Kin-dza-dza (1986)
Die Handlung des Films erzählt von der Begegnung zweier völlig unterschiedlicher Welten - der Erde und dem Planeten Pluka. Die Hauptfiguren, Vovan und Yuri, zwei ganz gewöhnliche Sowjetbürger, fallen versehentlich in ein magisches Portal und finden sich auf Pluka wieder - einem seltsamen und surrealen Planeten, auf dem alles ganz anders ist als auf der Erde.Auf Pluk begegnen sie einer brutalen und bürokratischen Gesellschaft, in der alles durch strenge Regeln und Gesetze geregelt wird. Vovan und Yuri geraten in eine schwierige Situation, wenn sie versehentlich für die „Höheren“ gehalten werden und in wichtige Positionen berufen werden, von denen sie nicht einmal geträumt haben. Sie müssen in dieser seltsamen Welt überleben und einen Weg nach Hause finden.
Während ihrer Reise durch Pluka lernen Vovan und Yuri verschiedene Bewohner dieses Planeten kennen, darunter Kin-dza-dza - eine kleine Kreatur, die ihnen hilft, lokale Traditionen und Bräuche zu verstehen. Gemeinsam versuchen sie, einen Weg zu finden, zur Erde zurückzukehren, während sie sich den zahlreichen Abenteuern und Gefahren auf ihrem Weg stellen.
Die Charaktere sind:
1. Vovan: Ein gewöhnlicher sowjetischer Bürger, der sich auf dem Planeten Pluk befindet und zusammen mit Yuri versucht, einen Weg zu finden, zur Erde zurückzukehren.
2. Yuri: Ein Freund von Vovan, der auch Pluk traf und auf ungewöhnliche Bewohner dieses Planeten stieß.
3. Kin-dza-dza: Eine geheimnisvolle Kreatur, die Vovan und Yuri hilft, sich an das seltsame Leben auf Pluka anzupassen und die lokalen Bräuche zu verstehen.
Die Themen sind:
- Gesellschaftskritik: Kin-dza-dza thematisiert soziale Ungerechtigkeit und bürokratische Brutalität und zeigt die Verrücktheit und Absurdität des Lebens in Pluks seltsamer Gesellschaft.
- Kulturelle Unterschiede: Der Film untersucht das Thema kultureller Unterschiede und Missverständnisse und betont, wie wichtig es ist, offen für neue Erfahrungen und Perspektiven zu sein.
- Humor und Satire: Kin-dza-dza ist voll von witzigen Dialogen, lustigen Situationen und unerwarteten Wendungen der Handlung, die es für das Publikum spannend und faszinierend machen.
Der Regisseur:
Der talentierte Regisseur schafft eine einzigartige Atmosphäre der märchenhaften und surrealen Welt von Pluk, die den Betrachter mit ihren ungewöhnlichen Bewohnern und Handlungsentwürfen einfängt.
Fazit:
Kin-dza-dza (1986) ist eine witzige und witzige Science-Fiction-Komödie, die lebendige Eindrücke hinterlässt und das Publikum zum Lächeln bringt. Der Film untersucht die Themen Gesellschaftskritik, kulturelle Unterschiede und Humor und präsentiert die einzigartige Welt von Pluk und seinen seltsamen Bewohnern. Es ist ein Film, der Freude und Spaß bringt und uns an die Bedeutung von Humor und Offenheit für neue Ideen und Perspektiven erinnert.
Videogenres
In welchem Format soll ich herunterladen?
Herzen gewinnen
Preis: 7.64 EUR

Buch Neue Stoiker 52 Lektionen für ein erfülltes Leben (Taschenbuch)
Preis: 3.02 EUR

Buch Morning Shining von Sarah Gio (Taschenbuch)
Preis: 6.85 EUR

Lenins Buch ist eine geniale Mutter. Wie man das Wichtigste schafft und Zeit für sich selbst lässt. Kendra Adachi
Preis: 8.82 EUR

Das Buch Keramikherzen. Natalia Matolinets Fantasy
Preis: 7.66 EUR

Das Buch Eine Reise tief in sich hinein. Young Pueblo
Preis: 9.29 EUR

Eine gruselige Geschichte. Satz von 4 Büchern
Theater- und Filmschauspieler

Leila Farzad

Agam Darshi

Josh Pace

Erik Kulm

Lupita Nyong'o

Ben Kingsley
Lesen Sie auch