0
Wesentliche / Video / Filme

Land der Gehörlosen (1998)

„Land der Gehörlosen“ ist eine filmische Sinfonie über eine Welt, in der der Klang fehlt, Emotionen und Gefühle aber laut und deutlich klingen. Der Film folgt dem Leben mehrerer gehörloser Charaktere, deren Schicksale in einer komplexen und sinnlichen Symphonie verflochten sind.

Im Mittelpunkt der Handlung steht die Geschichte eines jungen gehörlosen Mannes, der auf der Suche nach Arbeit und neuem Leben in die Stadt kommt. In dieser Welt trifft er andere gehörlose Menschen, von denen jeder seine eigenen Träume, Hoffnungen und Ängste hat. Gemeinsam begegnen sie den Herausforderungen und Hindernissen, die es im Alltag gibt, sowie Schwierigkeiten in der Kommunikation und im Verständnis.

Der Film nutzt visuelle und akustische Effekte, um der Welt des Betrachters die Gefühle und Emotionen der Helden zu vermitteln. Es schafft ein einzigartiges filmisches Erlebnis, das den Betrachter einlädt, die Welt der Gehörlosen, ihre Freuden, Sorgen und Hoffnungen zu spüren.

Durch die Kunst öffnet das Kino „Land der Gehörlosen“ Türen zu einer unbekannten Welt, in der Worte nicht gebraucht werden, um menschliche Gefühle und Emotionen auszudrücken.

Die Charaktere sind:

1. Junger gehörloser Typ: Der Hauptheld, der seinen Platz in der Welt der Gehörlosen sucht und sich den Herausforderungen des Lebens stellt.

2. Andere gehörlose Charaktere: Eine Vielzahl von Persönlichkeiten, von denen jede ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Geschichten hat.

Die Themen sind:

• Kultur und Identität: Der Film untersucht das Thema der Kultur gehörloser Menschen und ihrer Eigenheiten sowie Fragen der Identität und Selbstfindung in einem Umfeld begrenzter Kommunikation.

• Emotionale Tiefe: Er wirft Fragen über die innere Welt des Menschen, seine Gefühle, Ängste und Hoffnungen auf, die ohne Worte ausgedrückt werden können.

• Verständnis und Interaktion: Der Film betont die Bedeutung von gegenseitigem Verständnis und Empathie im Umgang mit gehörlosen Menschen und die Notwendigkeit, ihre Einzigartigkeit zu respektieren.

Der Regisseur:

Valery Todorovsky ist ein talentierter Filmemacher, der diesen Film geschaffen hat, um das Leben und die Kultur gehörloser Menschen zu beleuchten.

Fazit:

Land of the Deaf (1998) ist eine atemberaubende Filmkunst, die die Augen des Publikums auf eine Welt öffnet, die für die meisten unsichtbar ist. Der Film lädt uns ein, in die Seelen gehörloser Menschen zu schauen, ihre Geschichten, Erfahrungen und Freuden kennenzulernen und zu verstehen, was uns alle verbindet, unabhängig von unserer Hörfähigkeit.
Videogenres

In welchem Format soll ich herunterladen?







Herzen gewinnen
Mit Sherlock Holmes um die Welt Sandra Lebrun Preis: 4.64 EUR
Preis: 4.64 EUR
Mit Sherlock Holmes um die Welt Sandra Lebrun
Buch Im Wald Wald dunkel Ruth Vea Preis: 3.48 EUR
Preis: 3.48 EUR
Buch Im Wald Wald dunkel Ruth Vea
Das Buch Atlant breitete seine Schultern aus. Teil drei. Und es gibt A Preis: 6.96 EUR
Preis: 6.96 EUR
Das Buch Atlant breitete seine Schultern aus. Teil drei. Und es gibt A
Kinderenzyklopädie der Raubtiere Preis: 8.36 EUR
Preis: 8.36 EUR
Kinderenzyklopädie der Raubtiere
Wörterbuch der Schwierigkeiten der modernen ukrainischen Sprache Preis: 2.32 EUR
Preis: 2.32 EUR
Wörterbuch der Schwierigkeiten der modernen ukrainischen Sprache
Das Buch der Chasodia. Buch 2 Das Stundenherz von Natalia Scherba Preis: 9.29 EUR
Preis: 9.29 EUR
Das Buch der Chasodia. Buch 2 Das Stundenherz von Natalia Scherba
Theater- und Filmschauspieler
David Fukamachi Regnfors
David Fukamachi Regnfors
Michael Sun Li
Michael Sun Li
Ed Begley Jr.
Ed Begley Jr.
Diane Ladd
Diane Ladd
Wes Craven
Wes Craven
Jofrey Platel
Jofrey Platel