Dokumentarfilm über
Das Genre des Dokumentarfilms nimmt einen besonderen Platz im Weltkino ein. Im Gegensatz zu Spielfilmen basieren Dokumentarfilme auf realen Fakten, Ereignissen und Persönlichkeiten. Die Möglichkeit, einen Dokumentarfilm über verschiedene Lebensbereiche zu sehen, gibt den Zuschauern eine einzigartige Chance, ihren Horizont zu erweitern und die Welt um sie herum besser zu verstehen.Besonderheiten des Dokumentarfilms:
- Orientierung an der Realität, nicht Fiktion;
- Informationsgehalt und Bildungswert;
- Verwendung von Interviews, Chroniken, Beobachtungen;
- ein breites Themenspektrum - von der Wissenschaft über die Kunst bis zur Geschichte.
Themen der Dokumentarfilme:
- Natur und Ökologie - Filme über Tiere, den Planeten und den Klimawandel;
- Geschichte - Ereignisse, die die Welt veränderten, Schicksale großer Persönlichkeiten;
- Wissenschaft und Technologie - Entdeckungen, Forschung, moderne Errungenschaften;
- Gesellschaft und Kultur - Traditionen, Bräuche, soziale Probleme.
Bekannte Beispiele sind Naturfilme der BBC wie „Planet Erde“, Michael Moores Bilder, die soziale Themen beleuchten, und Netflix-Dokumentationsprojekte, die globale Themen aufgreifen.
Warum Dokumentarfilme schauen:
- sie helfen, neues Wissen in zugänglicher Form zu erwerben;
- bilden kritisches Denken;
- erweitern die Weltanschauung und inspirieren zum Studium der Welt;
- Sie erfüllen eine erzieherische und kulturelle Funktion.
So ist ein Dokumentarfilm über verschiedene Lebensbereiche nicht nur eine Möglichkeit, Spaß zu haben, sondern auch eine Gelegenheit, mehr über die Welt zu erfahren, in der wir leben, und sie mit den Augen der Filmemacher zu betrachten.
Finden: Dokumentarfilm über
Herzen gewinnen

Preis: 7.43 EUR

Preis: 8.36 EUR

Preis: 3.48 EUR

Preis: 5.34 EUR

Preis: 2.32 EUR

Preis: 5.11 EUR