0
Theater- und Filmschauspieler
Emily Holmes
Emily Holmes
Roger Craig Smith
Roger Craig Smith
Sarah Hadland
Sarah Hadland
Simon Baker
Simon Baker
Heather Graham
Heather Graham
Edwin Lee Gibson
Edwin Lee Gibson
Wesentliche / Digitale und Hörbücher

Digitale Bücher und Hörbücher - seite №: 6

Dracula - Bram Stoker

„Dracula“ von Bram Stoker ist der legendäre Horror um den Vampir Graf Dracula, der sich von Blut ernährt und die Opfer in der düsteren und angespannten Atmosphäre des viktorianischen Englands verfolgt.
„Tote Seelen“ - Nikolai Gogol (obwohl es eher ein satirischer Roman ist, hat er auch gotische Elemente)

"Dead Souls' von Nikolai Gogol ist ein satirischer Roman mit gotischen Elementen, über die Abenteuer von Chichikov, der tote Seelen kauft, um sich zu bereichern und die Moral und Unmoral der Gesellschaft zu erforschen.
„Die Winde des Winters“ - Daphne Du Maurier

Daphne Du Mauriers „Winde des Winters“ ist eine spannende Geschichte über Familie, Geheimnisse und Intrigen in Manderlys mysteriösem Herrenhaus. Ein intensiver Psychothriller.
Vom Winde verweht - Margaret Mitchell

„Vom Winde verweht“ von Margaret Mitchell ist eine epische Geschichte über Liebe, Überleben und Veränderung während des amerikanischen Bürgerkriegs. Eine unvergessliche Heldin, eine starke Handlung.
Die Straße - Cormac McCarthy

Cormac McCarthys Road ist eine atemberaubende und düstere Geschichte über das Überleben von Vater und Sohn in einer Welt nach der Apokalypse, in der die Menschheit am Rande des Aussterbens steht. Ein zutiefst emotionales und düsteres Stück.
Hunger Games von Susan Collins

„Hunger Games“ von Susan Collins ist ein dystopischer Roman über Catniss Everdeens Kampf ums Überleben in einer brutalen Fernsehschlacht in einer Welt des Hungers und der Kontrolle. Ein faszinierendes und farbenfrohes Stück.
„Station Eleven“ - Geri Parnice

„Station Eleven“ von Geri Parnice ist eine bewegende Geschichte über das Leben, die Liebe und die Hoffnung in einer von einer Epidemie heimgesuchten Welt, durch die Augen zweier Helden, die sich in einer verlassenen U-Bahn-Station trafen.
Früchte des Zorns - John Steinbeck

„Die Früchte des Zorns“ von John Steinbeck ist eine epische Geschichte über die Familie Jodge, die während der Großen Depression ums Überleben kämpft. Ein farbenfrohes Porträt harter Zeiten und menschlichen Lebens.
„Gulliver im Land der Zwerge“ - Jonathan Swift

„Gulliver im Land der Zwerge“ von Jonathan Swift ist ein Abenteuerroman über Gullivers Reisen, der sich in der Welt der Zwerge und ihrer lächerlichen Bräuche wiederfindet und Fragen nach der Natur der Menschheit aufwirft.
„1984“ - George Orwell (als Satire auf Totalitarismus)

George Orwells 1984 ist eine totalitäre Satire, die eine düstere Zukunft beschreibt, in der die Regierung die gesamte Geschichte, Gedanken und sogar Sprache kontrolliert und die Gefahren absoluter Macht und den Verlust der Individualität hervorhebt.
„Kammer Nr. 6“ - Anton Tschechow (als Satire auf das psychiatrische System)

Anton Tschechows „Kammer Nr. 6“ ist eine Satire auf das psychiatrische System, in der der Autor durch die Geschichte von Arzt und Patient Probleme bei der Behandlung und Stigmatisierung von psychisch Kranken aufdeckt und Fragen zur menschlichen Natur und sozialen Ungerechtigkeit aufwirft.
Die Insel des Dr. Moreau - Herbert Wells

Dr. Moreau's Island von Herbert Wells ist eine Allegorie auf das Thema der menschlichen Machtgier und Opfer im Streben nach wissenschaftlichem Fortschritt, dargestellt durch Dr. Moreaus düstere Experimente auf der Insel.
„Löwenzahnwein“ - Ray Bradbury (als Satire auf die Konsumgesellschaft)

Der Löwenzahnwein von Ray Bradbury ist eine Satire auf die Konsumgesellschaft, in der der Protagonist das Vergnügen und den wahren Sinn des Lebens im Protest gegen die massive mechanische Routine entdeckt.
„Gedichte“ - Alexander Puschkin

Alexander Puschkins Gedichte sind unsterbliche Werke der russischen Literatur, die das herausragende Talent des Dichters und seinen Beitrag zum kulturellen Erbe verkörpern.
„Sammlung von Gedichten“ - Anna Achmatowa

Anna Achmatowas Gedichtsammlung ist ein Buch, in dem schrille Gedichte der Liebe, dem Verlust und dem Leben in Zeiten tragischer Ereignisse in Russland gewidmet sind. Es wurde ein unsterbliches Werk der russischen Poesie.
„Lyrics“ - Osip Mandelstam

„Lyrics“ von Osip Mandelstam ist eine Gedichtsammlung, in der die ausdrucksstarke Sprache und die tiefen Emotionen des Dichters zum Verständnis der menschlichen Seele und ihrer Verbindung zur Kunst aufrufen.
„Gedichte“ - Sergei Yesenin

„Poems“ von Sergei Yesenin ist eine Sammlung seiner besten Gedichte, die das Leben, die Natur und die emotionalen Erfahrungen des Dichters mit seiner durchdringenden Emotionalität und Tiefe widerspiegeln.
„Gedichte und Gedichte“ - Vladimir Mayakovsky

„Poems and Poems“ von Vladimir Mayakovsky ist eine Sammlung seiner Arbeit, die seine Leidenschaft für die Revolution, seinen innovativen Stil und seine lebendige Persönlichkeit in der Poesie widerspiegelt.
Othello - William Shakespeare

William Shakespeares Othello ist eine Tragödie über Eifersucht und Verrat, die die komplexen psychologischen und moralischen Aspekte menschlicher Beziehungen untersucht.
„Die Griechen“ - Aischylos

Aischylas „Griechen“ sind eine altgriechische Tragödie, die den Geist der Nation erhebt und Fragen der Ehre, des Heldentums und des Patriotismus aufwirft.
Herzen gewinnen
Verloren in Paris. Jane Smiley Preis: 6.04 EUR
Preis: 6.04 EUR
Verloren in Paris. Jane Smiley
Buch über Schlaf vor dem Schlafengehen Preis: 9.96 EUR
Preis: 9.96 EUR
Buch über Schlaf vor dem Schlafengehen
Das Buch der zukünftigen Schüler Preis: 3.25 EUR
Preis: 3.25 EUR
Das Buch der zukünftigen Schüler
Große Ängste von kleinen Kindern und ihren Eltern (auf Russisch) Preis: 2.32 EUR
Preis: 2.32 EUR
Große Ängste von kleinen Kindern und ihren Eltern (auf Russisch)
Ein Buch für Kinder Bank Preis: 3.48 EUR
Preis: 3.48 EUR
Ein Buch für Kinder Bank
Das Geheimnis des kostbaren Schmetterlings von Catherine Woodfine Preis: 6.38 EUR
Preis: 6.38 EUR
Das Geheimnis des kostbaren Schmetterlings von Catherine Woodfine