0
Theater- und Filmschauspieler
Kim Yong-de
Kim Yong-de
Thomas Loibl
Thomas Loibl
Barry Pepper
Barry Pepper
Remy Youssef
Remy Youssef
Hiam Abbass
Hiam Abbass
Norm McDonald
Norm McDonald
Wesentliche / Digitale und Hörbücher

Digitale Bücher und Hörbücher - seite №: 72

"Cyberspace. Poesie und neue Medien" - Sammlung

"Cyberspace. Poesie und neue Medien" ist eine Sammlung, die das Zusammenspiel von Poesie und zeitgenössischen Medien im digitalen Zeitalter untersucht.
„Superintelligenz“ - Alexander Block

Alexander Bloks „Superintelligenz“ ist eine poetische Sammlung, in der der Autor Themen der Mystik, der spirituellen Suche und der Philosophie des menschlichen Schicksals untersucht.
„Uhrwerk Orangen“ - Anton Pawlowitsch Tschechow

„Clockwork Orangen“ von Anton Tschechow ist eine Geschichte über die Beziehung zwischen Mutter und Sohn, die das Thema Missverständnisse und familiäre Bindungen untersucht.
„Digitale Poesie“ - eine Sammlung

„Digital Poetry“ ist eine Sammlung zeitgenössischer Experimente in der Poesie, die digitale Technologien und interaktive Formen nutzen, um Ideen und Emotionen auszudrücken.
„Metro 2033“ - Dmitry Glukhovsky (Roman mit Elementen der Poesie und Technologie)

Metro 2033 von Dmitry Glukhovsky ist ein Science-Fiction-Roman über das Überleben von Menschen in der Moskauer U-Bahn nach einer nuklearen Katastrophe mit Elementen der Poesie und Technologie.
„Malerei“ - Leonardo da Vinci

Leonardo da Vincis Malerei ist eine handschriftliche Abhandlung über Malerei, in der ein großer Künstler Ratschläge und Empfehlungen zur Schaffung von Kunstwerken gibt.
„Leben und Kunst“ - Wassily Kandinsky

„Leben und Kunst“ von Wassily Kandinsky ist ein Buch, in dem der Künstler seine philosophischen Ansichten über Kunst und ihre Bedeutung im menschlichen Leben ausdrückt.
„Grundlagen der Kunst“ - Paul Klee

Paul Klees „Grundlagen der Kunst“ ist eine Abhandlung, in der der Künstler seine Herangehensweise an die Kunst und die Prinzipien des künstlerischen Schaffens offenbart.
„Kunst und Wahrnehmung“ - John Berger

John Bergers Kunst und Wahrnehmung ist eine Reflexion über die Natur und die Auswirkungen der Kunst auf die menschliche Wahrnehmung und das Bewusstsein.
„Über die Malerei“ - Rembrandt van Rijn

„On Painting“ von Rembrandt van Rijn sind Notizen des Künstlers, in denen er Tipps und Reflexionen zur Malerei und ihrer Kunst gibt.
Die toten Seelen - Nikolai Gogol

"Dead Souls' von Nikolai Gogol ist ein satirischer Roman, in dem der Protagonist durch Russland reist und" tote Seelen "(Leibeigene) kauft, um sich zu bereichern.
„Was in der Schule gelehrt wird“ - Leo Tolstoi

„Was in der Schule gelehrt wird“ von Leo Tolstoi ist eine pädagogische Abhandlung, in der der Autor seine Vision von Bildung und Erziehung zum Ausdruck bringt und bestehende Methoden und das Bildungssystem kritisiert.
„Literarische Essays“ - Heinrich Altow

„Literarische Essays“ von Heinrich Altow ist eine Sammlung von Artikeln und Rezensionen, in denen der Autor literarische Werke und ihre Autoren analysiert und diskutiert.
„Geschichten über Literatur“ - Maxim Gorki

„Geschichten über Literatur“ von Maxim Gorki ist eine Sammlung von Essays und Artikeln, in denen der Schriftsteller seine Ansichten über Literatur und den künstlerischen Prozess zum Ausdruck bringt.
„Vorlesungen über russische Literatur“ - Vladimir Nabokov

Vladimir Nabokovs Lectures on Russian Literature ist eine Reihe von Vorträgen, in denen der Autor russische klassische Werke und Autoren analysiert und kommentiert.
„Literarische und gesellschaftspolitische Artikel“ - Alexander Solschenizyn

„Literarische und gesellschaftspolitische Artikel“ von Alexander Solschenizyn ist eine Sammlung von Essays und Artikeln, in denen der Autor seine Ansichten über Literatur und Ereignisse in der Gesellschaft zum Ausdruck bringt.
„Moskau - Petushki“ - Venedikt Jerofejew

„Moskau - Petushki“ von Venedikt Erofeev ist eine alkoholische Odyssee der Hauptfigur auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und der Liebe, gemischt mit philosophischen Überlegungen und alkoholischen Offenbarungen.
„Notizen eines Arztes“ - Michail Bulgakow

„Notizen eines Arztes“ von Michail Bulgakow - medizinische Geschichten, in denen der Autor seine Erfahrung im Krankenhaus beschreibt und über Leben, Tod und menschliche Natur nachdenkt.
„Menschen wie Götter: Abenteuer im Mittelmeer“ - Erich Maria Remarque

„Menschen wie Götter: Abenteuer im Mittelmeer“ von Erich Maria Remarque ist ein Roman, der die Abenteuer des Protagonisten in der Welt nach dem Zweiten Weltkrieg und seinen Wunsch nach Freiheit und Glück beschreibt.
„Kammer Nummer 6“ - Anton Tschechow

„Kammer Nummer 6“ von Anton Tschechow ist eine Geschichte über eine psychiatrische Klinik, in der die Hauptfigur mit Fragen des Wahnsinns und des gesunden Menschenverstandes konfrontiert wird.
Herzen gewinnen
Buch über Schlaf vor dem Schlafengehen Preis: 9.96 EUR
Preis: 9.96 EUR
Buch über Schlaf vor dem Schlafengehen
Die Kunst, unbemerkt zu bleiben. Wer liest sonst noch Ihre E-Mails? Kevin Mytnik Preis: 5.45 EUR
Preis: 5.45 EUR
Die Kunst, unbemerkt zu bleiben. Wer liest sonst noch Ihre E-Mails? Kevin Mytnik
Das Buch Mannerheim. Erinnerungen. 2І von Tom Preis: 5.80 EUR
Preis: 5.80 EUR
Das Buch Mannerheim. Erinnerungen. 2І von Tom
Das Buch Der menschliche Faktor. Das Geheimnis des nachhaltigen Erfolgs herausragender Unternehmen Preis: 3.02 EUR
Preis: 3.02 EUR
Das Buch Der menschliche Faktor. Das Geheimnis des nachhaltigen Erfolgs herausragender Unternehmen
Das Buch ist verrückt, tief. Die Tagebücher von Alan Rickman. Alan Rickman Preis: 12.77 EUR
Preis: 12.77 EUR
Das Buch ist verrückt, tief. Die Tagebücher von Alan Rickman. Alan Rickman
Das Buch von Pentecost und Parker. Der Mord liegt ihr unter der Haut. Kn. 2 Steven Spotswood (auf Ukrainisch) Preis: 6.73 EUR
Preis: 6.73 EUR
Das Buch von Pentecost und Parker. Der Mord liegt ihr unter der Haut. Kn. 2 Steven Spotswood (auf Ukrainisch)