Vergleich von modernen und klassischen Horrorgeschichten über Geister
Ghosting in Time "bietet einen faszinierenden Vergleich zwischen modernen und klassischen Horrorgeschichten über Geister und betrachtet die Entwicklung dieses Genres im Laufe der Zeit. In dieser Studie weisen wir auf die Veränderungen in der Handlung, im Stil und in den Themen hin, die in der Horrorliteratur stattgefunden haben.Zeitgenössische Horrorgeschichten über Geister sind oft komplexere und verwirrendere Geschichten, in denen die Autoren aktiv psychologischen Schrecken und unerwartete Wendungen der Ereignisse verwenden. Während klassische Geschichten wie die von Edgar Allan Poe oder Sheridan Le Faneuve in der Regel eine geradlinigere Handlung haben und auf Mystik und Atmosphäre setzen.
Doch sowohl in modernen als auch in klassischen Geschichten bleibt es ein wichtiges Element, die Gefühle des Lesers zu beeinflussen, eine Atmosphäre der Angst und Spannung zu schaffen. Beide Arten von Geschichten untersuchen das Thema der menschlichen Ängste und Begegnungen mit dem Unbekannten, wobei jeder dieser Themen seinen einzigartigen Ansatz und Stil verleiht.
„Ghosts in Time“ ist eine faszinierende Studie, die es ermöglicht, in eine Welt des Grauens und der Mystik einzutauchen, indem sie Werke aus verschiedenen Epochen vergleicht und ihre Auswirkungen auf das Horrorgenre im Allgemeinen analysiert.
Herzen gewinnen
Preis: 4.87 EUR

Buch Wissenschaft für die Seele Notizen des Rationalisten Richard Dawkins
Preis: 6.96 EUR

Buch für Kinder Wie kleine Kreaturen leben
Preis: 8.59 EUR

Eine Tortur. Das erste von allen Buch 2 von Katherine Applegate
Preis: 2.76 EUR

Europäische Ferien: Sommerheft. Verankere das Gelernte für Klasse 2
Preis: 5.80 EUR

Das Buch Das letzte Kamelium. Sarah Gio
Preis: 6.94 EUR

Das Buch Mariupol Hope. Suhorukov-Hoffnung (Weiches Cover)
Theater- und Filmschauspieler

Lucas Papaelias

Glenn Close

Tandive Newton

Olga Kurilenko

Josephine Langford

Tai Simpkins
Lesen Sie auch