0
Wesentliche / Video / Filme

Die verlorenen Frauen (1988)

Die Handlung spielt in einer modernen Stadt, in der drei Frauen - Lisa, Emily und Sofia - in eine Reihe von Ereignissen verwickelt werden, die sie dazu bringen, ihr Leben und ihre Beziehungen zu überdenken.

Lisa ist eine erfolgreiche Karrierefrau, die in der Geschäftswelt nach Erfolg strebt, aber in ihren persönlichen Beziehungen vor Herausforderungen steht. Emily ist eine junge Mutter, die zwischen Arbeit und Familienleben balanciert, aber ein Gefühl von Verlust und Frustration erlebt. Sofia ist ein alter Filmstar, der sich den Herausforderungen des Alterns stellt und versucht, einen neuen Sinn im Leben zu finden.

Durch eine Reihe von Begegnungen und Ereignissen beginnen diese drei Frauen zu erkennen, dass ihr Leben miteinander verflochten ist und sich überschneidet und dass jeder von ihnen seinen eigenen einzigartigen Weg zum Glück und Verständnis hat. Sie unterstützen sich gegenseitig in schwierigen Momenten und finden darin die Kraft und Inspiration, weiter voranzukommen.

Der Film untersucht das Thema der weiblichen Freundschaft und Solidarität und zeigt, wie die Interaktion zwischen Frauen eine Quelle der Kraft und Unterstützung in der heutigen Welt sein kann. Es konzentriert sich auch auf das Thema Selbstidentifikation und Sinnsuche im Leben und zeigt, dass wahres Glück nur in sich selbst zu finden ist.

Die Charaktere sind:

1. Lisa: Eine erfolgreiche Geschäftsfrau, die in ihren persönlichen Beziehungen vor Herausforderungen steht.

2. Emily: Eine junge Mutter, die zwischen Beruf und Familie balanciert, den Sinn des Lebens im Alltag sucht.

3. Sofia: Ein alter Filmstar, der sich den Herausforderungen des Alterns stellt und versucht, eine neue Berufung zu finden.

Die Themen sind:

• Frauensolidarität: Der Film untersucht das Thema Frauenfreundschaft und Solidarität und zeigt, wie Frauen sich in schwierigen Situationen gegenseitig unterstützen und inspirieren können.

• Selbstidentifikation und Sinnsuche: Es befasst sich auch mit dem Thema der Selbstidentifikation und Sinnsuche im Leben und zeigt, dass wahres Glück nur durch inneres Wachstum und Entwicklung gefunden werden kann.

• Begegnung mit der Realität: Der Film konzentriert sich auf das Thema Begegnung mit der Realität und zeigt, wie die Protagonisten gezwungen sind, Entscheidungen zu treffen und mit den Herausforderungen ihres Lebens umzugehen.

Der Regisseur:

Der Regisseur schafft eine Atmosphäre der Intimität und emotionalen Tiefe, indem er Kamera und Schnitt verwendet, um die inneren Erfahrungen der Charaktere zu vermitteln.

Fazit:

Lost Women (1988) ist ein bewegendes und inspirierendes Drama über die Solidarität von Frauen und die Suche nach Sinn in der modernen Welt. Der Film lässt den Betrachter über den Wert von Freundschaft und gegenseitigem Verständnis nachdenken und darüber, dass wahres Glück nur in sich selbst zu finden ist.
Videogenres

In welchem Format soll ich herunterladen?







Herzen gewinnen
Buch über Schlaf vor dem Schlafengehen Preis: 9.96 EUR
Preis: 9.96 EUR
Buch über Schlaf vor dem Schlafengehen
Die Beichte des Buchhändlers Sean Bizell Preis: 5.80 EUR
Preis: 5.80 EUR
Die Beichte des Buchhändlers Sean Bizell
Einsame Ameise (auf Russisch) Preis: 2.76 EUR
Preis: 2.76 EUR
Einsame Ameise (auf Russisch)
Das Buch Eine neue Weltkarte. Energie, Klima, Konflikte Daniel Yergin (Softcover) Preis: 8.10 EUR
Preis: 8.10 EUR
Das Buch Eine neue Weltkarte. Energie, Klima, Konflikte Daniel Yergin (Softcover)
Ein Buch für Kinder Die Welt im Vulkan. Silber und Rot Preis: 4.18 EUR
Preis: 4.18 EUR
Ein Buch für Kinder Die Welt im Vulkan. Silber und Rot
Echte Künstler hungern nicht: Die modernste Erfolgsstrategie Preis: 5.11 EUR
Preis: 5.11 EUR
Echte Künstler hungern nicht: Die modernste Erfolgsstrategie
Theater- und Filmschauspieler
Chris Evans
Chris Evans
Matt Damon
Matt Damon
Patrick McKenna
Patrick McKenna
Brandon Trost
Brandon Trost
Clive Owen
Clive Owen
Emily Tennant
Emily Tennant