Mamma Mia! Here We Go Again (2018)
Nach dem Tod ihrer Mutter Donna Sheridan beschließt Sophie, ihr Leben zu überdenken und auf die griechische Insel Kalokari zu ziehen, wo sie ihre Kindheit verbrachte. Sophie erinnert sich an die Erinnerungen an ihre Mutter und ihre Abenteuer und eröffnet Erinnerungen daran, wie Donna ihren zukünftigen Vater traf und wie sie ihr Hotel auf der Insel gründete. Während Sophie sich ihren eigenen Herausforderungen im Leben stellt, erfährt sie mehr über sich und ihre Familie als je zuvor.Parallel zu Sophies Handlung entführt der Film den Zuschauer auch in die Vergangenheit und zeigt Donnas Jugend und ihre Begegnungen mit drei Männern, die die Väter ihres Kindes sein könnten. Der Zuschauer erfährt, wie Donna sich verliebte, Freundschaften schuf und Entscheidungen traf, die ihre Zukunft prägten.
ABBAs Musiknummern, darunter „Dancing Queen“, „Mamma Mia“, „Waterloo“ und andere, werden auf der Leinwand lebendig und verleihen der Handlung emotionale Tiefe und Dynamik. Wie im ersten Film wird Musik zu einem integralen Bestandteil der Erzählung und vermittelt die Gefühle und Emotionen der Charaktere.
Letztlich "Mamma Mia! Here We Go Again" ist eine Geschichte über Liebe, Familie und die Akzeptanz ihrer Vergangenheit, die voller Freude, Energie und Nostalgie ist. Der Film ermutigt uns, uns an unsere Familie zu erinnern und den Wert jedes Moments des Lebens zu erkennen.
Die Charaktere sind:
1. Sophie Sheridan: Die Protagonistin des Films, die ihren Platz in der Welt sucht und versucht, ihre Vergangenheit zu sortieren.
2. Donna Sheridan: Sophies Mutter, deren Abenteuer und romantische Verbindungen in der Vergangenheit die Grundlage für die Handlung bilden.
3. Sam, Bill und Harry: Drei Männer, die Donna in der Vergangenheit kennengelernt hat und die Sophies Väter sein könnten.
Die Themen sind:
• Liebe und Familie: Der Film untersucht die komplexen Beziehungen innerhalb der Familie und die Bedeutung der Liebe im Leben eines jeden Menschen.
• Akzeptanz der Vergangenheit: Die Handlung des Films zeigt, wie wichtig es ist, seine Vergangenheit zu akzeptieren und seine Erfahrungen zu nutzen, um eine bessere Zukunft zu schaffen.
• Die Kraft der Musik: ABBAs Musik spielt eine Schlüsselrolle im Geschichtenerzählen, indem sie Emotionen vermittelt und die Bedeutung von Szenen verstärkt.
Der Regisseur:
Olivier Parker schafft die magische Atmosphäre des Films, indem er das Publikum in die wunderschöne Welt der griechischen Inseln entführt und mit Musik und Emotionen erfüllt.
Fazit:
"Mamma Mia! Here We Go Again" ist die spannende Fortsetzung eines Kultmusikfilms, der neue Emotionen und Erinnerungen in das Leben des Zuschauers bringt. Es erinnert uns an die Bedeutung der Familie, der Liebe und der Akzeptanz von uns selbst, wie wir sind, und ermutigt uns, Spaß zu haben und jeden Moment des Lebens zu genießen.
Videogenres
In welchem Format soll ich herunterladen?
Herzen gewinnen
Preis: 9.29 EUR
Preis: 6.73 EUR
Preis: 8.12 EUR
Preis: 5.80 EUR
Preis: 9.29 EUR
Preis: 4.64 EUR
Theater- und Filmschauspieler