Tarzan (1999)
Die Geschichte beginnt mit einer Katastrophe: Ein Schiff mit einer jungen Familie gerät in einen Sturm und ihr Baby findet sich allein inmitten des Dschungels wieder. Das Baby wird von Affen gefunden und adoptiert. So wuchs der Junge unter Affen auf und gewann die Fähigkeiten und Instinkte wilder Tiere. Er wird Tarzan, der König des Dschungels.Jahre später wird der Dschungel von einer Expedition besucht, an der der Arzt, seine Tochter Jane und der agile Jäger Clayton teilnehmen. Sie versuchen, die wilden Bewohner Afrikas zu erforschen, und ihr Weg kreuzt sich mit Tarzan. Für Jane und ihren Vater ist die Begegnung mit einem wilden Mann eine echte Entdeckung und für Tarzan eine Chance, zum ersten Mal Menschen wie ihn zu sehen.
Tarzan passt sich schnell an die Gesellschaft der Menschen an, besonders an Jane, die sich in ihn verliebt. Aber seine Welt bricht zusammen, als Clayton versucht, Tarzan für seine eigenen Zwecke zu nutzen, um die wilden Bewohner des Dschungels zu fangen.
Ein spannender Kampf um Überleben und Freiheit beginnt. Tarzan erkennt, dass er sich Clayton stellen muss, um sein Haus und seine Freunde zu schützen. Er muss die Balance finden zwischen seinen Wildnis-Wurzeln und der neuen Welt, die sich ihm öffnet.
Letztendlich muss Tarzan eine Entscheidung treffen, die sein Leben und das Schicksal des Dschungels verändern wird. Er erkennt, dass die wahre Stärke nicht in seinen körperlichen Fähigkeiten liegt, sondern in seiner Fähigkeit, sich selbst für andere zu lieben, zu schützen und zu opfern.
Die Charaktere sind:
1. Tarzan: Ein wilder Junge, der unter Affen aufwuchs und zum König des Dschungels wurde.
2. Jane Porter: Die Tochter eines Wissenschaftlers, die mit ihrem Vater nach Afrika kommt und Tarzan trifft.
3. Clayton: Ein Jäger, dessen Egoismus und Gier ihn in Gefahr bringen und zu einem Konflikt mit Tarzan führen.
4. Kerczak und Kala: Die Affen, die Tarzan aufgezogen haben, die eine wichtige Rolle in seinem Leben und Schicksal spielen.
Die Themen sind:
• Identität und Selbstbestimmung: Der Film untersucht das Thema der Suche nach sich selbst und seinem Platz in der Welt und zeigt, wie Tarzan versucht, eine Balance zwischen seinen wilden Wurzeln und der Welt der Menschen zu finden.
• Freundschaft und Liebe: Er wirft Fragen über die Bedeutung von Freundschaft und Liebe auf und zeigt, dass die wahre Stärke in der Fähigkeit liegt, sich um andere zu kümmern.
• Naturschutz: Tarzan spricht auch Umwelt- und Naturschutzfragen an und zeigt, wie wichtig es ist, die Welt um uns herum zu schützen und zu respektieren.
Der Regisseur:
Der Regisseur des Films schafft eine spannende Dschungel-Atmosphäre und vermittelt perfekt die Schönheit und Gefahr dieser Welt.
Fazit:
„Tarzan“ ist ein großartiges Abenteuer, das die Zuschauer nicht nur in die Welt der Wildnis und aufregender Abenteuer eintauchen lässt, sondern auch wichtige Fragen der Selbstbestimmung, Freundschaft und des Naturschutzes aufwirft. Dieser Cartoon hat eine unvergessliche Spur in den Herzen vieler Fans hinterlassen und ist zu einem Klassiker des Animationskinos geworden.
Videogenres
In welchem Format soll ich herunterladen?
Herzen gewinnen
Preis: 5.34 EUR
Preis: 5.34 EUR
Preis: 6.24 EUR
Preis: 7.43 EUR
Preis: 6.50 EUR
Preis: 4.87 EUR
Theater- und Filmschauspieler