Schleichender Tiger, versteckter Drache (2000)
Die Handlung spielt im alten China, wo die Schicksale der Helden in einem Netz von Intrigen, Leidenschaft und Verrat verflochten sind. Die Geschichte beginnt mit dem Verschwinden des Schwertes „Grüner Drache“, einer der mächtigsten Waffen der chinesischen Welt. Er wird vom Kampfkünstler Li Mu-Bai gejagt, ebenso wie sein Feind Tao-Yun, der beschlossen hat, das Schwert für seine eigenen Zwecke zu verwenden.Während der Suche nach dem Schwert tauchen versteckte Leidenschaften und Geheimnisse auf, die mit Helden der Vergangenheit und Gegenwart verbunden sind. Im Zentrum der Handlung steht Yu Shulen, ein Mädchen, das davon träumt, Kampfkünstlerin und Besitzerin der Freiheit zu werden. Ihre Lehrerin Yu Jiaoliao erzählt ihr von Liebe und Verrat, von Stärke und Schwäche.
Parallel dazu entwickelt sich eine romantische Geschichte zwischen Schulen und Li Mu-Bai, deren Schicksale in einem gefährlichen Spiel von Schicksal und Macht verflochten sind. Sie sind gezwungen, viele Hindernisse zu überwinden, um ihr Glück zu finden und mit inneren Dämonen fertig zu werden.
Letztendlich kollidieren die Kräfte von Gut und Böse in einem epischen Kampf um das Schwert „Grüner Drache“, und nur wahre Meisterschaft und Stärke des Geistes können alle Hindernisse überwinden und zur Lösung des Rätsels führen.
Die Charaktere sind:
1. Yu Shulen: Eine Protagonistin, die davon träumt, Kampfkünstlerin zu werden und ihren Platz in der Welt zu finden.
2. Li Mu-Bai: Ein Kampfkünstler und Ritter, der nach dem Schwert „Green Dragon“ sucht und versucht, es vor dem Bösen zu schützen.
3. Tao-Yun: Ein von Macht und Rache besessener Feind, der versucht, ein Schwert zu bekommen und es zu seinem Vorteil zu nutzen.
Die Themen sind:
• Handwerk und Selbsterkenntnis: Der Film erkundet das Thema Handwerk und Selbsterkenntnis durch die Reise der Helden zu ihren inneren Widersprüchen und wahren Wünschen.
• Liebe und Verrat: Er wirft Fragen nach Liebe und Verrat auf, nach der Komplexität menschlicher Beziehungen und der Treue zu Idealen.
• Kampf des Guten gegen das Böse: Der Film stellt den Kampf des Guten gegen das Böse als zentrales Thema dar und zeigt, dass nur die Kraft des Geistes und die Reinheit der Absichten alle Hindernisse überwinden können.
Der Regisseur:
Der Regisseur des Films schafft ein filmisches Werk, das die Schönheit der Natur, exquisite Kampfszenen und tiefe emotionale Momente vereint.
Fazit:
„Der schleichende Tiger, der lauernde Drache“ ist eine spannende und schöne filmische Saga, die unauslöschliche Spuren in den Herzen der Zuschauer hinterlässt. Ihre Schönheit, Tiefe und epische Skala machen sie zu einem der denkwürdigsten Filmschauspiele über die chinesische Kultur und Kampfkunst.
Videogenres
In welchem Format soll ich herunterladen?
Herzen gewinnen
Preis: 4.32 EUR
Preis: 5.34 EUR
Preis: 11.58 EUR
Preis: 3.95 EUR
Preis: 4.53 EUR
Preis: 4.64 EUR
Theater- und Filmschauspieler