Halloween (2018)
Der Film spielt 40 Jahre nach den tragischen Ereignissen in derselben Halloween-Nacht, als Michael Myers in der Stadt Haddonfield, Illinois, mehrere Menschen tötete. Michael Myers Rückkehr nach Haddonfield rückt Laurie Strode ins Rampenlicht, eine Überlebende dieser schicksalhaften Nacht, die in ständiger Angst lebt und sich auf die unvermeidliche Begegnung mit dem Wahnsinnigen vorbereitet.Diesmal ist Lori nicht bereit, ihr Schicksal der Gnade des Schicksals zu überlassen. Sie bereitete sich auf dieses Treffen vor und wurde eine echte Expertin im Umgang mit Waffen. Sie ist bereit, alles zu tun, um ihre Familie zu schützen und zu beweisen, dass sie kein Opfer mehr sein wird. Michael Myers ist jedoch nicht so leicht zu stoppen und Lori erkennt, dass ihre schlimmste alptraumhafte Vorahnung Wirklichkeit werden könnte.
Der Film ist nicht nur eine blutige Feier für Horrorfans, sondern hat auch tiefe Handlungsmomente und psychologische Spannungen. Er erforscht die Themen Trauma, Überleben und Vergeltung und gibt dem klassischen Horror eine tiefere und emotionalere Schicht.
„Halloween“ (2018) entführt den Zuschauer gekonnt in die Atmosphäre eines Horrorfestes und füllt jeden Schuss mit unglaublicher Spannung und Angst. Die Regie-Botschaft des Films ist eine Anerkennung des Kultwerts des Originalbildes und bietet gleichzeitig neue, spannende Interpretationen der vertrauten Handlung.
Die Charaktere sind:
1. Michael Myers: Ein legendärer Wahnsinniger, der zurückkehrt, um in Haddonfield in eine neue Welle des Grauens auszubrechen.
2. Laurie Strode: Überlebende der tragischen Ereignisse vor 40 Jahren, bereit, alles zu tun, um ihre Familie zu schützen und Michael Myers endgültig zu beenden.
3. Allison: Enkelin Lori, die sich in einer albtraumhaften Konfrontation mit einem Wahnsinnigen aus der Vergangenheit wiederfindet.
4. Dr. Sam Loomis: Ein Psychiater, der Michael Myers seit vielen Jahren studiert, dessen Forschung und Theorien in den Ereignissen des Films eine neue Bedeutung bekommen.
Die Themen sind:
• Angst und Überleben: Der Film untersucht das Thema Angst und Überleben angesichts der Charaktere, die sich in Michael Myers einer unglaublichen Bedrohung gegenübersehen.
• Posttraumatisches Syndrom: Laurie Strode ist ein Paradebeispiel für eine Figur, die an einem posttraumatischen Syndrom leidet, und ihre Reise vom Opfer zum Kämpfer für ihr Leben ist das zentrale Thema des Films.
• Legacy: Halloween (2018) hebt das Erbe des Originalfilms hervor und bietet einen neuen Blick auf die berühmte Handlung und die Charaktere, während sein Kultstatus erhalten bleibt.
Der Regisseur:
Die Regie-Botschaft des Films ist mit viel Geschick ausgeführt, so dass der Zuschauer in die Atmosphäre des Halloween-Horrors eintauchen und jeden Moment des Grauens und der Spannung zusammen mit den Charakteren erleben kann.
Fazit:
"Halloween (2018) ist nicht nur eine Rückkehr zum klassischen Horror, sondern auch ein aktueller Kommentar zu einer modernen Gesellschaft, in der die Themen Trauma, Frauenpower und Überlebenskampf immer mehr an Bedeutung gewinnen. Der Film bietet den Zuschauern ein spannendes Eintauchen in eine Welt der Angst und des Grauens, die ihre Wahrnehmung des Horrorgenres unauslöschlich prägen wird.
Videogenres
In welchem Format soll ich herunterladen?
Herzen gewinnen
Preis: 6.96 EUR
Preis: 8.59 EUR
Preis: 3.83 EUR
Preis: 7.66 EUR
Preis: 2.21 EUR
Preis: 7.43 EUR
Theater- und Filmschauspieler