William Goldings „Herr der Fliegen“ ist eine allegorische romantische Allegorie über den Verfall der menschlichen Natur und Gesellschaft, wenn die überlebenden Kinder auf der Insel zu Vergewaltigern und Mördern werden.
Die Robinson-Familie von Johan Rudolf Weiß ist eine Geschichte über die Abenteuer einer Familie, die auf einer einsamen Insel überlebt, und über die Macht der Familienbande und Solidarität.
„Vampire Diary“ von Lisa Jane Smith ist eine Reihe von Romanen über die Liebe und Abenteuer des jungen Mädchens Elena und des Vampirs Stefan in einer Welt der Kraft und Magie.
Das Tagebuch eines Schwächlings von Jeff Kinney ist ein Comic-Tagebuch über die Abenteuer des Teenagers Greg und seiner Freunde, das die lustigen und lächerlichen Ereignisse des Schullebens beschreibt.
„Sein und Zeit“ von Martin Heidegger ist ein philosophisches Werk, das Fragen nach dem Wesen des Seins, der Zeit und der menschlichen Existenz untersucht.
„So sprach Zarathustra“ von Friedrich Nietzsche ist eine philosophische Parabel, in der der Prediger Zarathustra seine Vorstellungen vom Machtwillen, vom Übermenschen und vom Sinn des Lebens darlegt.
Die Phänomenologie des Geistes von Georg Wilhelm Friedrich Hegel ist eine philosophische Abhandlung, die die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und der spirituellen Evolution untersucht.
Friedrich Nietzsches „Wille zur Macht“ ist ein philosophisches Werk, das sich mit den Themen Macht, Moral, Egoismus und Selbstwert im menschlichen Leben auseinandersetzt.
Das Wesen des Christentums von Ludwig Feuerbach ist ein philosophisches Werk, in dem der Autor die Religion, insbesondere das Christentum, als Projektion menschlicher Ideale und Bedürfnisse kritisch analysiert.
Erich Maria Remarques „Triumphbogen“ ist ein Roman, der vom Leben des Flüchtlings Archie während des Zweiten Weltkriegs und seiner Beziehung zu einer Frau namens Droschka erzählt.
Joseph Hellers Catch-22 ist eine anti-heroische Satire, die die Sinnlosigkeit und Absurdität der Militärbürokratie und die Logik des Krieges durch die Augen des Piloten Yosarian während des Zweiten Weltkriegs beschreibt.
Oscar Wildes „Portrait of Dorian Gray“ ist ein philosophischer Roman, der den Preis von Schönheit und Verdorbenheit sowie deren Auswirkungen auf die menschliche Seele untersucht.
Die Insel von Aldous Huxley ist ein utopischer Roman, der Ideen über Glück, spirituelle Entwicklung und soziale Harmonie auf der Insel Palau untersucht.
„Gullivers Reisen“ von Jonathan Swift ist eine allegorische Satire, in der sich der Reisende Lemuel Gulliver in verschiedenen Fantasiewelten wiederfindet, die soziale und politische Probleme widerspiegeln.
Hundert Jahre Einsamkeit von Gabriel García Márquez ist ein magischer Realismus in einer Geschichte über das Schicksal der Familie Buendía vor dem Hintergrund der Entwicklung der kleinen Stadt Macondo.
„Das Haus, in dem“ von Maria Luisa Bomar ist ein Roman, der Familienbeziehungen und Geheimnisse durch das Prisma der Geschichte der Familie Grizales und ihres Hauses erforscht.
„Amor auf Abstand“ von Gabriel García Márquez ist ein Roman über fünfzigjährige Zwillinge, deren Leben und Beziehung mit einer mysteriösen Frau verwoben sind, die ein Dreieck aus Liebe und Schicksal bildet.
Die Tagebücher der Anne Frank ist die Geschichte des Lebens und der Erfahrungen eines jungen jüdischen Mädchens während des Zweiten Weltkriegs, festgehalten in ihren Tagebüchern.