Stamm (2014)
Der Stamm entfaltet sich in der harten Welt der tauben Teenager, die in einem weit entfernten Internat in der Ukraine leben. Getrennt von Gesellschaft und Erwachsenen bilden diese Jugendlichen eine eigene Hierarchie, die auf Kraft, Grausamkeit und Stille beruht. Der Protagonist Serega, ein neuer Student im Internat, ist mit der brutalen Realität des Lebens in dieser Welt konfrontiert, in der Banden und das Prinzip des „Rechts des Starken“ dominieren.Der Film untersucht die Themen Stille und Isolation, in denen diese Jugendlichen leben müssen, und zeigt die komplexen Beziehungen zwischen Helden auf, in denen Vertrauen und Verrat eine Schlüsselrolle spielen. Die Kamera nimmt den Blick nicht von den Lebensrealitäten im Internat ab und zeigt die Grausamkeit, Unmoralität und Verwundbarkeit jedes einzelnen Charakters.
Durch alltägliche Szenen des Lebens im Internat wie Straßenkämpfe, Diebstahl, erzwungener Ehebruch und Abtreibung enthüllt der Film die dunklen und unangenehmen Seiten des Lebens dieser Jugendlichen, die von der Gesellschaft unachtsam verlassen wurden. Er stellt die moralischen und ethischen Maßstäbe der Helden in Frage und zwingt den Betrachter, darüber nachzudenken, was es bedeutet, ein Mensch in einer rücksichtslosen Welt zu sein.
Doch zwischen Dunkelheit und Hoffnungslosigkeit gibt es Funken von Hoffnung und Solidarität. Liebe und Freundschaft zwischen Serega und Anja, dem Mädchen aus dem Internat, werden zu einem hellen Faden in der dunklen Leinwand des Films, der ihnen die Kraft gibt, für ihre Zukunft zu kämpfen.
Charaktere:
1. Serega: Ein neuer Student im Internat, der mit der brutalen Realität des Lebens in der Welt der tauben Teenager konfrontiert ist.
2. Anja: Das Mädchen aus dem Internat, in das Serega verliebt ist, versucht auch, in einer rücksichtslosen Umgebung zu überleben.
3. Bandenführer: Verschiedene Charaktere, die im Internat herrschen und seine interne Hierarchie bestimmen.
Themen:
- Soziale Isolation: Der Film untersucht das Thema der Isolation und Marginalisierung gehörloser Teenager in einem ukrainischen Internat.
- Moralische Dilemmas: Er wirft Fragen moralischer Standards und ethischer Normen unter rauen Lebensbedingungen auf.
- Liebe und Freundschaft: Der Film thematisiert auch das Thema Liebe und Freundschaft als Quellen der Hoffnung und Solidarität in einer hoffnungslosen Welt.
Regisseur:
Der Filmregisseur schafft eine Atmosphäre von Authentizität und Realismus und vermittelt die harte Realität des Lebens in einem ukrainischen Internat.
Schlussfolgerung:
„Stamm“ ist eine mutige und kompromisslose Filmkunst, die Stereotypen in die Luft sprengt und dazu bringt, darüber nachzudenken, was es bedeutet, ein Mensch in einer Welt zu sein, in der selbst Stille keine Chance auf Rettung bietet. Der Film hinterlässt tiefe Spuren im Herzen des Betrachters und lässt über soziale Gerechtigkeit und den Wert des menschlichen Lebens nachdenken.
Videogenres
Liebe Benutzer, wir freuen uns über Ihr Interesse an den Inhalten unserer Website. Bitte beachten Sie, dass Videoinhalte derzeit ohne entsprechende Vereinbarung mit den Urheberrechtsinhabern nicht zum Herunterladen verfügbar sind. Dies erfolgt jedoch zu Ihrer Bequemlichkeit , Digitale und Hörbücher, die Sie herunterladen und genießen können.
Herzen gewinnen
Preis: 3.48 EUR

Interaktives Bibromaster-Heft Spiel vor dem Backen des ersten Kuchens
Preis: 4.06 EUR

Das Buch Rette den Kapitalismus. Wie man den freien Markt dazu bringt, für die Menschen zu arbeiten Robert Reich
Preis: 3.23 EUR

Schritt für Schritt: Programm zur Korrektur- und Entwicklungsarbeit für ältere Kinder im Vorschulalter
Preis: 5.80 EUR

Das Buch Der Junge, der mit den Drachen lebte
Preis: 4.18 EUR

Das Buch Das süße Leben in Paris. David LEBOWITZ
Preis: 9.75 EUR

Das Buch Der große Wimmelbuch. Piraten
Theater- und Filmschauspieler

Famke Janssen

Joe Grifazi

Paula Rods

Fabrizio Ferracane

Jennifer Coolidge

Jeff Bridges
Lesen Sie auch