0
Theater- und Filmschauspieler
Richard Jenkins
Richard Jenkins
Marc Buzenski
Marc Buzenski
Martin McDougall
Martin McDougall
Ariel Winter
Ariel Winter
Annabelle Wallis
Annabelle Wallis
Adam Alderks
Adam Alderks
Wesentliche / Digitale und Hörbücher

Digitale Bücher und Hörbücher - seite №: 53

„Die Schöpfung der Welt“ - Andrej Platonow

„Die Schöpfung der Welt“ von Andrei Platonov ist eine philosophische Prosa, die die menschliche Natur und das Streben nach der Schöpfung des Guten in der Welt trotz Schwierigkeiten und Enttäuschungen untersucht.
„Parkplatz für die Müden“ - Elinor Rigby

„Parkplatz für die Müden“ von Elinor Rigby ist eine sanfte und berührende Geschichte über eine Frau, die Liebe und eine zweite Chance im Leben findet, indem sie einen Fremden auf einem Parkplatz trifft.
Das Verschwinden der Stephanie Maylor - Gillian Flynn

„Das Verschwinden der Stephanie Maylor“ von Gillian Flynn ist ein Psychothriller über das mysteriöse Verschwinden seiner Frau und die Lösung von Familiengeheimnissen.
Die digitale Festung - Dan Brown

Dan Browns „Digital Fortress“ ist ein spannender Technotriller über Kryptographie und Computersicherheit, in dem der Protagonist Geheimnisse und Verschwörungen in der virtuellen Welt aufdeckt.
„Unter Müllers Mantel“ - Sophien Telegraph

„Unter dem Mantel von Müller“ von Sophien Telegraph ist ein Detektiv, in dem die Hauptfigur Müller kriminelle Intrigen untersucht und sich unter dem Mantel eines mysteriösen Detektivs versteckt.
„Tartuffe“ - Molière

Molières Tartuffe ist eine Komödie, in der die Heuchelei und moralische Falschheit der Gesellschaft durch den täuschend frommen Tartuffe und sein Handeln entlarvt wird.
„Der Kirschgarten“ - Anton Tschechow

„Cherry Garden“ von Anton Tschechow ist eine tragische Komödie über Verlust und Veränderung, die das Ende der alten Welt und die Ankunft neuer Zeiten symbolisiert.
Guardians of the Galaxy - Dan Abnett und Andy Lanning

Guardians of the Galaxy von Dan Abnett und Andy Lanning ist ein Comic, in dem sich unkonventionelle Helden zusammentun, um die Galaxie vor einer Bedrohung zu retten.
San Man - Neil Gaiman

Neil Gaimans „San Man“ ist eine magische Geschichte über Tod, Träume und Realität, in der der Protagonist ein seit Anbeginn der Zeit existierender Sandmann ist.
„Pesokman“ von Neil Gaiman

Neil Gaimans Pesokman ist eine düstere Fantasy-Saga, in der der ewige und unheimliche Charakter Pesokman die menschliche Natur und Träume erforscht.
„Zeit zu leben und Zeit zu sterben“ - Erich Maria Remarque

„Zeit zu leben und Zeit zu sterben“ von Erich Maria Remarque ist ein Roman über Krieg, Liebe und Sinnsuche im Leben im Zweiten Weltkrieg.
„Das ganze Präsidentengeheul“ - Henry Kissinger

Henry Kissingers „Das ganze Präsidentengeheul“ sind Memoiren und Analysen der US-Außenpolitik während des Kalten Krieges, verfasst vom ehemaligen Außenminister.
„Zeit zu rauchen und Zeit zu leben“ - Yuri Druzhkov

„Zeit zu rauchen und Zeit zu leben“ von Yuri Druzhkov ist eine Autobiografie, in der der Autor über seinen Kampf gegen das Rauchen und die Reise zu einem gesunden Lebensstil spricht.
„Die Stadt im Tabakrauch“ - Donald Barthelmey

Die Stadt im Tabakrauch von Donald Barthelme ist eine experimentelle Geschichte, in der der Autor verschiedene Stile und Genres mischt und das städtische Leben und das Alltägliche erforscht.
Die ewige Rückkehr - Vladimir Nabokov

„Die ewige Rückkehr“ von Vladimir Nabokov ist ein Roman, in dem der Protagonist Erinnerung und Zeit erforscht, zu den Ereignissen seiner Vergangenheit zurückkehrt und sie immer wieder erlebt.
„Der Souverän“ - Nikolai Machiavelli

Der Souverän von Niccolò Machiavelli ist eine politische Abhandlung, in der der Autor die Methoden der Regierung und Macht analysiert und die machiavellistischen Techniken des politischen Spiels untersucht.
„Apokalypse heute“ - Joseph Conrad

Apocalypse Now ist ein Buch von Joseph Conrad, das dem Film Red Morning zugrunde liegt und die Ambivalenz der menschlichen Natur unter Kriegsbedingungen untersucht.
Jurassic Park - Michael Crichton und David Coepp

Jurassic Park ist ein Thriller von Michael Crichton und ein Drehbuch von David Coepp, in dem es um Abenteuer im Park mit wiederbelebten Dinosauriern geht, die Fragen zu Wissenschaft und Ethik aufwerfen.
„Pulp Fiction“ von Quentin Tarantino

„Pulp Fiction“ von Quentin Tarantino ist ein Drehbuch für einen Film, der sich durch seine ursprüngliche Struktur und Dialoge auszeichnet und in der Welt des Kinos zu einem Kult geworden ist.
„Eagle and Reshka“ von John Grain und Ted Green

Eagle and Reshka ist ein Abenteuerroman von John Grein und Ted Green, in dem ein junger Amerikaner und ein Russe unter den harten Bedingungen Alaskas ums Überleben kämpfen.
Herzen gewinnen
Buch von Mascha und Oyk Preis: 4.53 EUR
Preis: 4.53 EUR
Buch von Mascha und Oyk
Das Buch Krach. Mein Versagen in der Start-up-Blase. Das Business - das Unternehmertum Preis: 4.06 EUR
Preis: 4.06 EUR
Das Buch Krach. Mein Versagen in der Start-up-Blase. Das Business - das Unternehmertum
Gesunde Ernährung für die beste Version von sich selbst Preis: 9.29 EUR
Preis: 9.29 EUR
Gesunde Ernährung für die beste Version von sich selbst
Die gestohlene Farbe. Anna Lacina Preis: 5.45 EUR
Preis: 5.45 EUR
Die gestohlene Farbe. Anna Lacina
Buch Rick in der Provence Preis: 3.71 EUR
Preis: 3.71 EUR
Buch Rick in der Provence
Ein Junge namens Weihnachten Matt Gaig Preis: 6.73 EUR
Preis: 6.73 EUR
Ein Junge namens Weihnachten Matt Gaig