0
Theater- und Filmschauspieler
Paul Adelstein
Paul Adelstein
Marisa Berenson
Marisa Berenson
Winston Duke
Winston Duke
Tina Turner
Tina Turner
Zasha Mamet
Zasha Mamet
Humphrey Bogart
Humphrey Bogart
Wesentliche / Digitale und Hörbücher

Digitale Bücher und Hörbücher - seite №: 71

"Anna Hermann. Rückkehr aus der Hölle" - Anna Hermann

"Anna Hermann. Rückkehr aus der Hölle" ist die Autobiografie einer berühmten Sängerin, die von ihrem Leben, ihrer musikalischen Karriere und dem Kampf gegen ihre eigenen Dämonen erzählt.
„Neunhundert Tage“ - Valentina Tereshkova

„Neunhundert Tage“ von Valentina Tereshkova sind die Erinnerungen der ersten Kosmonautin an ihre Vorbereitung und ihren Flug ins All.
„Erinnerungen“ - Georgi Schukow

„Memories“ von Georgi Schukow ist die Autobiographie eines herausragenden sowjetischen Militärführers, der seine Rolle im Zweiten Weltkrieg und in der Nachkriegszeit beschreibt.
"Zwischen Hölle und Himmel. Briefe aus dem belagerten Leningrad" - Olga Bergholz

"Zwischen Hölle und Himmel. Briefe aus dem belagerten Leningrad" von Olga Bergholz ist eine Sammlung von Briefen und Erinnerungen an das Leben in Leningrad während der Blockade im Zweiten Weltkrieg.
„Das Wort über das Regiment von Igor“ - Unbekannter Autor (mittelalterliches russisches episches Gedicht)

„Das Wort über das Igor-Regiment“ ist ein mittelalterliches russisches episches Gedicht, das den Feldzug des Fürsten Igor Swjatoslawitsch gegen die Polowzy beschreibt und den Ruhm und die Tapferkeit der alten russischen Krieger widerspiegelt.
„Willenskraft“ - Arseni Tarkowski

„Willenskraft“ von Arseniy Tarkovsky ist eine Gedichtsammlung, die die inneren Erfahrungen und die geistige Welt des Autors, seine philosophischen Reflexionen und poetischen Fähigkeiten widerspiegelt.
„Reise von St. Petersburg nach Moskau“ - Alexander Radishchev

„Reise von St. Petersburg nach Moskau“ von Alexander Radishchev ist ein literarisches Werk, das soziale Mängel und brutales Management in Russland am Ende des 18. Jahrhunderts verspottet.
„In die Wüste und zurück“ von Gerald Darrell

„In die Wüste und zurück“ von Gerald Darrell ist ein Abenteuerbuch, das von seinen Expeditionen und der Naturforschung in Afrika erzählt.
Der Wolf - Jack London

„Sea Wolf“ von Jack London ist ein Abenteuerroman über das Leben und die Abenteuer der Seefahrt, der den Geist des Abenteurertums und die Kraft der Natur offenbart.
„Tagebuch einer Reise von St. Petersburg nach Moskau“ - Alexei Tolstoi

„Tagebuch einer Reise von St. Petersburg nach Moskau“ von Alexei Tolstoi - Reiseberichte und Eindrücke einer Reise durch Russland zu Beginn des 19. Jahrhunderts, die die sozialen und kulturellen Aspekte dieser Zeit widerspiegeln.
„Eine große kurze Geschichte von fast allem auf der Welt“ - Bill Bryson

Bill Brysons „Eine große kurze Geschichte von fast allem auf der Welt“ ist eine beliebte Weltgeschichte, die in einer zugänglichen und humorvollen Form präsentiert wird und über wichtige Ereignisse und Fakten in verschiedenen Wissensgebieten berichtet.
„Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen“ - Thomas Kuhn

„The Structure of Scientific Revolutions“ von Thomas Kuhn ist ein Buch, in dem er die Theorie des wissenschaftlichen Wandels und den Begriff des „Paradigmas“ in der Entwicklung der Wissenschaft entwickelt.
„Da Vinci Code“ - Dan Brown (ein Roman, der viele Elemente der Wissenschaft enthält)

Dan Browns Da Vinci Code ist ein Thriller mit Elementen aus Wissenschaft und Kunstforschung, der mysteriöse Geheimnisse und Geheimnisse des Vatikans enthüllt.
„Die große sibirische Eisenbahn“ - Vasily Shukshin

„The Great Siberian Railway“ von Vasily Shukshin ist eine Geschichte über das Leben und die Arbeit der Eisenbahner, die ihr schwieriges Schicksal und Heldentum unter den Bedingungen des sibirischen Winters und Schneesturms beschreibt.
„Sag mir, was Regen ist“ - Rainer Maria Rilke

„Sag mir, was Regen ist“ von Rainer Maria Rilke ist eine poetische Sammlung, in der die Autorin die Natur und die menschliche Existenz durch Bilder und Symbole erforscht.
„Der Wanderer“ - Fjodor Dostojewski

„Wanderer“ von Fjodor Dostojewski ist ein Roman, in dem der Protagonist Raskolnikow Moral und Bewusstsein erforscht und mit sich selbst und dem Gesetz in Konflikt gerät.
„Fremde Kreuze“ - Andrej Belyj

„Fremde Kreuze“ von Andrei Bely ist ein Roman über die Suche nach Wahrheit und Glauben, über die moralischen und spirituellen Gedanken des Protagonisten, die die russische Spiritualität zu Beginn des 20. Jahrhunderts widerspiegeln.
"Dämmerung. Zarja. Tage und Nächte" - Fjodor Tyutchev

"Dämmerung. Zarja. Tage und Nächte" von Fjodor Tyutchev ist ein poetischer Zyklus, in dem der Autor seine metaphysischen Reflexionen über Natur, Zeit und Sein zum Ausdruck bringt.
„Marmor“ - Vyacheslav Ivanov

„Marmor“ von Vyacheslav Ivanov ist eine poetische Sammlung, in der der Autor die Bedeutung von Leben, Tod und Ewigkeit versteht und Marmor als Symbol verwendet.
„Krieg und Frieden“ - Leo Tolstoi (einige Teile des Romans spiegeln existenzielle Themen wider)

„Krieg und Frieden“ von Leo Tolstoi ist ein epischer Roman über Krieg und Schicksale von Helden, der existenzielle Reflexionen über den Sinn von Leben und Schicksal beinhaltet.
Herzen gewinnen
Comic Nur ich nehme ein neues Level. Band 2 Preis: 9.98 EUR
Preis: 9.98 EUR
Comic Nur ich nehme ein neues Level. Band 2
Buch für fürsorgliche Beatks Spiele und Märchen, die Buch 1 behandeln Alina Rudenko Preis: 7.43 EUR
Preis: 7.43 EUR
Buch für fürsorgliche Beatks Spiele und Märchen, die Buch 1 behandeln Alina Rudenko
Buch Rick in der Provence Preis: 3.71 EUR
Preis: 3.71 EUR
Buch Rick in der Provence
Die Kunst, unbemerkt zu bleiben. Wer liest sonst noch Ihre E-Mails? Kevin Mytnik Preis: 5.45 EUR
Preis: 5.45 EUR
Die Kunst, unbemerkt zu bleiben. Wer liest sonst noch Ihre E-Mails? Kevin Mytnik
Warum verfallen Nationen? Preis: 8.12 EUR
Preis: 8.12 EUR
Warum verfallen Nationen?
Buch von Malva Landa. Yuri Vinnichuk Preis: 8.12 EUR
Preis: 8.12 EUR
Buch von Malva Landa. Yuri Vinnichuk