Die Stadt Gottes (2002)
Der Protagonist des Films, Raquel, ein Junge aus einer armen Familie, erzählt die Geschichte seines Lebens und der Welt um ihn herum in der Gegend von "City of God'. Dieses Viertel erhielt seinen Namen wegen der Gesetzlosigkeit und Gewalt, die auf seinen Straßen herrscht, wo Kinder unter dem Einfluss von Banden und kriminellen Elementen erzogen werden.Raquel erzählt von seinem Freund Juliano, der davon träumt, Fotograf zu werden, aber in die Welt der Kriminalität und des Banditentums hineingezogen wird. Beeinflusst von Lil' Ze, einem rücksichtslosen und brutalen Drogenbaron, beginnt Juliano seine Reise in eine Welt der Drogen und Kriminalität, in der das Leben viel weniger geschätzt wird als Geld und Macht.
Die Ereignisse des Films zeigen Raquels Entwicklung von einem Jungen, der von der Rettung aus dieser schrecklichen Welt träumt, zu einem jungen Mann, der vor schwierigen moralischen Entscheidungen und Entscheidungen steht. Letztendlich erkennt er, dass die Stadt Gottes ihm nichts Gutes geben wird, und beschließt, trotz aller Hindernisse und Gefahren in der Welt der Fotografie nach Erlösung zu suchen.
Die Charaktere sind:
1. Raquel: Der Haupterzähler und Filmcharakter, der von seinem Leben und seiner Umgebung in der Stadt Gottes erzählt.
2. Juliano: Ein Freund von Raquel, der von einem besseren Leben träumt, aber in die Welt des Verbrechens und der Drogen hineingezogen wird.
3. Lil' Ze: Ein rücksichtsloser und brutaler Drogenbaron, der das Leben und Schicksal vieler Bewohner der Stadt Gottes beeinflusst.
4. Bene: Ein ehemaliger Drogendealer, der beschließt, diese Welt zu verlassen und ein besseres Leben zu suchen, indem er sein eigenes Geschäft führt.
Die Themen sind:
• Überleben und Kämpfen: Der Film untersucht das Thema Überleben und Kämpfen in der brutalen und rücksichtslosen Welt der Stadt Gottes, in der Regeln und Gesetze von Banditen und Drogenbaronen geschrieben werden.
• Der Weg zur Erlösung: Die Charaktere des Films versuchen, Erlösung zu finden und aus dieser schrecklichen Welt herauszukommen, in der Gewalt und Kriminalität alltäglich werden.
• Moralische Entscheidungen: Der Film zeigt, wie Helden mit schwierigen moralischen Entscheidungen und Entscheidungen konfrontiert werden, die ihr Schicksal und ihre Zukunft bestimmen.
Der Regisseur:
Fernando Meirellisch schafft ein atemberaubendes Bild des Straßenlebens und der Kriminalität in der Stadt Gottes und entführt den Betrachter in eine Welt der Gewalt und des Überlebens.
Fazit:
City of God (2002) ist ein atemberaubender und spannender Krimi-Drama-Film, der einen Einblick in das Leben und Überleben in einer gefährlichen Gegend von Rio de Janeiro bietet. Unter der Leitung des talentierten Regisseurs Fernando Meirellish bietet dieser Film dem Zuschauer ein intensives und emotionales Eintauchen in die Welt der Jugendkriminalität und des Straßenlebens, in der Wahrheit und Gerechtigkeit oft auf der Kippe stehen.
Videogenres
In welchem Format soll ich herunterladen?
Herzen gewinnen
Preis: 8.36 EUR
Preis: 8.59 EUR
Preis: 2.32 EUR
Preis: 4.64 EUR
Preis: 5.57 EUR
Preis: 6.50 EUR
Theater- und Filmschauspieler