„Ein Abend mit Ballett“ von Edward Alby ist eine Komödie, in der der Autor markante ironische Szenen aus dem Leben von Laien spielt, die die Kunst ignorieren.
Félicien Cados Lissabon ist ein Roman über Leben, Liebe und Schicksal, in dem die Protagonisten nach Lissabon reisen, um ihr Leben zu verändern und Antworten auf ihre Fragen zu finden.
„Martian Chronicles“ von Ray Bradbury ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die die menschliche Natur und Essenz durch Begegnungen mit mysteriösen Marsianern und Mars-Bewohnern erforschen.
„Dune“ von Frank Herbert ist eine Science-Fiction-Saga über den Kampf um Macht und Kontrolle über den Planeten, mit einzigartigen Ökosystemen und magischen Fähigkeiten der Protagonisten.
Isaac Asimovs „Die Vergangenheit kann nicht zurückgebracht werden“ ist eine Untersuchung wissenschaftlicher und technologischer Fortschritte, die nicht rückgängig gemacht und die Geschichte verändert werden kann.
„Solaris“ von Stanislaw Lem ist ein philosophisches Science-Fiction-Buch, das Fragen der menschlichen Psychologie und Kommunikation durch die Begegnung mit einer mysteriösen außerirdischen Lebensform untersucht.
Die Varlord-Saga von Gordon R. Dickinson ist eine epische Fantasy-Serie, die die großen Schlachten und Abenteuer in der Welt von Varlord vor dem Hintergrund des Kampfes um Macht und Freiheit beschreibt.
„Hyperion“ von Dan Simmons ist das erste Buch im Zyklus, eine philosophische Science-Fiction-Saga, in der Helden ihre Geschichten erzählen und die Rätsel der Welt und ihrer eigenen Schicksale aufdecken.
Robert Heinleins Star Fallschirmjäger ist ein Science-Fiction-Buch, in dem die Soldaten der Zukunft in Weltraumkriegen kämpfen und philosophische Fragen untersuchen.
„Der ferne Kosmos“ von Arthur C. Clark ist ein Science-Fiction-Buch, das die Begegnung der Menschheit mit außerirdischen Zivilisationen und den technologischen Rätseln des Weltraums untersucht.
„Sofia“ von Andrei Cruz ist ein psychologischer Roman, der die Geheimnisse und Rätsel des Lebens der Hauptfigur untersucht, die durch die Welt und die Selbstfindung reist.
„Shiloh“ von Peter Strat ist eine Fantasy-Saga, die die Abenteuer des Protagonisten in einer Welt voller Magie, magischer Kreaturen und Rätsel verfolgt.
Der Amityville-Fluch von Jay Denton ist ein Thriller, der auf wahren Begebenheiten basiert, über mysteriöse und schreckliche Phänomene, die in einem verfluchten Haus stattfinden.
Der Traumfänger von Thomas Harris ist ein Thriller über die Jagd auf einen Serienmörder namens Hannibal Lecter und den psychologischen Kampf zwischen ihm und einem FBI-Agenten.
Stephen Kings „Kammer Nr. 1408“ - Horror über einen Schriftsteller, der paranormale Phänomene in einem Hotel untersucht, und über eine Todeskammer, die ihn geistig und körperlich erlebt.
„Harry Potter“ von J. K. Rowling ist eine Fantasy-Serie, die die Abenteuer des jungen Zauberers Harry Potter in einer magischen Welt, den Kampf zwischen Gut und Böse, Freundschaft und Magie erzählt.
„Der Alchemist“ von Paulo Coelho ist ein philosophischer Roman, der von der Suche nach dem Sinn des Lebens und der spirituellen Entwicklung des Protagonisten Santiago durch eine Reise auf der Suche nach Alchemie erzählt.
American Gods von Neil Gaiman ist ein Fantasy-Roman über die Kollision von alten Göttern und modernen Mythen in der amerikanischen Kultur, der den Glauben und die Identität erforscht.
„Die Stadt und der Stolz“ von China Mieville ist ein Fantasy-Roman, der die Stadt New Mole beschreibt, in der Technologie und Magie in einer erstaunlichen Welt voller Intrigen und Gefahren verschmelzen.