0
Wesentliche / Video / Filme

Nur alte Männer ziehen in die Schlacht (1973)

Der Film erzählt von einer Gruppe älterer Bewohner eines kleinen Dorfes, die sich trotz ihres Alters entscheiden, für das Mutterland einzutreten, wenn die Kämpfe des Großen Vaterländischen Krieges auf ihrem Land beginnen. Sie kommen zusammen, um eine Miliz zu bilden und den deutschen Eindringlingen entgegenzutreten.

Die Hauptfiguren sind einfache Bauern, Veteranen des Ersten Weltkriegs, von denen jeder seine eigene Erfahrung und Geschichte hat. Sie gehen an die Spitze, um ihre Heimat und ihre Lieben trotz ihres Alters und ihrer körperlichen Einschränkungen zu schützen.

In der Schlacht zeigen die Alten wahren Mut, finden die Kraft, dem Feind zu widerstehen und zwingen ihn, für jeden Schritt auf ihrem Land zu bezahlen. Ihr Geist ist unerschütterlich, und sie sind bereit, bis zum Ende zu gehen, trotz aller Schwierigkeiten und Gefahren, die auf ihrem Weg auftreten.

Die Charaktere sind:

1. Martyn Pawlowitsch Kononenko: Einer der Protagonisten des Films, ein Veteran des Ersten Weltkriegs, der die Miliz anführt und zur Seele des Widerstands im Kampf gegen den Feind wird.

2. Frol Korshunov: Ein weiteres Mitglied der Miliz, ein entschlossener und mutiger Kämpfer, der seine Loyalität zur Heimat beweist.

3. Katja: Eine junge Frau, die sich auch der Miliz anschließt und beweist, dass Heldentum nicht von Alter oder Geschlecht abhängt.

Die Themen sind:

• Patriotismus und Liebe zum Vaterland: Der Film ist ein Paradebeispiel für einen patriotischen Film, der die Bedeutung von Hingabe und Bereitschaft betont, sein Land in den schwierigsten Zeiten zu verteidigen.

• Mut und Selbstaufopferung: Er erforscht das Thema Mut und Selbstaufopferung, wenn sich Helden zu gefährlichen Handlungen für das Gemeinwohl entschließen.

• Menschlicher Geist und Würde: Der Film betont die Kraft des menschlichen Geistes und der Würde in einem Krieg, in dem selbst gewöhnliche Menschen zu Helden werden können.

Der Regisseur:

Leonid Bykov schuf „Nur alte Männer gehen in die Schlacht“ als ein wichtiges Werk, das den Geist des Großen Vaterländischen Krieges und den Mut des sowjetischen Volkes widerspiegelt.

Fazit:

„Nur alte Männer gehen in die Schlacht“ (1973) ist ein filmisches Meisterwerk, das ein wichtiges Symbol des sowjetischen Kinos über den Großen Vaterländischen Krieg bleibt und den Mut und das Heldentum gewöhnlicher Menschen in schwierigen Zeiten betont. Der Film hinterlässt mit seiner tiefen und überzeugenden Umsetzung von Geschichte und Charakteren einen unvergesslichen Eindruck.
Videogenres

In welchem Format soll ich herunterladen?







Herzen gewinnen
Murphy und Parkinson: Die Gesetze der Miniatur Preis: 2.32 EUR
Preis: 2.32 EUR
Murphy und Parkinson: Die Gesetze der Miniatur
Drei Tage im Leben von Eva (von Anna Grigorjewitsch) Preis: 6.50 EUR
Preis: 6.50 EUR
Drei Tage im Leben von Eva (von Anna Grigorjewitsch)
Buch von Malva Landa. Yuri Vinnichuk Preis: 8.12 EUR
Preis: 8.12 EUR
Buch von Malva Landa. Yuri Vinnichuk
Buch Im Wald Wald dunkel Ruth Vea Preis: 3.48 EUR
Preis: 3.48 EUR
Buch Im Wald Wald dunkel Ruth Vea
Kinder aus dem Tal der Regenbögen von Lucy-Maud Montgomery Preis: 5.80 EUR
Preis: 5.80 EUR
Kinder aus dem Tal der Regenbögen von Lucy-Maud Montgomery
Sieben rote Geschichten Preis: 6.24 EUR
Preis: 6.24 EUR
Sieben rote Geschichten
Theater- und Filmschauspieler
Jamie Andrew Cutler
Jamie Andrew Cutler
Michaela Conlin
Michaela Conlin
Tika Sampter
Tika Sampter
Jeremy Renner
Jeremy Renner
Sissi Spacek
Sissi Spacek
James Arnold Taylor
James Arnold Taylor