0
Wesentliche / Video / Filme

Die Gangs von New York (2002)

Der Film spielt im New York der 1860er Jahre, als sich die Stadt auf dem Höhepunkt ihrer Entwicklung befindet, aber auch von Konflikten zwischen verschiedenen Banden und ethischen Gruppen zerrissen wird, die um die Kontrolle über Territorien und Einfluss kämpfen. In dieser gefährlichen und angespannten Umgebung wächst Amsterdam Vallon auf, der Sohn eines irischen Migranten, der während eines bandenmäßigen Kampfes getötet wurde und Rache an seinem Vater schwört.

Als er aufwächst, kehrt Amsterdam nach New York zurück, wo er sich der Bande des herrschsüchtigen und grausamen Vejll „Gott“ anschließt, dem das Fünf-Punkte-Gebiet gehört. Amsterdam versucht, das Vertrauen von Weill zu gewinnen, um seine Rache auszuüben, aber er entdeckt auch komplexe interne Konflikte und freundschaftliche Bindungen mit anderen Bandenmitgliedern wie Johnny und Jenny.

Auf ihrem Weg trifft Amsterdam auf Jenny Everday, eine Schönheit, die Teil einer Gesellschaft ist, die in New York nach Veränderung und Fortschritt strebt. Nachdem er sich in Jenny verliebt hat, steht Amsterdam vor einem Dilemma zwischen seinen Gefühlen und einer Rache, die ihm keine Ruhe lässt.

Die Situation wird noch komplizierter, als Parry Lowe, ein ehrgeiziger und charismatischer Politiker, dessen Ambitionen und Ziele die Stabilität und Macht von Weil in New York City in Frage stellen, ankommt. Die Banden beginnen mit den Vorbereitungen für einen Krieg, der zu brutalen Kämpfen und massiven Zusammenstößen führt, die das Schicksal aller Hauptfiguren beeinflussen.

Die Charaktere sind:

1. Amsterdam Vallon: Der Protagonist des Films, der Sohn eines irischen Migranten, der den Tod seines Vaters rächen will.

2. Veyll „Gott“: Der übermächtige und gnadenlose Bandenführer, dem das Fünf-Punkte-Gebiet gehört.

3. Jenny Everday: Eine Frau, die in Amsterdam ins Rampenlicht rückt und sie in die Bewegung für Fortschritt und Gerechtigkeit zieht.

4. Parry Lowe: Ein ehrgeiziger Politiker, dessen Ambitionen Zweifel an Weills Stabilität und Macht wecken.

Die Themen sind:

• Rache und Verrat: Der Film untersucht das Thema Rache und Kampf für Gerechtigkeit in einer Welt, die in Banden und Gruppen unterteilt ist.

• Einwanderung und Integration: „Gangs of New York“ thematisiert das Thema Einwanderung und den Überlebenskampf und die Anerkennung in einem neuen Land.

• Politische Kämpfe und Macht: Der Film untersucht den Kampf um Macht und Einfluss in New York sowie den Einfluss politischer Figuren auf die Gesellschaft und ihre Entwicklung.

Der Regisseur:

Der Regisseur des Films war Martin Scorsese, der ein episches historisches Drama geschaffen hat, das von einem intensiven Zeitgeist und kompromisslosen Kämpfen durchdrungen ist.

Fazit:

Gangs of New York (2002) ist ein episches Historiendrama, das den Betrachter mit seinen malerischen Bildern, lebhaften Charakteren und einer spannenden Handlung in seinen Bann zieht. Der Film bietet einen tiefen Einblick in das Leben und Kämpfen in New York Mitte des 19. Jahrhunderts und thematisiert wichtige Themen der Rache, des Verrats und des Kampfes für Gerechtigkeit.
Videogenres

In welchem Format soll ich herunterladen?







Herzen gewinnen
Aus London mit Liebe. Sarah Gio Preis: 7.43 EUR
Preis: 7.43 EUR
Aus London mit Liebe. Sarah Gio
Buch Pan Hund und Igel aus Stacheln Preis: 4.64 EUR
Preis: 4.64 EUR
Buch Pan Hund und Igel aus Stacheln
Haus „Wow“. Wie viel Spaß im Haus „Wow“. Buch 1. Andrei Kokotyukha Preis: 4.87 EUR
Preis: 4.87 EUR
Haus „Wow“. Wie viel Spaß im Haus „Wow“. Buch 1. Andrei Kokotyukha
Buch 3 Warth im Spiel. Das Dach von Budapest Natalia Matolinets Fantasy Preis: 9.98 EUR
Preis: 9.98 EUR
Buch 3 Warth im Spiel. Das Dach von Budapest Natalia Matolinets Fantasy
Buch von Mascha und Oyk Preis: 4.53 EUR
Preis: 4.53 EUR
Buch von Mascha und Oyk
Zwischen zwei Lichtern. Warum wir uns immer noch zwischen Arbeit und Familie entscheiden. Anna-Marie Slaughter Preis: 4.29 EUR
Preis: 4.29 EUR
Zwischen zwei Lichtern. Warum wir uns immer noch zwischen Arbeit und Familie entscheiden. Anna-Marie Slaughter
Theater- und Filmschauspieler
Al Pacino
Al Pacino
Anke Engelke
Anke Engelke
Li Yu-bi
Li Yu-bi
Anika Noni Rose
Anika Noni Rose
John Deal
John Deal
Mariana Trevino
Mariana Trevino