Leviathan (2014)
Leviathan erzählt die Geschichte des Schicksals eines einfachen Mannes namens Kolya, der sich in einer kritischen Situation befindet und mit korrupten Behörden und einer bürokratischen Maschine konfrontiert wird. Kolya lebt in einer kleinen Stadt am Meer und sieht sich der Gefahr ausgesetzt, sein Haus und Land im Interesse des örtlichen Bürgermeisters zu beschlagnahmen, eines Mannes mit enormer Macht und Einfluss.Im Kampf um seine Rechte und Gerechtigkeit bittet Kolja seinen alten Freund, einen Anwalt aus Moskau, um Hilfe. Aber selbst wenn sie sich zusammenschließen, stoßen sie auf hoffnungslose Hindernisse und geraten in eine verwirrende Beziehung mit den lokalen Behörden, die bereit sind, alles zu tun, um ihren Einfluss und ihre Kontrolle zu behalten.
Während die Ereignisse fortschreiten, intensiviert sich das Drama und enthüllt die dunklen Seiten der menschlichen Natur und des Machtsystems. Der Leviathan wird nicht nur zum Symbol des Kampfes einer Person für ihre Rechte, sondern auch zur Kritik an der modernen Gesellschaft, in der Rechtsgrundsätze und Gerechtigkeit durch Korruption und Willkür bedroht sind.
Der Film hat eine starke emotionale Belastung, die den Betrachter dazu bringt, über den Sinn der menschlichen Existenz nachzudenken, über den Preis der Freiheit und darüber, welche Opfer wir bereit sind, für unsere Überzeugungen zu bringen.
Die Charaktere sind:
1. Kolja: Ein einfacher Mann, konfrontiert mit Gesetzlosigkeit und Willkür der Macht, der für seine Rechte und Gerechtigkeit kämpft.
2. Bürgermeister: Ein mächtiger und korrupter Beamter, der seinen Einfluss nutzt, um seine Ziele zu erreichen, unabhängig von den Konsequenzen für andere.
Die Themen sind:
• Korruption und Macht: Der Film untersucht das Thema Korruption und Machtmissbrauch und beleuchtet die verheerenden Folgen für die Gesellschaft und die individuellen Schicksale.
• Moralischer Verfall: Er wirft Fragen nach moralischen Prinzipien und Werten in der modernen Welt auf, wie die menschliche Natur durch ein verzerrtes Wertesystem erfahren werden kann.
• Gerechtigkeit und Kampf: Der Film zeigt die Bedeutung des Kampfes für Gerechtigkeit und die Rechte jedes Einzelnen trotz der Schwierigkeiten und Hindernisse.
Der Regisseur:
Andrei Zvyagintsev ist ein herausragender russischer Regisseur, der viele unvergessliche Filme geschaffen hat, die eine tiefe Spur in der Geschichte des Kinos hinterlassen.
Fazit:
„Leviathan“ (2014) ist ein Kunstwerk, das nachdenklich macht und bis ins Herz begeistert. Der Film versetzt uns in eine Welt menschlicher Leidenschaften und komplexer moralischer Dilemmata und zwingt uns, uns nach dem Sinn des Lebens zu fragen, nach Macht und Gerechtigkeit, nach dem Preis, den wir für unsere Überzeugungen zahlen.
Videogenres
In welchem Format soll ich herunterladen?
Herzen gewinnen
Preis: 10.42 EUR
Preis: 7.66 EUR
Preis: 9.05 EUR
Preis: 3.71 EUR
Preis: 7.43 EUR
Preis: 8.12 EUR
Theater- und Filmschauspieler