Es war in Penkov (1978)
Die Ereignisse entfalten sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der kleinen Kreisstadt Penkov. Der Protagonist, Nikita Ignatievich Podhaluzin, kommt in die Stadt mit der Absicht, seltsame Vorfälle zu untersuchen, die sich in seiner Heimatstadt ereignen. Er geht in ein örtliches Kloster, wo ihm die Alteingesessenen vom mysteriösen Verschwinden eines örtlichen Schriftgelehrten erzählen, dessen Verschwinden auf mysteriöse Weise mit dem Abendgebet verbunden ist.Podhaluzin beginnt, das Rätsel des Verschwindens zu lösen und enthüllt die zahlreichen Intrigen und Geheimnisse, die in der Stadt existieren. Dabei begegnet er verschiedenen Menschen, die jeweils ihre eigenen Motive und Geheimnisse haben. Unter ihnen sind lokale Beamte, Geistliche, Kaufleute und einfache Einwohner.
Podhaluzin, mit Hilfe seiner Fähigkeit des logischen Denkens und eines verschärften Gerechtigkeitssinns, nähert sich allmählich der Lösung, aber die Enthüllung des Geheimnisses erweist sich als eine gefährliche und schwierige Prüfung für ihn.
Die Themen sind:
• Intrige und Rätsel: Der Film erkundet das Thema Geheimnis und Intrigen und enthüllt viele kleine Geheimnisse, die das Leben der Kreisstadt umfassen.
• Kampf um Gerechtigkeit: Der Protagonist spielt die Rolle eines Verteidigers der Gerechtigkeit, der versucht, die Wahrheit zu finden und die Schuldigen zu bestrafen.
• Porträt einer kleinen Stadt: Der Film präsentiert ein lebendiges und facettenreiches Porträt einer Kreisstadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit ihren besonderen Traditionen, Bräuchen und Beziehungen.
Der Regisseur:
Ilya Averbach schafft eine Atmosphäre des Mysteriums und der Intrige, indem er viele künstlerische Techniken und Mittel einsetzt, um die düstere und mysteriöse Atmosphäre der Stadt hervorzuheben.
Fazit:
„Es war in Penkov“ ist ein faszinierender und spannender Film, der den Zuschauer in eine Welt der Intrigen und Rätsel eintauchen lässt. Mit seiner Hilfe wird der Zuschauer in die Atmosphäre der alten Kreisstadt eintauchen und die Auflösung eines seiner vielen Geheimnisse miterleben. Der Film hinterlässt einen starken Eindruck und lässt Sie über viele Aspekte der menschlichen Natur und Gesellschaft nachdenken.
Videogenres
In welchem Format soll ich herunterladen?
Herzen gewinnen
Preis: 3.95 EUR
Preis: 5.80 EUR
Preis: 5.80 EUR
Preis: 5.80 EUR
Preis: 8.12 EUR
Preis: 6.96 EUR
Theater- und Filmschauspieler