Das Tier, wie es ist (1973)
Der Film ist eine Reihe visueller und audiologischer Szenen, die verschiedene Aspekte des menschlichen Lebens anhand von Bildern von Tieren und Natur darstellen. Der Regisseur entführt den Betrachter in eine Welt der Metaphern und Symbole, in der jeder Rahmen ein Rätsel ist, das es zu lösen gilt.Durch Tierbilder - von wilden Raubtieren bis hin zu Haustieren - untersucht der Film menschliche Emotionen, Sehnsüchte und Beziehungen. Wir sehen, wie Tiere ums Überleben, Territorium und Nahrung kämpfen, wie sie Fürsorge und Liebe für ihre Nachkommen zeigen und wie sie Aggression und Angst ausdrücken.
Der Regisseur verwebt gekonnt Bilder von Tieren mit menschlichen Gesichtern und Szenen aus dem Alltag und schafft ein überraschend tiefes und emotional aufgeladenes Porträt der menschlichen Existenz. Jede Szene wird zum Symbol menschlicher Emotionen und Beziehungen und taucht den Betrachter in eine Welt innerer Erfahrungen und metaphysischer Fragen ein.
Die Charaktere sind:
1. Tiere: Bewohner der Natur, die zu Symbolen menschlicher Qualitäten und Emotionen werden.
2. Menschen: Schauspieler, die Rollen in malerischen Szenen spielen, die verschiedene Aspekte des menschlichen Seins widerspiegeln.
Die Themen sind:
• Die Natur menschlicher Beziehungen: Der Film untersucht verschiedene Aspekte des menschlichen Lebens und verwendet Bilder von Tieren und Natur als Metaphern.
• Symbolik und Metapher: Der Regisseur schafft eine einzigartige Welt, in der jede Szene ein Symbol und ein Rätsel ist, das es zu lösen gilt.
• Das Verhältnis von Mensch und Natur: Der Film beleuchtet die Verbindung zwischen Mensch und Tierwelt sowie deren Gemeinsamkeiten und Eigenschaften.
Der Regisseur:
Philippe Garrel, bekannt für seinen Autorenansatz zum Kino, hat ein einzigartiges Werk geschaffen, das mit seiner Tiefe und Schönheit Begeisterung und Bewunderung hervorruft.
Fazit:
„Das Tier, wie es ist“ (1973) ist eine filmische poetische Odyssee, die den Betrachter über den Sinn des Lebens und die Natur menschlicher Beziehungen nachdenken lässt. Es ist ein Kunstwerk, das durch seine Schönheit und Tiefe besticht und uns zwingt, unseren Platz in der Welt und unsere Verbindung zur Natur zu überdenken.
Videogenres
In welchem Format soll ich herunterladen?
Herzen gewinnen
Preis: 4.64 EUR
Preis: 1.74 EUR
Preis: 4.29 EUR
Preis: 6.50 EUR
Preis: 27.86 EUR
Preis: 5.11 EUR
Theater- und Filmschauspieler