0
Wesentliche / Video / Filme

Frühstück bei Tiffany (1961)

Der Film erzählt die Geschichte von Holly Golightly (gespielt von Angelina Houston), einem jungen und exzentrischen Mädchen, das in New York lebt und davon träumt, reich und berühmt zu werden. Ihr Leben ist voll von Partys, schicken Outfits und einer säkularen Gesellschaft, aber gleichzeitig verbirgt sie ihre wahren Gefühle und sucht nach einem echten Sinn im Leben.

Paul Varek (gespielt von Audrey Hepburn), ein junger Schriftsteller, der im selben Gebäude wie Holly lebt, bricht in ihr Leben ein. Er entdeckt ihre geheimnisvolle und faszinierende Natur und wird die einzige Person, die hinter ihrer Maske Spaß und Unbeschwertheit sieht. Während sie Zeit miteinander verbringen, hilft Paul Holly, sich zu öffnen und ihre wahre Essenz zu akzeptieren.

Unter dem Einfluss von Paul und ihrer unerwarteten Freundschaft beginnt Holly, ihre wahren Wünsche und Werte zu erkennen und erkennt, dass echtes Glück an unerwarteten Orten und in ihrem eigenen Herzen gefunden werden kann.

Die Charaktere sind:

1. Holly Golightly: Die Protagonistin des Films, ein junges und weltliches Mädchen, das seinen Weg zu Glück und wahrem Selbstverständnis sucht.

2. Paul Varek: Ein junger Schriftsteller, der Holly neue Horizonte eröffnet und ihr hilft, ihre inneren Gefühle und Wünsche zu offenbaren.

3. New York: Eine Stadt, die Kulisse für die Geschichte ist und die Träume und Hoffnungen der Protagonisten symbolisiert.

Die Themen sind:

• Die Suche nach dem Sinn des Lebens: Der Film erkundet das Thema der Suche nach dem wahren Sinn des Lebens und der eigenen Identität und zeigt, dass Glück nicht im materiellen Reichtum, sondern in der Entdeckung der eigenen Gefühle und Wünsche erreicht werden kann.

• Freundschaft und Liebe: „Frühstück bei Tiffany“ unterstreicht die Bedeutung von Freundschaft und Liebe im Leben und zeigt, dass eine echte Beziehung das menschliche Schicksal verändern und Freude und Glück bringen kann.

• Maske und Authentizität: Der Film thematisiert auch das Thema Maske und Authentizität und zeigt, dass sich hinter der Außenfassade viele komplexe Gefühle und wahre Wünsche verbergen können.

Der Regisseur:

Blake Edwards hat einen eleganten und sinnlichen Film geschaffen, der tiefe Eindrücke hinterlässt und den Betrachter mit seiner Schönheit und emotionalen Tiefe einfängt.

Fazit:

Frühstück bei Tiffany (1961) ist ein einzigartiger und emotionaler Film, der eines der einflussreichsten Werke der Filmkunst bleibt. Mit seinen großartigen Charakteren, der einzigartigen Atmosphäre New Yorks und seinen tiefen philosophischen Themen inspiriert und begeistert er weiterhin das Publikum auf der ganzen Welt mit seiner herzlichen Geschichte über Liebe, Freundschaft und die Suche nach wahrem Glück.
Videogenres

In welchem Format soll ich herunterladen?







Herzen gewinnen
Das Buch Freude. Die Magie der einfachen Dinge Preis: 5.80 EUR
Preis: 5.80 EUR
Das Buch Freude. Die Magie der einfachen Dinge
Große Ängste von kleinen Kindern und ihren Eltern (auf Russisch) Preis: 2.32 EUR
Preis: 2.32 EUR
Große Ängste von kleinen Kindern und ihren Eltern (auf Russisch)
Haus „Wow“. Wie viel Spaß im Haus „Wow“. Buch 1. Andrei Kokotyukha Preis: 4.87 EUR
Preis: 4.87 EUR
Haus „Wow“. Wie viel Spaß im Haus „Wow“. Buch 1. Andrei Kokotyukha
Das Buch Schritt für Schritt. Wie Begeisterung und Ausdauer zum Ziel führen. Angela Duckworth Preis: 4.06 EUR
Preis: 4.06 EUR
Das Buch Schritt für Schritt. Wie Begeisterung und Ausdauer zum Ziel führen. Angela Duckworth
Eine gruselige Geschichte. Satz von 4 Büchern Preis: 9.29 EUR
Preis: 9.29 EUR
Eine gruselige Geschichte. Satz von 4 Büchern
Die Krise des Urbanismus Warum Städte uns unglücklich machen Richard Florida Preis: 4.53 EUR
Preis: 4.53 EUR
Die Krise des Urbanismus Warum Städte uns unglücklich machen Richard Florida
Theater- und Filmschauspieler
Luis Da Silva ml.
Luis Da Silva ml.
Christopher Mintz-Plasse
Christopher Mintz-Plasse
Sirena Irwin
Sirena Irwin
Scott Edsit
Scott Edsit
David Kockner
David Kockner
David Rush
David Rush