Interdevina (1989)
Der Film spielt in den 1960er Jahren in der sowjetischen Provinz. Die Hauptfigur, Mascha Pavlova, zieht mit ihren Eltern in eine neue Stadt, wo sie sich im erfolglosesten Team wiederfindet - im Internat für schwierige Teenager. Mascha, energisch und furchtlos, zieht schnell die Aufmerksamkeit anderer mit ihrem rebellischen Charakter auf sich.In der neuen Schule trifft Mascha Vladimir, einen Kerl, der auch nicht den allgemein anerkannten Standards und Regeln entspricht. Ein sanftes Gefühl bricht zwischen ihnen aus, aber ihre Beziehung stößt auf Hindernisse von anderen, die in einer Welt konservativer Vorstellungen von Moral und Verhalten leben.
Während Mascha und Vladimir nach Freiheit und Selbstdarstellung streben, stoßen sie auf Widerstand aus Gesellschaft und Macht. Sie beschließen jedoch, für ihr Recht auf Glück und Liebe zu kämpfen, trotz aller Schwierigkeiten und Hindernisse, die ihnen im Weg stehen.
Interdevka ist eine Geschichte über die Suche nach sich selbst und ihrem Platz in der Welt, über den Kampf für Freiheit und Selbstdarstellung in einem Umfeld, in dem die Gesellschaft versucht, Individualität und Trotz zu unterdrücken.
Die Charaktere sind:
1. Mascha Pavlova: Die Hauptfigur des Films, ein mutiges und widerspenstiges Mädchen, das nach Freiheit und Selbstdarstellung strebt.
2. Vladimir: Ein Typ aus einem schwierigen Internat, der sich in Mascha verliebt und für sein Recht auf Glück und Freiheit kämpft.
3. Svetlana Alexandrowna: Schulleiterin eines Internats, die versucht, Individualität und Randalierer unter Jugendlichen zu unterdrücken.
Die Themen sind:
• Teenager-Liebe: Eine Studie über die komplexen und unvorhersehbaren Beziehungen zwischen Jugendlichen in der sowjetischen Gesellschaft.
• Kampf für die Freiheit: Zeigt den schwierigen Weg zur Selbstdarstellung und Unabhängigkeit unter strengen sozialen Zwängen.
• Widerstand gegen gesellschaftliche Stereotypen: Auseinandersetzung mit dem Thema Rebellion und Ungehorsam unter den Bedingungen von Konformismus und sozialer Intoleranz.
Der Regisseur:
Peter Todorovsky schuf einen Film, der ein prominenter Vertreter der sowjetischen Kinematographie wurde, der viele Diskussionen und Reflexionen über Freiheit und Moral hervorrief.
Fazit:
Interdevochka (1989) ist eine spannende und bewegende Geschichte über die Liebe und den Kampf für Freiheit in einer sozialistischen Gesellschaft. Seine emotionale Tiefe und Relevanz machen ihn zu einem der bedeutendsten Filme über das Teenagerleben in der Sowjetunion und hinterlassen eine unvergessliche Spur in den Herzen vieler Generationen von Zuschauern.
Videogenres
In welchem Format soll ich herunterladen?
Herzen gewinnen
Preis: 5.80 EUR
Preis: 3.83 EUR
Preis: 5.80 EUR
Preis: 5.80 EUR
Preis: 8.12 EUR
Preis: 5.80 EUR
Theater- und Filmschauspieler