0
Kinderwelt nach Wahl
Das Buch ist winzig. Linien + Aufkleber für Kleinkinder
Das Buch ist winzig. Formulare + Aufkleber für Babys
Das Buch ist winzig. Meine Abenteuer + Aufkleber für Babys
Das Buch ist winzig. Farben + Aufkleber für Babys
Clevere Aufkleber. Formulare 2 +
Das Buch ist winzig. Wir studieren die Zahlen + Aufkleber für Babys
Buch Clevere Aufkleber. Zahlen 4 +
Buch Clevere Aufkleber. Farben 3 +
Das Buch ist winzig. Logik + Aufkleber für Kinder
Das Buch ist winzig. Gegenteil + Aufkleber für Babys
Das Buch ist winzig. Meine Spielsachen + Aufkleber für Babys
Das Buch Wanderaufkleber. In der Welt der Formen 2 +
Wesentliche / Autoren

Erich Gamma - Biografie

Gamma ist ein Name, der mit herausragenden Leistungen in Programmierung und Engineering verbunden ist. Seine Schriften, Forschungen und die Urheberschaft von Programmierbüchern machten ihn zu einer der wichtigsten Figuren in der Welt der Softwareentwicklung. In dieser Biografie werden wir tiefer in das Leben und die Karriere von Gamma eintauchen, von seiner Kindheit in der Schweiz bis zu seinem Einfluss auf die moderne Programmierindustrie.

Erich wurde am 2. März 1961 in Rapperswil in der Schweiz geboren. Seine Eltern unterstützten sein Interesse an Naturwissenschaften und Technik und er begann schon in der Schule, die Welt des Programmierens zu erforschen. Seine erste Erfahrung in der Programmierung war auf Großrechnern in einem Schullabor, das der Ausgangspunkt für seine zukünftige Karriere war.

Nach dem Abitur ging Erich an die Hochschule Rhein und Mosel in Deutschland, wo er Informatik und Mathematik studierte. Seine Leidenschaft für das Programmieren wurde immer deutlicher, und er setzte seine Ausbildung in diesem Bereich fort und bemühte sich um ein tieferes Verständnis der Informatik.

Die eigentliche Wende in Erichs Karriere kam jedoch, als er sich einem Entwicklungsteam bei IBM Research in Zürich, Schweiz, anschloss. Hier begann er an einem Projekt mit dem Titel „Design Templates“ zu arbeiten, das die Grundlage für eines der wichtigsten Bücher der Programmiergeschichte bildete - „Design Patterns: Elements of Reusable Object-Oriented Software“ (Designvorlagen: Elemente wiederverwendbarer objektorientierter Programmierung).

Dieses Buch, das gemeinsam mit Erich Gamma und drei anderen Autoren (Erich Gamma, Richard Helm, Ralph Johnson und John Vlissides) verfasst wurde, ist zu einem Klassiker im Bereich der Softwareentwicklung geworden. Es beschrieb 23 Designvorlagen oder reusable Architekturkonzepte, die Entwicklern halfen, flexiblere und unterstützte Software zu erstellen.

Das Buch „Design Patterns“ ist zu einer Bibel für Programmierer und Entwickler auf der ganzen Welt geworden. Erich und seine Co-Autoren stellten ein Design-Template-Konzept vor, das die Denkweise über Software-Design veränderte. Diese Vorlagen sind in der Branche weit verbreitet und haben zur Schaffung von nachhaltigerem und wiederverwendbarem Code beigetragen.

Autorengenres
Herzen gewinnen
Preis: 2.32 EUR
Große Ängste von kleinen Kindern und ihren Eltern (auf Russisch)
Große Ängste von kleinen Kindern und ihren Eltern (auf Russisch)
Preis: 3.48 EUR
Illustrierte Enzyklopädie für Kinder. Kosmos
Illustrierte Enzyklopädie für Kinder. Kosmos
Preis: 7.43 EUR
Weihnachtsabenteuer Lokomotive
Weihnachtsabenteuer Lokomotive
Preis: 2.76 EUR
Europäische Ferien: Sommerbuch. Ich sichere das Gelernte für Klasse 2
Europäische Ferien: Sommerbuch. Ich sichere das Gelernte für Klasse 2
Preis: 12.77 EUR
Das Buch ist verrückt, tief. Die Tagebücher von Alan Rickman. Alan Rickman
Das Buch ist verrückt, tief. Die Tagebücher von Alan Rickman. Alan Rickman
Preis: 7.66 EUR
Erinnerungen an Skoropadsky Pavel Petrovich
Erinnerungen an Skoropadsky Pavel Petrovich
Theater- und Filmschauspieler
Mark Shamen
Mark Shamen
Laura Linney
Laura Linney
Lee Elle
Lee Elle
Ariana DeBos
Ariana DeBos
Natalia Safran
Natalia Safran
Eddie Redmayne
Eddie Redmayne
Lesen Sie auch