt
Preis: 5.34 EUR

Das Buch der Gedanken mit Wetten. Wie man mit vielen Unbekannten vernünftige Entscheidungen trifft Annie Duke
Preis: 8.10 EUR

Lassen Sie uns über Ihren letzten Sex sprechen. Entblößen Sie den Körper, um die Seele zu öffnen
Preis: 7.64 EUR

Buch Neue Stoiker 52 Lektionen für ein erfülltes Leben (Taschenbuch)
Preis: 13.93 EUR

Das Buch Größe und Niedrigkeit. Eine Geschichte über Churchill, seine Familie und den Widerstand während des Londoner Blitzes
Theater- und Filmschauspieler

Lee J. Cobb

R.H. Thomson

Josh Holloway

August Prue

Nicolas Cage

Anja Taylor-Joy
Lesen Sie auch