Solaris (1972)
Der Film folgt der Reise des Weltraumpsychologen Chris Kelvin an Bord der Raumstation, die sich im Orbit des Planeten Solaris befindet. Ziel seiner Mission ist es, seltsame Phänomene zu untersuchen, die den Besatzungsmitgliedern der Station widerfahren. Bei seiner Ankunft entdeckt er, dass die Besatzungsmitglieder der Station unter dem Einfluss mysteriöser Kräfte mit intellektuellen Fähigkeiten mental zerfallen sind.Das Haupträtsel, das Chris Kelvin zu lösen versucht, ist eine Kreatur, die vom Planeten Solaris geschaffen wurde und in der Lage ist, tiefe unterbewusste Ängste und Wünsche der Besatzung in die Realität umzusetzen. Jedes Besatzungsmitglied wird Opfer seiner eigenen Dämonen, die von dieser Kreatur verursacht werden.
Während seiner Reise beginnt Chris Kelvin zu erkennen, dass die Realität von Solaris nicht mit herkömmlichen wissenschaftlichen Theorien erklärt werden kann. Er taucht ein in eine Welt innerer Wanderungen und Meditationen, in der Realität und Fantasie miteinander verwoben sind und ihn zwingen, über die Natur des menschlichen Bewusstseins und seine Fähigkeit nachzudenken, die Welt um ihn herum wahrzunehmen.
Der Film erzählt weniger von äußeren Ereignissen als von inneren Erfahrungen der Helden, von ihren seelischen Krisen und inneren Konflikten. Es lässt den Betrachter über die Natur des menschlichen Wesens nachdenken, über seine Fähigkeit, das Unbekannte und Unverständliche zu verstehen und wahrzunehmen.
Die Charaktere sind:
1. Chris Kelvin: Der Protagonist des Films, ein Weltraumpsychologe, dessen Mission auf der Solaris Station darin besteht, seltsame Phänomene zu untersuchen, die mit den Besatzungsmitgliedern geschehen.
2. Solaris Station Crewmitglieder: Menschen, die den mysteriösen Kräften des Planeten ausgesetzt sind, die ihnen innere Konflikte und mentale Krisen verursachen.
3. Solaris Kreatur: Ein mysteriöses Wesen mit intellektuellen Fähigkeiten und der Fähigkeit, die unbewussten Ängste und Wünsche der Menschen in die Realität umzusetzen.
Die Themen sind:
• Die menschliche Essenz: Der Film untersucht das Thema der Natur des menschlichen Bewusstseins, seine Fähigkeit, die Realität wahrzunehmen und seine inneren Welten zu reflektieren.
• Sinnsuche: Es lässt Helden und Betrachter über den Sinn des Lebens und den Platz des Menschen im Universum nachdenken.
• Das Unbekannte verstehen: Der Film bietet dem Betrachter einen meditativen Zugang zur Science-Fiction, der ihn dazu anregt, über die Natur des Universums und seinen eigenen Platz darin nachzudenken.
Der Regisseur:
Andrei Tarkovsky, der große Filmemacher, schuf Solaris als Meditation über die menschliche Existenz und ihre Interaktion mit dem Unbekannten und Mysteriösen.
Fazit:
Solaris (1972) ist ein Film, der den Betrachter über die tiefen Geheimnisse des menschlichen Bewusstseins und die Natur des Universums nachdenken lässt. Es ist nicht nur ein Meisterwerk der Science-Fiction, sondern auch ein philosophisches Kunstwerk, das mit seiner Tiefe und Originalität weiterhin inspiriert und Respekt verschafft.
Videogenres
In welchem Format soll ich herunterladen?
Herzen gewinnen

Preis: 7.43 EUR

Preis: 7.43 EUR

Preis: 1.39 EUR

Preis: 8.59 EUR

Preis: 5.34 EUR

Preis: 3.48 EUR
Theater- und Filmschauspieler





