American Historical X (1998)
Der Film folgt dem Leben und der Transformation der Hauptfigur Derek Vignard (gespielt von Edward Norton), einem ehemaligen Skinhead und Neonazi, der aus dem Gefängnis entlassen wird, sich der Fehler seiner Vergangenheit bewusst ist und versucht, sein Leben zu verändern. Unter dem Einfluss seines jüngeren Bruders Danny (gespielt von Edward Furlong) schloss sich Derek einer Skinhead-Gruppe an und war an Gewalt und Hass gegen Minderheiten, insbesondere gegen Schwarze, beteiligt.Nachdem Derek jedoch an der Ermordung eines schwarzen Mannes beteiligt ist und ins Gefängnis geht, beginnt er, seine Überzeugungen zu überdenken. Im Gefängnis findet er Schutz und Unterstützung bei einem schwarzen Häftling, den er zuvor verachtet hatte. Unter seinem Einfluss und durch persönliche Erfahrungen erkennt Derek den Wahnsinn seines Rassismus und beschließt, sein Leben zu ändern.
Nach seiner Entlassung versucht Derek zu verhindern, dass sein Bruder Danny seinem Weg folgt. Er versucht, ihn davon abzuhalten, sich an der Skinhead-Gruppe zu beteiligen und Hass zu verbreiten. Aber seine Versuche sind in Gefahr, als Danny in einen Konflikt mit lokalen schwarzen Banden verwickelt wird.
Letztendlich erkennt Derek, dass die wahre Veränderung bei ihm selbst beginnt, und er erkennt bitter die schrecklichen Folgen seines früheren Angriffs auf Rassenvorurteile.
Die Charaktere sind:
1. Derek Wynyard: Der Protagonist des Films, ein ehemaliger Skinhead und Neonazi, der den Prozess des Umdenkens seiner Überzeugungen erlebt hat und Rassismus überwinden will.
2. Danny Wynyard: Dereks jüngerer Bruder, der ihm nacheifert und in eine Skinhead-Gruppe hineingezogen wird, erkennt die schrecklichen Folgen seiner Handlungen noch nicht.
3. Saint Lamont: Ein schwarzer Gefangener, der zu einem Mentor und Freund für Derek im Gefängnis wird und ihm hilft, seine Ansichten über das Leben zu ändern.
Die Themen sind:
• Rassismus und Vorurteile: Der Film thematisiert die Probleme von Rassismus und Hass und zeigt die verheerenden Auswirkungen von Rassendiskriminierung und Gewalt.
• Vergangenheitsbewältigung: „American Historical X“ untersucht das Thema Vergangenheitsbewältigung und Neuinterpretation der eigenen Überzeugungen und zeigt, dass jeder Mensch die Fähigkeit zur Veränderung hat.
• Familie und Brüderlichkeit: Der Film betont die Bedeutung von familiären Bindungen und brüderlicher Unterstützung im Kampf gegen negative Einflüsse und soziale Probleme.
Der Regisseur:
Tony Kaye hat einen atemberaubenden und emotional aufgeladenen Film geschaffen, der in die Tiefen der menschlichen Seele eindringt und ernsthafte Reflexionen über die Probleme von Rassismus und Voreingenommenheit hervorruft.
Fazit:
American Historical X (1998) ist eine bedeutende Filmkunst, die auch Jahrzehnte nach ihrer Veröffentlichung relevant und aufregend bleibt. Mit seinen kraftvollen Themen und seiner spannenden Handlung regt er das Publikum an, über die Probleme der Rassendiskriminierung nachzudenken und löst wichtige Diskussionen über die Überwindung von Vorurteilen in der modernen Gesellschaft aus.
Videogenres
In welchem Format soll ich herunterladen?
Herzen gewinnen
Preis: 5.34 EUR
Preis: 9.26 EUR
Preis: 8.59 EUR
Preis: 6.50 EUR
Preis: 9.29 EUR
Preis: 5.80 EUR
Theater- und Filmschauspieler