Wahltag (2007)
Die Ereignisse entfalten sich in einer fiktiven russischen Provinzstadt, wo der Tag der Wahl eines lokalen Abgeordneten kommt. Im Mittelpunkt steht ein Runder Tisch, an dem sich Vertreter verschiedener politischer Parteien und Kandidaten versammeln, die versuchen, Wählerstimmen zu gewinnen.Es ist jedoch nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint. Die Helden des Films sind karikierte Vertreter verschiedener politischer Parteien, jeder mit seinen eigenen Ambitionen und Zielen. Sie verwenden verschiedene Taktiken und Techniken, um die Wähler davon zu überzeugen, für sie zu stimmen, während sie oft in lustige und lächerliche Situationen geraten.
Die Handlung ist mit vielen komischen Episoden und lächerlichen Situationen verflochten, die verschiedene Aspekte des politischen Kampfes und der Beziehung zwischen den Charakteren widerspiegeln. Parallel zur Haupthandlung entwickeln sich Geschichten von Liebe, Freundschaft und Verrat, die eine vielschichtige und aufregende Atmosphäre schaffen.
Durch viele komische Situationen und witzige Dialoge wirft der Film „Wahltag“ nicht nur Fragen zum politischen Leben und zu Wahlen auf, sondern untersucht auch kritisch die Realität der modernen russischen Realität.
Die Charaktere sind:
1. Wladimir Schirinowski (LDPR): Ein LDPR-Kandidat, ein exzentrischer und hemmungsloser Politiker, der helle Sprüche und provokative Aktionen verwendet, um Aufmerksamkeit zu erregen.
2. Grigori Borodin (Kommunistische Partei): Vertreter der Kommunistischen Partei, ein alter kommunistischer Aktivist, der das Land zu den Idealen der Vergangenheit zurückführen will.
3. Sergej Tschibis (Einziges Russland): Politiker der Partei Einiges Russland, Vertreter der Regierungspartei, der seine Ressourcen und Verbindungen nutzt, um Wahlen zu gewinnen.
Die Themen sind:
• Politische Satire: Eine Untersuchung der politischen Realitäten des modernen Russlands durch die Linse von Humor und Ironie.
• Wahlprozesse: Berücksichtigung der Methoden und Taktiken, die von politischen Parteien und Kandidaten verwendet werden, um Wähler zu gewinnen und Wahlen zu gewinnen.
• Korruption und Skandale: Zeigt Probleme der Korruption und Unehrlichkeit im politischen Leben, die Skandale und negative Reaktionen der Gesellschaft verursachen.
Der Regisseur:
Alexey Krasovsky schuf einen Film, der ein anschauliches Beispiel für die moderne russische Komödie wurde, die sich aktuellen politischen Themen und Problemen widmet.
Fazit:
Election Day (2007) ist eine spannende Komödie, die den Zuschauer nicht nur mit ihren markanten Charakteren und witzigen Dialogen unterhält, sondern auch darüber nachdenken lässt, welche Realitäten sich hinter politischer Manipulation und Wahlen verbergen. Seine markante Satire und scharfsinnige Witze machen ihn zu einem unvergesslichen filmischen Werk, das bis heute aktuell ist.
Videogenres
In welchem Format soll ich herunterladen?
Herzen gewinnen
Preis: 9.29 EUR
Preis: 6.50 EUR
Preis: 5.34 EUR
Preis: 6.73 EUR
Preis: 7.66 EUR
Preis: 4.06 EUR
Theater- und Filmschauspieler