Sexuelle Orgie in der High School (1978)
Die Handlung spielt in einer fiktiven High School im Jahr 1978, als vor dem Hintergrund eines breiten soziokulturellen Wandels junge Menschen begannen, ihre Sexualität und Identität aktiv zu erforschen. Eine Gruppe von bunten Schulkindern, angeführt von einem charismatischen Führer, beschließt, eine unvergessliche „Party“ zu veranstalten, auf der Alkohol, Drogen und offene Spiele gemischt werden.Der Protagonist, ein gewöhnlicher Gymnasiast namens Mike, wird in diesen Strudel von Emotionen und Ereignissen hineingezogen. Er verliebt sich in ein mysteriöses Mädchen aus der Nachbarklasse, während sein bester Freund Dave versucht, seine eigenen Gefühle zu verstehen. Während Partys immer grassierender werden, befinden sich Freunde an einem Scheideweg, an dem sie die Wahl haben, sich in den Wahnsinn zu stürzen und ihre Werte und Freundschaften zu bewahren.
Durch verschiedene Szenarien und Dialoge untersucht der Film die komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren und zeigt, wie Jugendliche im Laufe ihres Erwachsenwerdens mit moralischen Dilemmata und inneren Konflikten konfrontiert werden. Letztendlich muss jeder von ihnen seinen eigenen Weg finden, sich selbst zu verstehen und sich selbst so zu akzeptieren, wie sie sind.
Die Charaktere sind:
1. Mike: Der Protagonist, ein ganz normaler Gymnasiast, der sich den Herausforderungen des Teenagerlebens stellt und seinen Weg zum Selbstverständnis und Glück sucht.
2. Dave: Mikes bester Freund, der auch mit vielen Schwierigkeiten und Herausforderungen konfrontiert ist, versucht, seine Gefühle und Beziehungen zu verstehen.
3. Emma: Das Mädchen, in das Mike verliebt ist, verkörpert für ihn das Ideal von Schönheit und Intelligenz, und das zur Quelle vieler seiner inneren Konflikte wird.
4. Anführer der Bewegung: Charismatischer Gymnasiast, Organisator von „Partys“ und einflussreicher Beteiligter im Schulleben, der seine Altersgenossen zu mutigen Taten inspiriert.
Die Themen sind:
• Teen Sexuality: Der Film untersucht das Thema Teenager-Sexualität und -Identität und zeigt, wie junge Menschen beginnen, ihre Gefühle und Wünsche im schulischen Umfeld zu erforschen.
• Freundschaft und Hingabe: „High School Sex Orgy - 1978“ diskutiert die Bedeutung echter Freundschaft und Unterstützung in einem Jugendleben, in dem sich jeder seinen eigenen Herausforderungen und Herausforderungen stellt.
Der Regisseur:
Der Film "die Sexuelle Orgie in der Mittelschule" (angl. "The Swinging Cheerleaders") war in 1974, und nicht in 1978 ausgegeben. Der Regisseur dieses Films war William Whitney, bekannt für seine Arbeit in den Genres Sportfilme und Actionfilme. Die sexuelle Orgie in der High School ist einer seiner frühen Filme und ist ein komödiantisches Drama über das Leben in der High School und Fußballfans.
Fazit:
Dieser Film ist eine Komödie Drama über das Leben in der High School.
Videogenres
In welchem Format soll ich herunterladen?
Herzen gewinnen
Preis: 8.12 EUR
Preis: 6.24 EUR
Preis: 3.71 EUR
Preis: 5.34 EUR
Preis: 7.89 EUR
Preis: 8.36 EUR
Theater- und Filmschauspieler