Filme des Genres Biografie
Willkommen auf unserer Plattform, auf der Sie Filme des Genres online mit Untertiteln in verschiedenen Sprachen genießen können! Wir bieten die Möglichkeit, mehr über das Leben und die Leistungen großer Persönlichkeiten zu erfahren, ohne auf Sprachbarrieren beschränkt zu sein.Mit unserer Hilfe können Sie Biografien in der Originalsprache ansehen und bei Bedarf Untertitel in Ihrer bevorzugten Sprache aktivieren. Es ermöglicht Ihnen, Lebensgeschichten tiefer zu verstehen und sich von den Leistungen der Menschen inspirieren zu lassen.
Wir haben eine Vielzahl von biografischen Filmen, von Geschichten großer Künstler über Menschenrechtsaktivisten bis hin zu Film- und Musikstars. Was auch immer Ihre Interessen sind, wir haben etwas, um Ihr Bedürfnis nach Wissen und Inspiration zu erfüllen.
Begleiten Sie uns noch heute und beginnen Sie, biografische Filme online mit Untertiteln in verschiedenen Sprachen anzusehen und herunterzuladen. Lernen Sie die erstaunlichen Geschichten und Leistungen großer Menschen kennen!
Iwan Wassiljewitsch wechselt den Beruf
„Iwan Wassiljewitsch wechselt den Beruf“ (1973) ist eine sowjetische Komödie, in der der Erfinder eine Zeitmaschine schafft, die versehentlich Helden in verschiedene Epochen versetzt, was zu lustigen und unerwarteten Situationen führt.
„Iwan Wassiljewitsch wechselt den Beruf“ (1973) ist eine sowjetische Komödie, in der der Erfinder eine Zeitmaschine schafft, die versehentlich Helden in verschiedene Epochen versetzt, was zu lustigen und unerwarteten Situationen führt.
Hundeherz
Dog Heart (1988) ist ein sowjetischer Film, eine Adaption des Romans von Michail Bulgakow, in dem sich ein Hund in einen Menschen verwandelt, Opfer eines wissenschaftlichen Experiments wird und mit schwierigen moralischen und philosophischen Dilemmata konfrontiert wird.
Dog Heart (1988) ist ein sowjetischer Film, eine Adaption des Romans von Michail Bulgakow, in dem sich ein Hund in einen Menschen verwandelt, Opfer eines wissenschaftlichen Experiments wird und mit schwierigen moralischen und philosophischen Dilemmata konfrontiert wird.
Moskau glaubt den Tränen nicht
„Moskau glaubt den Tränen nicht“ (1979) ist ein sowjetisches Drama über das Leben dreier Freundinnen 1958 in Moskau. Der Film befasst sich mit den Themen Liebe, Freundschaft, Schwierigkeiten beim Aufbau eines persönlichen Lebens und dem Streben nach Glück in einer sozialistischen Realität.
„Moskau glaubt den Tränen nicht“ (1979) ist ein sowjetisches Drama über das Leben dreier Freundinnen 1958 in Moskau. Der Film befasst sich mit den Themen Liebe, Freundschaft, Schwierigkeiten beim Aufbau eines persönlichen Lebens und dem Streben nach Glück in einer sozialistischen Realität.
Flieger
Aviator (2004) ist ein biografisches Drama über Howard Hughes, einen berühmten amerikanischen Geschäftsmann, Regisseur und Flieger, der seine Genialität, sein Streben nach Erfolg und seine inneren Kämpfe erforscht.
Aviator (2004) ist ein biografisches Drama über Howard Hughes, einen berühmten amerikanischen Geschäftsmann, Regisseur und Flieger, der seine Genialität, sein Streben nach Erfolg und seine inneren Kämpfe erforscht.
Chaplin
Chaplin (1992) ist ein biografisches Drama über das Leben und die Karriere des legendären Komikers Charlie Chaplin, das seine Beiträge zum Kino und den Umgang mit den politischen und sozialen Problemen seiner Zeit widerspiegelt.
Chaplin (1992) ist ein biografisches Drama über das Leben und die Karriere des legendären Komikers Charlie Chaplin, das seine Beiträge zum Kino und den Umgang mit den politischen und sozialen Problemen seiner Zeit widerspiegelt.
Herren des Glücks
Gentlemen of Fortune (1971) ist eine sowjetische Kultkomödie über die lustigen Abenteuer zweier georgischer Freunde, die in Moskau in kriminelle Intrigen verwickelt werden. Clevere Pläne und lebendige Charaktere machen den Film lustig und unvergesslich.
Gentlemen of Fortune (1971) ist eine sowjetische Kultkomödie über die lustigen Abenteuer zweier georgischer Freunde, die in Moskau in kriminelle Intrigen verwickelt werden. Clevere Pläne und lebendige Charaktere machen den Film lustig und unvergesslich.
