Das Reich der Sonne (1987)
Die Hauptfigur, Jim Graham, ein amerikanischer Junge, der in Shanghai lebt, wird Zeuge der Eroberung der Stadt durch die Japaner während des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs. Von seiner Familie getrennt, findet sich Jim in einem japanischen Internierungslager wieder, wo er eine Reihe von Prüfungen bestehen und ums Überleben kämpfen muss.Im Camp trifft Jim verschiedene Menschen, die ebenfalls in dieser Not sind, und findet die Kraft, unter schwierigen Bedingungen zu überleben. Zusammen mit anderen Kindern ist er gezwungen, sich an ein neues Leben anzupassen, ständig am Rande des Hungers und angesichts unvorhersehbarer Gefahren.
Im Laufe der Zeit versucht Jim, seine Menschlichkeit und Hoffnung auf Erlösung trotz aller Schwierigkeiten und Prüfungen, die er zu überwinden hat, zu bewahren. Er stellt sich den Fragen des Glaubens, des Opfers und der eigenen Willenskraft angesichts des Zusammenbruchs von allem, was er je gekannt hat.
Die Charaktere sind:
1. Jim Graham: Die Hauptfigur ist ein amerikanischer Junge, dessen Leben sich ändert, nachdem die Japaner Shanghai erobert haben.
2. Basil Rathbon: Ein britischer Mann, Jims älterer Kamerad, der versucht, ihm zu helfen, im Lager zu überleben.
3. Frank Dempsey: Der amerikanische Seemann, mit dem Jim sich im Camp trifft und mit dem er eine enge Freundschaft entwickelt.
Die Themen sind:
- Überleben und Anpassung: Der Film untersucht, wie sich gewöhnliche Menschen an die extremen Bedingungen der Kriegszeit anpassen und ums Überleben kämpfen.
- Verlust und Verzweiflung: Das „Reich der Sonne“ thematisiert den Verlust von Familie, Heimat und gewohnter Lebensweise sowie Fragen des Glaubens und der Hoffnung unter solch harten Bedingungen.
- Menschlichkeit unter extremen Bedingungen: Der Film betont die Bedeutung von Menschlichkeit und moralischen Werten auch in den schwierigsten und kritischsten Situationen.
Der Regisseur:
Steven Spielberg kreiert einen gefühlvollen Film, der eine großartige schauspielerische Leistung und atemberaubende visuelle Effekte vereint, die es dem Betrachter ermöglichen, eine Atmosphäre der Angst und des Überlebenskampfes zu spüren.
Fazit:
„Das Reich der Sonne“ (1987) ist ein großartiger Film über menschliche Macht und Hoffnung unter Bedingungen von Krieg und Zerstörung. Spielberg vermittelt die komplexen Emotionen und Erfahrungen des Protagonisten perfekt und taucht den Betrachter in die Atmosphäre des Zweiten Weltkriegs und seiner tragischen Folgen ein.
Videogenres
In welchem Format soll ich herunterladen?
Herzen gewinnen
Preis: 5.34 EUR

Das Buch der Gedanken mit Wetten. Wie man mit vielen Unbekannten vernünftige Entscheidungen trifft Annie Duke
Preis: 5.34 EUR

Das Buch Ziel
Preis: 3.95 EUR

Buch Kinder Flecher Nase-Informant und Smerdogarmata
Preis: 4.53 EUR

Ein unsichtbarer Einfluss
Preis: 6.04 EUR

Der Träumer Strange. Laney Taylor
Preis: 8.12 EUR

Elementar! Der wissenschaftliche Detektiv
Theater- und Filmschauspieler

Alexander Scheer

Hayley Atwell

Wes Anderson

Elizabeth McGovern

Nell Werlak

Chris Parnell
Lesen Sie auch