Everest (2015)
Die Handlung des Films „Everest“ basiert auf wahren Begebenheiten und erzählt die Geschichte zweier Everest-Expeditionen, die im Mai 1996 stattfanden. Die Hauptfiguren sind Bergsteiger aus verschiedenen Ländern, die davon träumen, die Weltspitze zu erobern. Aber ihre Ambitionen und Träume kollidieren mit der rücksichtslosen Natur, als ein schrecklicher Schneesturm auf dem Berg beginnt.Von Kälte, Hunger und Höhen auf eine harte Probe gestellt, müssen Bergsteiger ums Überleben kämpfen. Der Film zeigt ihr Heldentum, ihre Freundschaft und ihre Selbstaufopferung, während sie ihr Leben riskieren, um sich gegenseitig zu retten. Jeder Schritt auf diesem unglaublichen Aufstieg ist eine Prüfung, die es ihnen ermöglicht, sich selbst unter den extremsten Bedingungen zu erkennen.
Everest untersucht das Thema menschliche Stärke und Ausdauer und betont die Bedeutung von Solidarität und gegenseitiger Hilfe in Extremsituationen. Der Film wirft auch Fragen über die Natur des menschlichen Verlangens auf, die Natur und die Grenzen zu erobern, die wir in unseren Bestrebungen zu überwinden bereit sind.
Der Regisseur schafft die spannende Atmosphäre einer hochalpinen Expedition, die den Betrachter jeden Moment des Aufstiegs erleben lässt. Die visuellen Effekte und Landschaften des bergigen Geländes verleihen dem Bild Realismus und Schönheit, und die musikalische Begleitung verstärkt die emotionale Wirkung des Films.
Die Charaktere sind:
1. Rob Hall: Ein erfahrener Bergsteiger und Leiter einer der Expeditionen, deren Engagement und Freundlichkeit ihn zu einer unvergesslichen Figur in der Geschichte des Everest machen.
2. Scott Fisher: Der Anführer einer anderen Expedition, ein erfahrener Bergsteiger, der beim Aufstieg auf Schwierigkeiten stößt.
3. Doug Hanks: Ein Expeditionsteilnehmer, der in extremer Gefahr vor einer schwierigen Wahl steht.
4. John Craker: Ein weiterer Expeditionsteilnehmer, der Heldentum und Ausdauer in den schwierigsten Momenten zeigt.
Die Themen sind:
• Mut und Ausdauer: „Everest“ erforscht das Thema Mut und Ausdauer, die notwendig sind, um natürliche und menschliche Hindernisse zu überwinden.
• Freundschaft und Solidarität: Der Film unterstreicht die Bedeutung von Freundschaft und gegenseitiger Hilfe in Situationen extremer Belastung und Gefahr.
• Eroberung der Natur: „Everest“ zeigt den Wunsch des Menschen, die höchsten Gipfel und Grenzen seiner Fähigkeiten zu erobern.
Der Regisseur:
Der Regisseur schafft ein spannendes und dynamisches Bild, das den Betrachter jeden Moment der Besteigung des Mount Everest erleben lässt.
Fazit:
Everest ist ein spannender Film über Mut, Freundschaft und das Überleben unter extremsten Bedingungen. Dieses Bild lässt den Betrachter alle Schwierigkeiten und Gefahren des Aufstiegs auf den höchsten Berg der Welt erleben und erinnert uns an die Kraft des menschlichen Geistes und der Entschlossenheit.
Videogenres
In welchem Format soll ich herunterladen?
Herzen gewinnen

Preis: 5.80 EUR

Preis: 2.79 EUR

Preis: 6.04 EUR

Preis: 7.43 EUR

Preis: 1.74 EUR

Preis: 11.49 EUR
Theater- und Filmschauspieler





