Zwei Tage in New York (2012)
Die Handlung des Films spielt in New York und erzählt die Geschichte von Jacqueline, einer erfolgreichen französischen Künstlerin, und ihrem Geliebten Minuta, einem französischen Journalisten. Nach ihrem Umzug nach New York stoßen sie auf zahlreiche kulturelle Unterschiede und komische Missverständnisse, begegnen lächerlichen Situationen und treffen auf exzentrische Charaktere.Als Jacqueline beschließt, ihren Vater, einen randalierenden und etwas exzentrischen französischen Schauspieler, sowie ihren Ex-Freund, einen Kulturmenschen, einzuladen, um ein paar Tage in ihrer neuen Wohnung in New York zu verbringen, beginnt eine wahre Komödie der Fehler. Konfrontiert mit Sprachbarrieren, kulturellen Unterschieden und lächerlichen Umständen stehen die Helden im Zentrum lustiger und lächerlicher Situationen.
Während ihrer zwei Tage in New York erleben die Helden lächerliche Abenteuer, stoßen auf komische Missverständnisse und überwinden Schwierigkeiten in ihren Beziehungen. Jeder Charakter bringt seine eigene Energie und seinen eigenen Charakter in die Handlung, schafft unvergessliche Momente und lässt den Betrachter zu Tränen lachen.
Am Ende des Films erkennen die Charaktere, dass selbst in den schwierigsten Situationen Lachen und Liebe in der Lage sind, alle Hindernisse zu überwinden, und dass es letztendlich wichtig ist, ihre Familie und Freundschaft trotz aller Absurditäten und Missverständnisse zu bewahren.
Die Charaktere sind:
1. Jacqueline: Die Hauptfigur ist eine französische Künstlerin, die komische Abenteuer in New York erlebt.
2. Minute: Ihre Geliebte, eine französische Journalistin, konfrontiert mit lächerlichen Situationen in einem neuen Land.
3. Väter von Jacqueline und Minutes: Exzentrische französische Charaktere, die eine zusätzliche Portion Lachen und Chaos in das Leben der Protagonisten bringen.
Die Themen sind:
• Kulturelle Unterschiede: Der Film thematisiert kulturelle Unterschiede und absurde Situationen, die sich aus sprachlichen und kulturellen Barrieren ergeben.
• Familiäre und freundschaftliche Beziehungen: Er spricht auch die Bedeutung von Familie und Freundschaft an und zeigt, wie wichtig es ist, trotz aller Hindernisse Beziehungen zu Angehörigen aufrechtzuerhalten.
• Lachen und Freude: Der Film betont die Bedeutung von Lachen und Freude im Leben, selbst in den schwierigsten und lächerlichsten Situationen.
Der Regisseur:
Der Regisseur schafft eine leichte und fröhliche Atmosphäre des Films mit witzigen Dialogen, lebendigen Bildern und der lebendigen musikalischen Atmosphäre New Yorks.
Fazit:
Two Days in New York (2012) ist eine lustige und lustige Komödie, die dem Zuschauer ein Meer positiver Emotionen bringt und ihn von Anfang bis Ende zum Lächeln bringt. Mit seinen lächerlichen Situationen, seinen hellen Charakteren und seiner fröhlichen Einstellung hebt er die Stimmung und erinnert daran, dass Lachen alle Hindernisse im Leben überwinden kann.
Videogenres
In welchem Format soll ich herunterladen?
Herzen gewinnen
Preis: 5.80 EUR
Preis: 9.26 EUR
Preis: 3.48 EUR
Preis: 4.53 EUR
Preis: 2.79 EUR
Preis: 5.11 EUR
Theater- und Filmschauspieler