Aischylos "Prometheus ist eine altgriechische Tragödie über den Helden Prometheus, seine Qualen und den Kampf um menschliches Wissen und Freiheit vor den Göttern.
„Der Meister und Margarita“ von Michail Bulgakow ist eine geniale Allegorie, die Realität und Fantasie mischt und tiefe philosophische und soziokulturelle Themen durch die Geschichte des Teufels und des Meisters sowie satirische Bilder der sowjetischen Gesellschaft offenbart.
„Trauer vor Verstand“ von Alexander Gribojedow ist eine Komödie über den moralischen Verfall der Gesellschaft, die Künstlichkeit und Heuchelei des Adels im Russland des frühen 19. Jahrhunderts.
Jerome K. Jeromes „Drei im Boot, außer dem Hund“ ist eine humorvolle Geschichte über die Abenteuer dreier Freunde während der Themse-Gerichtszeit, voller lustiger Beobachtungen und komischer Situationen.
„Pride and Prejudice“ von Jane Austen ist ein Roman, der Gesellschaft, Liebe und Moral durch die Geschichte von Elizabeth Bennet und Mr. Darcy erforscht und Humor und Satire mischt.
„Picknick am Straßenrand“ von Strugatsky ist eine Komödie mit Science-Fiction-Elementen, über Abenteuer in der mysteriösen Zone, die Fragen nach der menschlichen Natur und der technologischen Entwicklung aufwirft.
Goodbye Arms von Ernest Hemingway ist ein Liebes- und Kriegsroman, der das Schicksal amerikanischer Soldaten und Ärzte während des Ersten Weltkriegs mit tiefen Emotionen und einer antimilitaristischen Botschaft enthüllt.
„Singing in a Turnovnik“ von Colin McCullough ist ein historischer Roman über Musik und Leidenschaft, der vom Leben und der Karriere des virtuosen Opernsängers erzählt.
„Morgen war Krieg“ von Gertrud Stein sind Memoiren, die Autorenerfahrungen und Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg beschreiben, mit einem Hauch von Avantgarde und experimentellem Stil.
„Verbrechen und Strafe“ von Fjodor Dostojewski ist ein Roman über moralische Dilemmata, moralische Trauer und Erlösung, durch die Geschichte von Raskolnikow und seinem Verbrechen.
„Sherlock Holmes: Collected Works“ von Arthur Conan Doyle - berühmte Untersuchungen des genialen Detektivs Sherlock Holmes, faszinierende Geschichten über die Lösung mysteriöser Verbrechen.
„Das Schweigen der Lämmer“ von Thomas Harris ist ein Thriller über Hannibal Lecter und die FBI-Agentin Clarissa Starling, ihren psychologischen Kampf und die Jagd nach einem Serienmörder.
Die Millennium-Trilogie von Stieg Larsson ist ein spannender Thriller, in dem der Journalist Mikael Blomqvist und die Hackerin Lisbeth Salander komplexe Rätsel untersuchen und kriminelle Intrigen und Korruption in Schweden knacken.
Agatha Christies „Mysteriöser Mord im Stil“ ist ein klassischer Detektiv, in dem Hercule Poirot einen mysteriösen Mord in einem englischen Landhaus untersucht und dabei versteckte Motive und falsche Alibis aufdeckt.
„Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas ist ein Abenteuerroman mit romantischen Elementen, über die Freundschaft und Abenteuer von d' Artagnan und seinen Musketier-Kameraden zur Zeit Ludwigs XIII.
Armada von Ernest Cline ist ein Sci-Fi-Roman über einen virtuellen Krieg zwischen Spielern und außerirdischen Invasoren, mit lebhaften Bezügen zur Popkultur der 80er Jahre und zur virtuellen Realität.
„Der Idiot“ von Fjodor Dostojewski ist ein Roman über die Widersprüche der menschlichen Seele, durch das Bild des Fürsten Myschkin, der Themen der Moral, der Krankheiten der Gesellschaft und der idealen Reinheit untersucht.
Franz Kafkas „Prozess“ ist eine Allegorie auf die Hilflosigkeit des Einzelnen gegenüber dem absurden bürokratischen Mechanismus des Justizsystems, wo Wahrheit und Gerechtigkeit unerreichbar bleiben.
„Der Meister und Margarita“ von Michail Bulgakow ist ein vielschichtiger Roman mit Elementen der psychologischen Untersuchung, der menschliche Seelen, Kunst und religiöse Themen durch magische Ereignisse in Moskau untersucht.
Lev Tolstois Anna Karenina ist eine kraftvolle romantische Geschichte mit psychologischen Elementen, die komplexe Beziehungen, Moral und menschliche Leidenschaften durch die Heldin Anna Karenina erforscht.