Die Kunst der Selbstverteidigung (2019)
Die Hauptfigur des Films ist ein gewöhnlicher und unauffälliger Büroangestellter namens Casey. Sein bescheidenes Leben ändert sich dramatisch, als er auf der Straße angegriffen wird und er sich den Angreifern schutzlos gegenübersieht. Auf der Suche nach einem Weg, sich zu schützen und seine Ängste zu überwinden, beschließt Casey, Karate zu lernen.Auf seinem Ausbildungsweg begegnet er seinem strengen, aber amüsanten Ausbilder und stellt sich verschiedenen körperlichen und emotionalen Herausforderungen. Er trifft auch neue Freunde in der Karate-Halle, die ihm helfen, Hindernisse zu überwinden und Selbstvertrauen zu finden.
Während des Lernprozesses beginnt sich Casey zu verändern. Er wird selbstbewusster und selbstständiger, lernt, seine Ängste zu überwinden und mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. Letztendlich erkennt er, dass die Kunst der Selbstverteidigung ihm nicht nur hilft, sich selbst zu schützen, sondern auch neue Werte und Bedeutungen in sein Leben bringt.
Die Charaktere sind:
1. Casey: Der Protagonist, ein gewöhnlicher Büroangestellter, der Karate-Klassen beginnt, nachdem er ihn auf der Straße angegriffen hat.
2. Karate-Lehrer: Ein strenger, aber fürsorglicher Trainer, der Casey bei seiner Ausbildung und seinem persönlichen Wachstum unterstützt.
3. Freunde aus dem Publikum: Eine bunte Gruppe von Karate-Leuten, die zur Unterstützung und Inspiration für Casey werden.
Die Themen sind:
• Persönliches Wachstum und Selbsterkenntnis: Der Film untersucht das Thema persönliches Wachstum und Selbsterkenntnis durch die Ausbildung in der Kunst der Selbstverteidigung.
• Überwindung von Ängsten und Hindernissen: Der Protagonist überwindet seine Ängste und Hindernisse auf dem Weg zur Meisterschaft im Karate und im Leben.
• Freundschaft und Unterstützung: Freunde aus der Karate-Halle spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung und Motivation von Casey und helfen ihm, Schwierigkeiten zu überwinden.
Der Regisseur:
Der Regisseur schafft eine lustige und inspirierende Atmosphäre, indem er komödiantische Szenen mit emotionalen Momenten mischt, um dem Protagonisten den Weg zu persönlichem Wachstum und Selbsterkenntnis zu zeigen.
Fazit:
„Die Kunst der Selbstverteidigung“ ist ein spannender und motivierender Film, der wichtige Themen der persönlichen Entwicklung und der Bewältigung aufgreift. Durch die Reise des Protagonisten in die Welt des Karate sieht der Betrachter seine Transformation von einer schüchternen und unsicheren Person zu einer selbstbewussten und starken Person. Ein wichtiger Aspekt ist auch, wie sich Selbstverteidigungstraining auf andere Aspekte seines Lebens auswirkt: von der Beziehung zu Kollegen bei der Arbeit bis hin zu persönlichen Beziehungen.
Videogenres
In welchem Format soll ich herunterladen?
Herzen gewinnen
Preis: 3.48 EUR
Preis: 4.87 EUR
Preis: 4.29 EUR
Preis: 6.96 EUR
Preis: 2.76 EUR
Preis: 7.43 EUR
Theater- und Filmschauspieler