Gagarin. Der erste im Weltraum
"Gagarin. First in Space" (2013) ist ein biografischer Film über Yuri Gagarin, den sowjetischen Kosmonauten, der der erste Mensch im Weltraum wurde, und seine Vorbereitung und seinen Flug in die Erdumlaufbahn.
"Gagarin. First in Space" (2013) ist ein biografischer Film über Yuri Gagarin, den sowjetischen Kosmonauten, der der erste Mensch im Weltraum wurde, und seine Vorbereitung und seinen Flug in die Erdumlaufbahn.
Sukachev und Rock 'n' Roll
„Sukachev and Rock 'n' Roll“ (2008) ist ein russischer Film, der über den legendären Musiker, sein Leben und Werk erzählt und den Einfluss des Rock' n' Roll auf Gesellschaft und Kultur nachzeichnet.
„Sukachev and Rock 'n' Roll“ (2008) ist ein russischer Film, der über den legendären Musiker, sein Leben und Werk erzählt und den Einfluss des Rock' n' Roll auf Gesellschaft und Kultur nachzeichnet.
Zeit der Ersten
Time of the First (2017) ist ein russischer Film über die Vorbereitung und Durchführung der ersten bemannten Raumfahrt der Welt, Juri Gagarin, und seine Genossin Koroleva, der die Rolle von Wissenschaft und Mut bei der Erforschung des Weltraums hervorhebt.
Time of the First (2017) ist ein russischer Film über die Vorbereitung und Durchführung der ersten bemannten Raumfahrt der Welt, Juri Gagarin, und seine Genossin Koroleva, der die Rolle von Wissenschaft und Mut bei der Erforschung des Weltraums hervorhebt.
Kaiser
The Emperor (2012) ist ein historisches Drama über die strategischen Manöver von General MacArthur und seine Begegnung mit dem japanischen Kaiser Hirohito nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Der Film beleuchtet die komplexen politischen und moralischen Dilemmata im Nachkriegsjapan.
The Emperor (2012) ist ein historisches Drama über die strategischen Manöver von General MacArthur und seine Begegnung mit dem japanischen Kaiser Hirohito nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Der Film beleuchtet die komplexen politischen und moralischen Dilemmata im Nachkriegsjapan.
Gandhi
Gandhi (1982) ist ein episches biografisches Drama, das das Leben und den Kampf des inspirierenden Führers Mahatma Gandhi für die Unabhängigkeit Indiens erzählt. Der Film feiert seine friedliebende Philosophie und Methoden der Gewaltlosigkeit.
Gandhi (1982) ist ein episches biografisches Drama, das das Leben und den Kampf des inspirierenden Führers Mahatma Gandhi für die Unabhängigkeit Indiens erzählt. Der Film feiert seine friedliebende Philosophie und Methoden der Gewaltlosigkeit.
Che: Teil 1
Che: Part 1 (2008) ist ein episches biografisches Drama, das die frühen Jahre des legendären Revolutionärs Ernesto Che Guevara, seine Reisen und das Erwachen des politischen Bewusstseins erzählt.
Che: Part 1 (2008) ist ein episches biografisches Drama, das die frühen Jahre des legendären Revolutionärs Ernesto Che Guevara, seine Reisen und das Erwachen des politischen Bewusstseins erzählt.
Che: Teil 2
Che: Part 2 (2008) ist die Fortsetzung eines epischen biografischen Dramas, das die letzten Lebensjahre und Kämpfe des Revolutionärs Ernesto Che Guevara in Bolivien beschreibt. Der Film zeigt seinen Wunsch, für Ideale und die letzten Momente vor seinem Tod zu kämpfen.
Che: Part 2 (2008) ist die Fortsetzung eines epischen biografischen Dramas, das die letzten Lebensjahre und Kämpfe des Revolutionärs Ernesto Che Guevara in Bolivien beschreibt. Der Film zeigt seinen Wunsch, für Ideale und die letzten Momente vor seinem Tod zu kämpfen.
Jane Eyre
Jane Eyre (2011) ist eine aufregende Adaption des klassischen Romans von Charlotte Brontë, der die Geschichte der Waise Jane Eyre, ihrer Widerstandsfähigkeit, Liebe und ihres Strebens nach Unabhängigkeit in der harten Gesellschaft des 19. Jahrhunderts erzählt.
Jane Eyre (2011) ist eine aufregende Adaption des klassischen Romans von Charlotte Brontë, der die Geschichte der Waise Jane Eyre, ihrer Widerstandsfähigkeit, Liebe und ihres Strebens nach Unabhängigkeit in der harten Gesellschaft des 19. Jahrhunderts erzählt.
