0
Wesentliche / Video / Filme

Schmutzige Tänze (1987)

Die Handlung spielt im Jahr 1963 in Amerika, wo die junge Frances „Baby“ Howell den Sommer mit ihrer Familie in einem Resort-Hotel verbringt. Die Begegnung mit dem Profitänzer Johnny Castle eröffnet ihr die Welt des schmutzigen Tanzes - ein leidenschaftlicher und verführerischer Stil, der den konservativen Normen ihrer Zeit widerspricht.

Allmählich gibt es eine Anziehungskraft zwischen Baby und Johnny, trotz ihrer unterschiedlichen sozialen Status und die Voreingenommenheit der anderen. Gemeinsam beginnen sie ein Tanztraining, heimlich von Baby's Eltern, und unter Johnnys Anleitung entdeckt sie ihre Talente und Leidenschaften.

Ihre romantische Beziehung stößt jedoch auf Hindernisse, als ihre geheime Teilnahme an einem Tanzwettbewerb herauskommt und Empörung und Verurteilung hervorruft. Trotz aller Hindernisse beschließen Baby und Johnny, gemeinsam an einem Wettbewerb teilzunehmen, bei dem sie ihre Liebe und Leidenschaft durch einen atemberaubenden Tanz unter Beweis stellen.

Die Charaktere sind:

1. Frances „Baby“ Howell: Die Hauptfigur, ein junges und idealistisches Mädchen, das die Welt des schmutzigen Tanzens entdeckt und sich in Johnny verliebt.

2. Johnny Castle: Professioneller Tänzer und Dirty Dance Instructor, der Baby hilft, ihr Potenzial zu entfalten und ihr Liebhaber zu werden.

3. Weitere Charaktere: Baby-Eltern, Johnnys Kollegen und Freunde sowie andere Gäste des Resort-Hotels, die als Verbündete oder Gegner der Protagonisten fungieren.

Die Themen sind:

• Verbotene Liebe: Der Film untersucht das Thema der verbotenen Liebe zwischen Helden, die auf soziale und kulturelle Hindernisse stößt.

• Selbstdarstellung durch Tanz: Schmutziges Tanzen wird für Helden nicht nur zu einer Möglichkeit, sich auszudrücken, sondern auch zu einem Symbol ihrer Rebellion gegen soziale Stereotypen und Einschränkungen.

• Überwindung von Vorurteilen: Die Protagonisten sind gezwungen, mit Vorurteilen und Ressentiments anderer zu kämpfen, um ihre Gefühle und ihr Recht auf Liebe zu schützen.

Der Regisseur:

Der Regisseur des Films war Emil Ardolino, dessen sensible Regie und Fähigkeit, Emotionalität zu vermitteln, den Film wirklich unvergesslich gemacht haben.

Fazit:

Dirty Dancing (1987) ist ein klassisches romantisches Drama, das die Herzen von Millionen von Zuschauern auf der ganzen Welt erobert hat. Der Film bietet eine spannende Geschichte über Liebe und Leidenschaft, die alle Hindernisse auf dem Weg ihrer Helden überwindet. Mit der unnachahmlichen Atmosphäre der 60er Jahre, der schönen Musik und den spannenden Tanznummern bleibt Dirty Dancing bis heute aktuell und inspirierend.
Videogenres

In welchem Format soll ich herunterladen?







Herzen gewinnen
Wie ein Kind ins Kino kommt. Praktischer Leitfaden für Eltern Preis: 5.80 EUR
Preis: 5.80 EUR
Wie ein Kind ins Kino kommt. Praktischer Leitfaden für Eltern
Das Buch des Bungalows. Sarah Gio (Taschenbuch) Preis: 3.02 EUR
Preis: 3.02 EUR
Das Buch des Bungalows. Sarah Gio (Taschenbuch)
Neue ukrainische Rechtschreibung: Kommentare, Aufgaben und Übungen. 5. bis 11. Klasse Preis: 5.80 EUR
Preis: 5.80 EUR
Neue ukrainische Rechtschreibung: Kommentare, Aufgaben und Übungen. 5. bis 11. Klasse
Mein erfolgreiches Jahr. Motivationstagebuch einer glücklichen Frau Preis: 8.10 EUR
Preis: 8.10 EUR
Mein erfolgreiches Jahr. Motivationstagebuch einer glücklichen Frau
Ein unsichtbarer Einfluss Preis: 4.53 EUR
Preis: 4.53 EUR
Ein unsichtbarer Einfluss
Buch Sto.17 halep Ostap Blumen. Sascha Dermansky Preis: 4.64 EUR
Preis: 4.64 EUR
Buch Sto.17 halep Ostap Blumen. Sascha Dermansky
Theater- und Filmschauspieler
Caitlin Gerard
Caitlin Gerard
Giancarlo Esposito
Giancarlo Esposito
Audrey Lamy
Audrey Lamy
Kim Ye-won
Kim Ye-won
Randy Quaid
Randy Quaid
Sim Hee-seop
Sim Hee-seop