Und die Lichter gehen aus... (2016)
Im Zentrum der Handlung steht Thomas, ein talentierter Schriftsteller, der unter Schreibblockade und dem Verlust von Inspiration leidet. Eines Tages ändert sich sein Leben, als er auf eine mysteriöse Fremde namens Sarah trifft, die ihn einlädt, sich einer geheimen Gruppe anzuschließen, die das mysteriöse Verschwinden von Menschen untersucht.Unter dem Einfluss von Sarah und ihrer mysteriösen Anziehungskraft beginnt Thomas, das Verschwinden seines Freundes zu untersuchen, der vor einigen Jahren spurlos verschwunden ist. Als das Geheimnis des Verschwindens enthüllt wird, entdeckt Thomas, dass mysteriöse Ereignisse mit mystischen und unerklärlichen Phänomenen verbunden sind, die ihn an der Realität seines eigenen Geistes zweifeln lassen.
Thomas taucht tiefer in Geheimnisse und Rätsel ein und befindet sich im Zentrum von Ereignissen, die nicht nur sein Leben, sondern auch seinen Verstand bedrohen. Er ist gezwungen, seine eigenen Ängste und Zweifel zu bekämpfen, um die Wahrheit zu enthüllen und sich selbst und diejenigen, die er liebt, vor der mystischen Bedrohung zu retten, die aus dem Inneren seines eigenen Geistes kommt.
Der Film „Und die Lichter gehen aus“... ist ein spannender psychologischer Thriller, der nicht nur den Betrachter dazu bringt, die Blicke zu halten, sondern auch über die Natur der Realität, den Geist und den Einfluss äußerer Faktoren auf unsere Wahrnehmung der Welt nachdenken lässt.
Die Charaktere sind:
1. Thomas: Der Protagonist, ein Schriftsteller, der sich in eine gefährliche Untersuchung des Verschwindens seines Freundes begibt und mit mystischen Phänomenen konfrontiert wird.
2. Sarah: Eine mysteriöse Frau, die Thomas in die geheime Gruppe einführt und ihm bei der Aufklärung des Verschwindens hilft.
3. Mike: Thomas' bester Freund, dessen Verschwinden zum Hauptgeheimnis wird, wird von der Hauptfigur untersucht.
4. Dr. Alexander King: Ein Experte für paranormale Phänomene, der Thomas hilft, das Rätsel des Verschwindens zu lösen.
Die Themen sind:
• Realität und Illusion: Der Film erkundet das Thema Realität und Illusion und lässt das Publikum an dem zweifeln, was es sieht und weiß.
• Angst und Zweifel: Es wirft wichtige Fragen über Angst und Zweifel auf, die unsere Wahrnehmung der Realität beeinflussen können.
• Mystik und Rätsel: Der Film befindet sich im Zentrum von Geheimnissen und Rätseln, die Helden und Zuschauer dazu bringen, Antworten auf schwierige Fragen zu suchen.
Der Regisseur:
Der Regisseur des Films schafft eine Atmosphäre des Geheimnisvollen und der Ungewissheit und betont den mystischen Charakter der Handlung und der Charaktere.
Fazit:
„Ich gehe das Licht aus“... ist ein spannender Psychothriller, der den Zuschauern nicht nur eine spannende Handlung und unerwartete Wendungen bietet, sondern sie auch über die Natur der Realität und die mystischen Phänomene nachdenken lässt, die unsere Wahrnehmung der Welt beeinflussen. Es ist ein Film, der die Zuschauer daran zweifeln lässt, was sie wissen und nach Antworten auf Fragen sucht, die bis zur letzten Minute ungelöst bleiben.
Akteure
Videogenres
In welchem Format soll ich herunterladen?
Herzen gewinnen
Preis: 2.79 EUR
Preis: 4.29 EUR
Preis: 7.66 EUR
Preis: 8.12 EUR
Preis: 3.37 EUR
Preis: 2.55 EUR
Theater- und Filmschauspieler