Schöne neue Welt
Brave New World (1998) ist eine Adaption des klassischen Romans von Aldous Huxley, der eine zukünftige Gesellschaft darstellt, die von künstlich geschaffenen Werten und Gedankenkontrolle kontrolliert wird. Der Film setzt sich provokativ mit den Themen Freiheit, Individualismus und Manipulation auseinander.
Brave New World (1998) ist eine Adaption des klassischen Romans von Aldous Huxley, der eine zukünftige Gesellschaft darstellt, die von künstlich geschaffenen Werten und Gedankenkontrolle kontrolliert wird. Der Film setzt sich provokativ mit den Themen Freiheit, Individualismus und Manipulation auseinander.
Ed Wood
Ed Wood (1994) ist eine biografische Komödie von Tim Burton über das Leben des berühmten Regisseurs Ed Wood, dessen Filme aufgrund ihrer Absurdität und Unprofessionalität zum Kult wurden. Ein Film über Inspiration, Träume und das Streben nach Kunst jenseits allgemein anerkannter Standards.
Ed Wood (1994) ist eine biografische Komödie von Tim Burton über das Leben des berühmten Regisseurs Ed Wood, dessen Filme aufgrund ihrer Absurdität und Unprofessionalität zum Kult wurden. Ein Film über Inspiration, Träume und das Streben nach Kunst jenseits allgemein anerkannter Standards.
Tafeln des Schicksals
Tafeln des Schicksals (1995) ist ein episches Drama über das Leben und den Kampf einer indischen Frau während der Trennung von Indien und Pakistan. Der Film untersucht die Themen Liebe, Glaube und Überleben in schwierigen historischen Zeiten.
Tafeln des Schicksals (1995) ist ein episches Drama über das Leben und den Kampf einer indischen Frau während der Trennung von Indien und Pakistan. Der Film untersucht die Themen Liebe, Glaube und Überleben in schwierigen historischen Zeiten.
Frieda
Frida (2002) ist ein biografisches Drama über das Leben und Werk der berühmten mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo. Der Film untersucht ihre Leidenschaften, den Kampf gegen Krankheiten und komplexe Beziehungen sowie ihren Einfluss auf die Weltkunst.
Frida (2002) ist ein biografisches Drama über das Leben und Werk der berühmten mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo. Der Film untersucht ihre Leidenschaften, den Kampf gegen Krankheiten und komplexe Beziehungen sowie ihren Einfluss auf die Weltkunst.
Herr Turner
Mr. Turner (2014) ist ein biografisches Drama, das auf dem Leben des berühmten englischen Künstlers Joseph Mallord William Turner basiert. Der Film untersucht seine Kreativität, sein persönliches Leben und seine innere Welt in einer Zeit des Wandels in Kunst und Gesellschaft.
Mr. Turner (2014) ist ein biografisches Drama, das auf dem Leben des berühmten englischen Künstlers Joseph Mallord William Turner basiert. Der Film untersucht seine Kreativität, sein persönliches Leben und seine innere Welt in einer Zeit des Wandels in Kunst und Gesellschaft.
Das schwarze Gold
Black Gold (2008) ist ein episches Drama über Ölbarone und den Kampf um Macht und Reichtum in den arabischen Emiraten. Der Film zeigt geopolitische Intrigen und menschliche Leidenschaften, die mit einer der wertvollsten Ressourcen der Welt verbunden sind.
Black Gold (2008) ist ein episches Drama über Ölbarone und den Kampf um Macht und Reichtum in den arabischen Emiraten. Der Film zeigt geopolitische Intrigen und menschliche Leidenschaften, die mit einer der wertvollsten Ressourcen der Welt verbunden sind.
Herzen gewinnen
Preis: 5.11 EUR

Eine visualisierte Referenz. 33 erstaunliche Geschichten über Mathematik mit Max-Murkotik. Für die Klassen 5-6.
Preis: 4.87 EUR

Wissenschaft für die Seele Anmerkungen des Rationalisten Richard Dawkins
Preis: 4.62 EUR

Wie man kein Gemüse wird. Anleitung zum Überleben im Info-Raum
Preis: 4.64 EUR

Buch Hölle kam ins Paradies Bogdan Lebl
Preis: 7.43 EUR

Weihnachtsabenteuer Lokomotive
Preis: 5.11 EUR

Das Buch Die kleine Sonja und die Mütze der Wintergeschichten
Theater- und Filmschauspieler

Belladonna

Jemaine Clement

Sally Hawkins

Dave Foley

Rimma Zübina

Edgar Wright
Lesen Sie auch