Joker (2019)
Arthur Fleck ist ein Loser, der in der Stadt Gotham lebt. Er arbeitet als Clown auf den Straßen der Stadt und träumt davon, ein Comedy-Schauspieler zu werden. Sein Leben voller Einsamkeit, Ressentiments und Gewalt ist jedoch alles andere als traumhaft. Arthur leidet unter psychischen Störungen und Minderwertigkeitsgefühlen, die sich angesichts sozialer Ungleichheit und Korruption nur noch verstärken.Allmählich, unter dem Druck äußerer Umstände und innerer Dämonen, beginnt Arthur die Kontrolle über sich selbst zu verlieren und verwandelt sich in eine Persönlichkeit, die zu einem legendären Antihelden wird - dem Joker. Seine Reise in die dunklen Tiefen seines Geistes führt ihn zur Erkenntnis seiner eigenen Stärke und seiner unglaublichen Fähigkeit, die Welt um ihn herum zu beeinflussen. Es wird zum Symbol der Rebellion gegen die etablierte Ordnung und zum Symbol der Rebellion gegen das System, das es abgelehnt hat.
In seinem Bestreben, seinen Platz in dieser rücksichtslosen Welt zu finden, wird der Joker zu einer Ikone der Anarchie und des Wahnsinns und führt die Kultur Gothams an den Rand von Chaos und Zerstörung.
Die Charaktere sind:
1. Arthur Fleck/Joker: Die Hauptfigur des Films, der seine Reise als Verlierer beginnt und sie als Symbol für Rebellion und Anarchie beendet.
2. Thomas Wayne: Ein reicher und einflussreicher Milliardär, der Vater des zukünftigen Bruce Wayne, der zum Ziel von Arthur Flecks Protesten und Hass wird.
3. Sophie Dominik: Arturs Nachbarin, mit der er eine seltsame und nebulöse Haltung entwickelt.
Die Themen sind:
• Psychologischer Verfall: Der Film untersucht das Thema psychischer Verfall und Psychose, wenn eine Person in einer ausweglosen Situation ist und den Kontakt zur Realität verloren hat.
• Soziale Ungleichheit: Arthur Fleck wird zum Symbol für den Kampf marginalisierter Gesellschaftsschichten gegen die Reichen und Mächtigen.
• Gewalt und Aggression: Der Film wirft die Frage auf, wie selbst erlebte Gewalt und Aggression zu Vergeltungsmaßnahmen führen können, die sich in einer hektischen Revolte äußern.
Der Regisseur:
Todd Phillips erschafft eine atmosphärische und authentische Welt, die von dunklen Tönen und einer Atmosphäre der Hoffnungslosigkeit dominiert wird.
Fazit:
„Joker“ (2019) ist ein spannender und atmosphärischer Psychothriller, der einen unkonventionellen Blick auf die Entstehung eines der berühmtesten Comic-Antihelden bietet. Der Film besticht durch seine Tiefe und Atmosphäre und lässt den Betrachter über Themen wie psychische Gesundheit, soziale Ungerechtigkeit und die Folgen von Gewalt nachdenken.
Videogenres
In welchem Format soll ich herunterladen?
Herzen gewinnen
Preis: 3.02 EUR
Preis: 6.96 EUR
Preis: 3.48 EUR
Preis: 3.48 EUR
Preis: 4.64 EUR
Preis: 9.29 EUR
Theater- und Filmschauspieler