Das Buch Die Krise des Urbanismus Warum Städte machen uns unglücklich Richard Florida

Florida analysiert die Auswirkungen der städtischen Umwelt auf verschiedene Aspekte des Lebens, wie soziale Beziehungen, psychische Gesundheit, Bildungsverfügbarkeit und Beschäftigung. Er macht auf die Zunahme von Stress, Einsamkeit und Depression in modernen Städten sowie auf die Zunahme von Ungleichheit und sozialer Ausgrenzung aufmerksam.
Der Autor bietet alternative Ansätze für die Organisation der städtischen Umwelt, die zu harmonischeren und befriedigenden Lebensbedingungen beitragen können. Er diskutiert die Bedeutung der Stadtplanung, die Entwicklung der städtischen Infrastruktur und die Schaffung von Rahmenbedingungen für eine aktive und vernetzte städtische Umwelt.
Die „Urbanismuskrise“ ist ein Buch, das über die Auswirkungen des städtischen Wachstums nachdenken lässt und uns dazu ermutigt, darüber nachzudenken, wie wir das städtische Umfeld verändern können, um eine glücklichere und gesündere Gesellschaft zu schaffen. Dies ist ein Muss für alle, die sich für die Herausforderungen der modernen Urbanisierung interessieren und eine nachhaltigere und humanere städtische Umgebung anstreben.
Produkteigenschaften
ISBN - 978-617-7682-97-3Gewicht - 460 g
Art der Bindung - Hart
Erscheinungsjahr - 2019
Anzahl der Seiten - 320
Der Zustand - Neu
Druckpapiertyp - Offsetpapier
Sprache der Ausgabe - Ukrainisch
Preis für 1 Stück 4.53 EUR
pcs
×
Rezensionen
Keine Bewertungen.
Hinterlasse Kommentar
Herzen gewinnen
Preis: 8.10 EUR

Mein erfolgreiches Jahr. Motivationstagebuch einer glücklichen Frau
Preis: 8.10 EUR

Buch Lassen Sie uns über Ihren letzten Sex sprechen. Entblößen Sie Ihren Körper, um Ihre Seele zu öffnen
Preis: 10.45 EUR

Das Buch ist eine große Untersuchung. Angels Navarro
Preis: 4.06 EUR

Buch Navy Power und seine Grenzen
Preis: 9.26 EUR

Buch Im Wald. von Tana French
Preis: 7.66 EUR

Buch Erinnerungen Skoropad Paul Petrowitsch
Theater- und Filmschauspieler

Drew Davis

Michael Shin

Rory Skovel

Robert Wagner

Mather Zickel

Scarlett Johansson
Lesen Sie auch