0
Theater- und Filmschauspieler
Suraj Sharma
Suraj Sharma
Til Schweiger
Til Schweiger
Harrison Gilbertson
Harrison Gilbertson
Shivan Fallon
Shivan Fallon
Gabriel Bateman
Gabriel Bateman
Maria Stoff
Maria Stoff
Wesentliche / Digital- und Hörbücher

Digitale Bücher und Hörbücher - seite №: 50

„Pass“ - Peter Brett

Peter Bretts „Pass“ ist ein Fantasybuch, in dem Helden in einer düsteren Welt voller Gefahren und Geheimnisse gegen Dämonen kämpfen.
„Elf Minuten“ - Paulo Coelho

„Elf Minuten“ von Paulo Coelho ist ein Roman, der die Geschichte von Maria, einer brasilianischen Prostituierten, und ihren Weg zur Selbsterkenntnis und zur Suche nach Liebe und Spiritualität erzählt.
„Magnus Chase und die Götter von Asgard“ - Rick Riordan

„Magnus Chase und die Götter von Asgard“ von Rick Riordan ist eine Abenteuerserie über moderne Teenager, die gegen antike nordische Götter und Monster kämpfen.
„Streunende Hunde“ - Haruki Murakami

Haruki Murakamis „Streunende Hunde“ ist ein Roman, in dem der Protagonist Toru Oracle sein Leben durch seltsame Begegnungen und mysteriöse Ereignisse erkundet.
„White Noise“ - von Don DeLillo

Don DeLillos White Noise ist ein Roman über die moderne Gesellschaft und den Informationsfluss, der die Themen Angst, Tod und Sinn in der Welt der Konsumkultur untersucht.
„Rauschen und Wut“ - William Faulkner

William Faulkners Lärm und Wut ist ein experimenteller Roman, der über den Zusammenbruch der Familie Compsons und verschiedene Sichtweisen auf Ereignisse berichtet.
„Satanische Gedichte“ - Salman Rushdie

„Satanische Gedichte“ von Salman Rushdie ist ein Roman, der sich mit den Themen Religion, Mythologie und Redefreiheit beschäftigt, die Gegensätze und sogar eine Fatwa hervorrief.
„Gehirnerschütterung“ - Hugh Selby

Hugh Selbys Gehirnerschütterung ist ein Roman, der die Absurdität und Dunkelheit einer modernen Metropole durch die Augen verschiedener Charaktere beschreibt, die an Lebensproblemen leiden.
„Aufsatz über die Komplexität“ - Albert Einstein

Albert Einsteins „Aufsatz über Komplexität“ ist eine Sammlung von Artikeln, in denen der große Physiker über das Wesen von Wissen, Wissenschaft und Philosophie nachdenkt und deren Komplexität und Bedeutung betont.
„Essay über Zurückhaltung“ - Anna Gawald

Anna Gawalds Essay über Zurückhaltung ist ein Essay, der das Thema Zurückhaltung als wichtige Qualität im Leben und in Beziehungen untersucht und mit Humor und Weisheit dargestellt wird.
„Tage“ - Philip Larkin

Philip Larkins „Tage“ ist eine Sammlung von Gedichten, in denen der Autor die Themen Zeit, Einsamkeit und menschliche Beziehungen untersucht, die von Melancholie durchdrungen sind.
„Essay über den Spiegel“ - Vladimir Nabokov

Wladimir Nabokows „Essay über den Spiegel“ - philosophische Argumente und Reflexe des Autors über die Natur des Spiegels, die Kunst und die Wahrnehmung.
„Kaleidoskop der Welt“ - Alexei Tolstoi

Das Kaleidoskop der Welt von Alexei Tolstoi ist eine Sammlung von Geschichten und Aufsätzen, die verschiedene Themen und Epochen abdecken und die Vielfalt der kreativen Palette des Autors widerspiegeln.
„Kritik am reinen Verstand“ - Immanuel Kant

Immanuel Kants „Kritik des reinen Verstandes“ ist ein grundlegendes philosophisches Werk, das die Natur und die Möglichkeiten menschlicher Erkenntnis untersucht.
„Andrej Weiß: Kritik und Mythologie“ - Michael Herzen

„Andrei Weiß: Kritik und Mythenarbeit“ von Michael Herzen - eine Studie über die literarischen Aktivitäten von Andrei Weiß sowie seine Einflüsse und Rollen in der literarischen und kulturellen Geschichte Russlands.
„Shakespeare und die Probleme der zeitgenössischen Kritik“ - Edward Wilson

„Shakespeare und die Probleme der zeitgenössischen Kritik“ von Edward Wilson ist eine Studie über verschiedene Aspekte der Interpretation und Kritik der Werke von William Shakespeare.
Zeitgenössische Literaturkritik - Richard Davison

Richard Davisons zeitgenössische Literaturkritik ist eine Übersicht über moderne Methoden und Ansätze in der Literaturkritik und Analyse literarischer Werke.
„Geschichte der Literaturkritik“ - Michail Mackiewicz

Michail Mackiewicz' Geschichte der Literaturkritik ist ein Überblick über die historische Entwicklung und Evolution des kritischen Denkens und der Analyse in der Literatur.
Robinson Crusoe - Daniel Defoe

Daniel Defoes Robinson Crusoe ist ein Abenteuerroman über Überleben und Einsamkeit auf einer einsamen Insel, der sich mit Überlebensthemen und menschlicher Anpassung beschäftigt.
„Tausend und eine Nacht“ - ein unbekannter Autor

„Tausend und eine Nacht“ ist eine Sammlung orientalischer Geschichten und Geschichten, darunter Geschichten über Shahrazad, Ali Baba und andere Charaktere, oft mit Elementen der Magie.
Herzen gewinnen
Preis: 6.96 EUR
Buch für Kinder Wie kleine Kreaturen leben
Buch für Kinder Wie kleine Kreaturen leben
Preis: 9.05 EUR
Buch Akademie der Forscher. Das Geheimnis von Nebel. Buch 1
Buch Akademie der Forscher. Das Geheimnis von Nebel. Buch 1
Preis: 9.98 EUR
Nur ich nehme ein neues Level. Band 2
Nur ich nehme ein neues Level. Band 2
Preis: 1.14 EUR
Kinder Kreuzworträtsel mit Aufklebern. Die große Stadt
Kinder Kreuzworträtsel mit Aufklebern. Die große Stadt
Preis: 2.79 EUR
Ein Buch für Kinder. Lissabon-Alphabet (A4-Format)
Ein Buch für Kinder. Lissabon-Alphabet (A4-Format)
Preis: 5.34 EUR
Buch Weg mit der Selbstbeherrschung! Wie in 6 Schritten die Motivation und Willenskraft entsperren
Buch Weg mit der Selbstbeherrschung! Wie in 6 Schritten die Motivation und Willenskraft entsperren
Lesen Sie auch