0
Wesentliche / Wissenschaftliche Artikel (OECD) / Sozialwissenschaften

Sozialwissenschaften

Willkommen auf der Seite der wissenschaftlichen Artikel im Bereich der Sozialwissenschaften auf der Grundlage der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Hier werden analytische Arbeiten vorgestellt, die auf Daten und Studien der OECD basieren und verschiedene Aspekte des sozialen Bereichs untersuchen, darunter Bildung, Beschäftigung, Gesundheit, Migration, Gleichstellung der Geschlechter und andere soziale Phänomene und Prozesse.

Die Artikel auf dieser Seite analysieren aktuelle Herausforderungen und Trends in den Sozialwissenschaften und bieten vielversprechende Ansätze und Lösungen zur Lösung komplexer gesellschaftlicher Probleme. Sie stellen eine wertvolle Ressource für Forscher, Praktiker, Politiker und alle an sozialen Themen Interessierten dar.

Wir laden Sie ein, sich mit diesen wissenschaftlichen Artikeln vertraut zu machen, um ein tiefes Verständnis für aktuelle Trends und Herausforderungen in den Sozialwissenschaften zu erlangen und neue Ideen und Lösungen zu finden, die zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen beitragen.
Herzen gewinnen
Drei Tage im Leben von Eva (von Anna Grigorjewitsch) Preis: 6.50 EUR
Preis: 6.50 EUR
Drei Tage im Leben von Eva (von Anna Grigorjewitsch)
Buch Oh, wie heiß! Preis: 8.36 EUR
Preis: 8.36 EUR
Buch Oh, wie heiß!
Der Comic Igel Sonic. Das Schicksal von Dr. Eggman. Band 2 Preis: 9.29 EUR
Preis: 9.29 EUR
Der Comic Igel Sonic. Das Schicksal von Dr. Eggman. Band 2
Das dritte Buch der Erinnerungen Preis: 5.22 EUR
Preis: 5.22 EUR
Das dritte Buch der Erinnerungen
Die Krise des Urbanismus Warum Städte uns unglücklich machen Richard Florida Preis: 4.53 EUR
Preis: 4.53 EUR
Die Krise des Urbanismus Warum Städte uns unglücklich machen Richard Florida
Das Buch Rettet den Kapitalismus. Wie man den freien Markt für die Menschen arbeiten lässt Robert Reich Preis: 4.06 EUR
Preis: 4.06 EUR
Das Buch Rettet den Kapitalismus. Wie man den freien Markt für die Menschen arbeiten lässt Robert Reich
Theater- und Filmschauspieler
Amy Benkenstein
Amy Benkenstein
Adam McArthur
Adam McArthur
Matthias Schweighefer
Matthias Schweighefer
Jeremy Renner
Jeremy Renner
Tom Wirtu
Tom Wirtu
David Heyman
David Heyman