Hergestellt in Amerika (2017)
Die Handlung des Films folgt Barry Silver, einem gewöhnlichen Kerl aus einem Vorort von Detroit, der ein erfolgreicheres und wohlhabenderes Leben anstrebt. Auf der Suche nach seinem Weg beginnt er mit dem Handel mit Waffen und erkennt, dass dies ein lukratives Geschäft ist, insbesondere angesichts zunehmender Kriminalität und Gewalt.Zunächst gehen seine Aktivitäten ohne ernsthafte Konsequenzen, und er bewegt sich schnell nach oben, indem er sein eigenes Unternehmen gründet und das Geschäft entwickelt. Als seine Erfolge jedoch zunehmen, steht Barry vor verschiedenen Herausforderungen und Bedrohungen. Er wird in gefährliche Geschäfte und Konflikte mit Konkurrenten verwickelt und wird von Regierungsbehörden schikaniert, die seine illegalen Aktivitäten beenden wollen.
In seinem Streben nach Erfolg und Reichtum begeht Barry viele zweifelhafte Handlungen und moralische Kompromisse, konfrontiert mit internen Konflikten und ethischen Dilemmata. Er erkennt, dass der Preis, den er für seinen Erfolg zahlen muss, zu hoch sein kann, und er beginnt, über die Konsequenzen seines Handelns nachzudenken.
Trotz aller Schwierigkeiten verfolgt Barry weiterhin seinen Traum und seine Geschichte wird zum Symbol der amerikanischen Mentalität und des Unternehmergeistes. Letztendlich erkennt er, dass wahrer Reichtum nicht immer an Geld gemessen wird, und findet seinen wahren Zweck und Sinn des Lebens in einer Familie und engen Beziehung.
Die Charaktere sind:
1. Barry Silver (Tom Cruise): Ein junger Unternehmer, der sein Geschäft auf dem Waffenmarkt aufbaut und sich vielen Herausforderungen und Gefahren stellt.
2. Lisa Silver (Jennifer Lawrence): Barrys Frau, die ihn in seinem Streben nach Erfolg unterstützt, aber auch unter den Folgen seiner Aktivitäten leidet.
3. John Smith (Johnny Depp): Barrys Konkurrent und Widersacher, der ihn aus dem Markt drängen und sein Geschäft übernehmen will.
4. James Miller (Liam Neeson): Leiter einer Regierungsorganisation, die versucht, den illegalen Waffenhandel zu unterbinden und Barry zur Rechenschaft zu ziehen.
Die Themen sind:
• American Dream: Der Film untersucht das Thema des amerikanischen Traums und das Streben nach Erfolg und Reichtum und zeigt, welche Opfer gebracht werden müssen, um es zu erreichen.
• Kriminalität und Korruption: Der Film untersucht das Problem der Kriminalität und Korruption in der Gesellschaft und betont, welche Gefahren entstehen können, wenn Menschen um jeden Preis nach Macht und Reichtum streben.
• Moralische Dilemmata: Der Protagonist wird mit einer Vielzahl von moralischen Dilemmata und ethischen Fragen konfrontiert, die gezwungen sind, zwischen seinen eigenen Interessen und moralischen Prinzipien zu wählen.
Der Regisseur:
Der Regisseur des Films ist Doug Lyman, der eine intensive und aufregende Atmosphäre geschaffen hat und den Zuschauer in die Welt der Kriminalität und Korruption eintaucht.
Fazit:
Made in America (2017) ist ein spannender und gefühlvoller Film, der die komplexen Aspekte des amerikanischen Traums und des Verbrechens aufdeckt. Der Film bietet dem Publikum tiefe Reflexionen über die Kosten des Erfolgs und die Bedeutung moralischer Werte in der heutigen Gesellschaft.
Videogenres
In welchem Format soll ich herunterladen?
Herzen gewinnen

Preis: 3.95 EUR

Preis: 2.76 EUR

Preis: 8.36 EUR

Preis: 7.66 EUR

Preis: 4.64 EUR

Preis: 3.02 EUR
Theater- und Filmschauspieler





