Bilder von Büchern
Gemälde von Büchern sind ein besonderes Phänomen, das Literatur und bildende Kunst vereint. Dieses Konzept kann sowohl als Illustration in Büchern als auch als künstlerische Bilder verstanden werden, die durch die Vorstellungskraft des Lesers während des Lesens erzeugt werden.Illustrationen als Ergänzung zum Text
Seit dem Aufkommen der Printmedien haben Künstler Illustrationen geschaffen, die dazu beigetragen haben, die Handlung besser wahrzunehmen. Solche Bilder beleben die Figuren, geben den beschriebenen Ereignissen Tiefe und bringen das Buch dem Leser näher.
Visuelle Bilder in der Fantasie
Nicht nur die Künstler, sondern auch die Autoren selbst schaffen mit Hilfe von Metaphern und Beschreibungen „verbale Bilder“. Sie ermöglichen es dem Leser, lebendige Szenen in seiner Fantasie zu zeichnen, wie auf einer Leinwand.
Moderne Bedeutung
Heute finden sich „Bilderbücher“:
- in der Kinderliteratur, wo lebendige Bilder beim Lernen helfen und die Aufmerksamkeit behalten;
- in Lehrpublikationen, in denen Diagramme und Zeichnungen das Verständnis des Materials erleichtern;
- in Kunstbüchern, in denen Illustrationen zu einzelnen Kunstwerken werden.
Kombination der Künste
Die Verbindung von Wort und Bild macht das Buch facettenreicher. Die Illustration ist in der Lage, neue Schattierungen von Bedeutung zu enthüllen, und der Text wiederum füllt das Bild mit Kontext und Emotionen.
Finden: Bilder von Büchern
Herzen gewinnen

Preis: 11.14 EUR

Preis: 8.36 EUR

Preis: 2.76 EUR

Preis: 3.69 EUR

Preis: 4.87 EUR

Preis: 3.83 EUR