Elf (2003)
Im Zentrum der Handlung steht Buddy, ein humanoider Elf, der mit anderen Elfen am Nordpol aufgewachsen ist. Doch als er herausfindet, dass er in Wirklichkeit ein Mensch und kein Elf ist, reist er nach New York, um seinen wahren Vater zu finden. Die Begegnung mit der kalten und gleichgültigen Welt der Großstadt stellt für Buddy eine Reihe von komischen Situationen dar, aber er verliert seine Freundlichkeit und Naivität nicht.Während Buddy versucht, sich in die Welt der Menschen einzufügen, trifft er verschiedene Charaktere, von einem obdachlosen, seelenlosen Anwalt bis zu einem schönen Kollegen in einem Spielzeugladen, der seine Aufrichtigkeit aufrechterhält. Trotz seiner Unbeholfenheit und seines mangelnden Verständnisses für einige Aspekte des weltlichen Lebens kämpft Buddy für seine Überzeugungen und lässt andere die Welt mit freundlicheren Augen sehen.
Eines der Hauptziele von Buddy ist es, seinen Vater Walter Hobbs zu finden, einen beruhigenden und praktischen Buchverleger. Und es ist diese Begegnung, die zu einer Reihe von Ereignissen führt, die es Walter und seiner ganzen Familie ermöglichen, die Herzlichkeit und den Glauben an die Magie von Weihnachten wiederzufinden.
Die Charaktere sind:
1. Buddy: Der Protagonist, ein Elf, der auf der Suche nach seinem wahren Vater nach New York reist.
2. Walter Hobbs: Buddies Vater, ein harter und gleichgültiger Verleger, dessen Begegnung mit seinem Sohn seine Weltsicht verändert.
3. Jovi: Eine Mitarbeiterin der Spielwarenabteilung im Laden, die Buddy hilft, sich an das neue Leben anzupassen und an seine Freundlichkeit glaubt.
Die Themen sind:
• Glaube an Wunder: Der Film untersucht das Thema des Glaubens an Wunder und die Bedeutung der Erhaltung der kindlichen Wahrnehmung der Welt während des gesamten Lebens.
• Familienwerte: „Elf“ betont die Bedeutung der Familie und die Akzeptanz der Lieben, wie sie sind.
• Freundlichkeit und Naivität: Der Film thematisiert die Idee von Freundlichkeit und Naivität als Kräfte, die die Welt zum Besseren verändern können.
Der Regisseur:
Der Regisseur schafft eine wunderbar warme und fröhliche Atmosphäre des Films, die das Publikum zum Lächeln bringt und sich wieder an die Magie von Weihnachten erinnert.
Fazit:
„Elf“ ist eine lustige und bewegende Geschichte, die uns an die Bedeutung von Freundlichkeit, Glauben und Familienwerten erinnern wird. Dieser Film ist nicht nur für seine komischen Momente schön, sondern auch für seine tiefe Botschaft, dass wahre Magie passiert, wenn wir unser Herz für andere öffnen und an die Kraft der Liebe glauben. „Elf“ ist zu einem Klassiker des festlichen Kinos geworden und bringt dem Publikum zu jeder Jahreszeit Freude und Zuneigung und erinnert uns an die Bedeutung von Freundlichkeit und festlichem Geist.
Videogenres
In welchem Format soll ich herunterladen?
Herzen gewinnen
Preis: 5.11 EUR
Preis: 5.80 EUR
Preis: 6.50 EUR
Preis: 1.74 EUR
Preis: 11.49 EUR
Preis: 4.87 EUR
Theater- und Filmschauspieler