0
Wesentliche / Video / Filme

Bruch (1968)

Die Handlung spielt in einer Metropole, in der die Bewohner ihr alltägliches Leben führen, ohne sich der drohenden Bedrohung bewusst zu sein. Die Stadt wird jedoch bald zum Zentrum einer Katastrophe, als ein starkes Erdbeben Gebäude zerstört, Straßen in Ruinen verwandelt und Menschen in Panik versetzt. Die Protagonisten sind gewöhnliche Menschen, die in der Zerstörung gefangen sind und in Chaos und Katastrophe ums Überleben kämpfen müssen.

Unter ihnen sind ein junger Mann, John, und seine Freundin Susie, die von der Welt, in der sie zuvor gelebt haben, getrennt sind und nun unter den unglaublichsten Bedingungen um ihr Leben kämpfen müssen. Sie überwinden alle Hindernisse und Prüfungen, begegnen Gefahren und Bedrohungen auf Schritt und Tritt, verlieren aber nicht die Hoffnung und den Glauben an ihren Erfolg.

Zusammen mit ihnen nehmen andere Bewohner der Stadt am Kampf ums Überleben teil, die in den schwierigsten Momenten Mut und Heldentum zeigen. Sie vereinen sich im Kampf gegen einen gemeinsamen Feind und versuchen, alle Hindernisse zu überwinden und ihr Leben und das Leben ihrer Lieben zu retten.

Die Charaktere sind:

1. John: Ein junger Mann, der zusammen mit seiner Freundin Susie in der Zerstörung gefangen ist und in einer Katastrophe um sein Leben kämpfen muss.

2. Susie: Johns Freundin, die zusammen mit ihm im Zuge des Erdbebens Gefahren und Bedrohungen ausgesetzt ist und im Kampf ums Überleben Mut und Entschlossenheit zeigen muss.

Die Themen sind:

• Überleben unter katastrophalen Bedingungen: Der Film untersucht das Thema Überleben in kritischen Situationen und zeigt, wie Menschen ihre kühnsten und heldenhaftesten Qualitäten im Kampf um ihr Leben zeigen.

• Solidarität und Zusammenarbeit: Es befasst sich auch mit dem Thema Solidarität und Zusammenarbeit und zeigt, wie gewöhnliche Menschen im Kampf gegen einen gemeinsamen Feind zusammenkommen, um alle Schwierigkeiten gemeinsam zu überwinden.

• Postapokalyptische Themen: Der Film konzentriert sich auf das Thema einer postapokalyptischen Welt und zeigt, wie Menschen gezwungen sind, sich an neue Bedingungen anzupassen und nach Möglichkeiten zu suchen, in einer zerstörten Stadt zu überleben.

Der Regisseur:

Der Regisseur schafft eine Atmosphäre der Angst und Spannung, indem er dynamische Szenen der Zerstörung, emotionale Momente und tiefe Charaktere verwendet, die den Betrachter dazu bringen, jeden Moment zusammen mit den Charakteren zu erleben.

Fazit:

„Der Riss“ (1968) ist ein spannender Thriller über Kraft und Überleben in einer Katastrophe, der den Betrachter jeden Moment gemeinsam mit den Protagonisten erleben lässt. Der Film hinterlässt ein Gefühl der Aufregung und Bewunderung für den Mut und die Entschlossenheit gewöhnlicher Menschen in den extremsten Situationen und bleibt für den Betrachter jederzeit relevant und aufregend.
Videogenres

In welchem Format soll ich herunterladen?







Herzen gewinnen
Das Buch Rettet den Kapitalismus. Wie man den freien Markt für die Menschen arbeiten lässt Robert Reich Preis: 4.06 EUR
Preis: 4.06 EUR
Das Buch Rettet den Kapitalismus. Wie man den freien Markt für die Menschen arbeiten lässt Robert Reich
Das Buch Atlant breitete seine Schultern aus. Teil zwei. Oder - Oder Preis: 6.96 EUR
Preis: 6.96 EUR
Das Buch Atlant breitete seine Schultern aus. Teil zwei. Oder - Oder
Das Buch Sapphirov. Kerstin Gier Preis: 8.36 EUR
Preis: 8.36 EUR
Das Buch Sapphirov. Kerstin Gier
Die Abenteuer des gelben Koffers. Sofia Prokofjewa Preis: 7.20 EUR
Preis: 7.20 EUR
Die Abenteuer des gelben Koffers. Sofia Prokofjewa
Comic Morbius. Der lebende Vampir Preis: 5.80 EUR
Preis: 5.80 EUR
Comic Morbius. Der lebende Vampir
Warum verfallen Nationen? Preis: 8.12 EUR
Preis: 8.12 EUR
Warum verfallen Nationen?
Theater- und Filmschauspieler
Victoria Hamilton
Victoria Hamilton
Renn Schmidt
Renn Schmidt
Natalie Lisinska
Natalie Lisinska
Lance Henriksen
Lance Henriksen
Tom Wirtu
Tom Wirtu
Megan Heffern
Megan Heffern