0
Theater- und Filmschauspieler
Quinta Brunson
Quinta Brunson
June Rafael
June Rafael
Humphrey Bogart
Humphrey Bogart
Catherine Zeta-Jones
Catherine Zeta-Jones
Oleg Schulga
Oleg Schulga
Francis Fisher
Francis Fisher
Wesentliche / Digital- und Hörbücher

Digitale Bücher und Hörbücher - seite №: 46

„Allein alte Männer gehen in den Kampf“ - Alexander Beck

Alexander Becks „Allein alte Männer gehen in den Kampf“ ist ein Roman, der von den Veteranen des Großen Vaterländischen Krieges erzählt, die sich in den schwierigen Nachkriegsjahren wieder im Epizentrum wiederfinden.
„Krankenschwestern“ - Elinor Lieberman

„Krankenschwestern“ Elinor Lieberman ist ein Buch, in dem die Autorin über die Arbeit der Krankenschwester und ihre Erfahrungen in der Pflege von Patienten in verschiedenen klinischen Situationen berichtet.
„Menschen im Schlafanzug“ - Jaroslav Gašek

„Menschen im Schlafanzug“ von Jaroslav Gašek ist eine komische Geschichte über die Abenteuer des tschechischen Soldaten Schwejk im Ersten Weltkrieg.
„Hunger“ - Martin Kaplan

Martin Kaplans „Hunger“ ist eine Geschichte über die psychischen und körperlichen Aspekte des Hungers und seine Auswirkungen auf den Menschen, basierend auf der persönlichen Erfahrung des Autors.
„Apollo 13: Rescue Team“ - Jeffrey Clinton und William Simon

Apollo 13: Rescue Team von Jeffrey Clinton und William Simon ist ein Buch über die Rettungsmission des Apollo 13 Raumschiffs im Jahr 1970.
„Warten auf Godot“ - Samuel Beckett

Samuel Becketts „Warten auf Godot“ ist ein Drama, das sinnlose Erwartungen und endlose Dialoge von Helden beschreibt und die Absurdität des menschlichen Lebens widerspiegelt.
„Was für ein Lärm das war“ - Eugène Ionesco

Eugène Ionescos „Was für ein Rauschen“ ist ein Stück, das absurd Unsinn und Monotonie des alltäglichen Lebens widerspiegelt und die Absurdität des menschlichen Daseins betont.
„Frühstück bei Tiffany“ - Truman Capote

„Frühstück bei Tiffany“ von Truman Capote ist ein Roman über die unberechenbare und geheimnisvolle Goldie Holly, über das Leben und ihre Merkwürdigkeiten in New York in den 1940er Jahren.
„Sadisten“ - Albert Camus

„Sadisten“ von Albert Camus ist ein Roman, der Themen der Sinnlosigkeit und Unmoralität in der modernen Gesellschaft durch das Leben und Handeln der Hauptfigur untersucht.
„Freaks“ - Marie-Henri Barbues

„Freaks“ von Marie-Henri Barbues ist ein Roman, der das Leben und die Innenwelt von Menschen beschreibt, die an körperlichen und geistigen Defekten leiden, und ihren Kampf um Anerkennung und Würde.
„Allegorie über Macht“ - George Orwell

George Orwells „Allegorie über Macht“ ist ein dystopischer Roman, der die Absurdität und den Totalitarismus der politischen Macht und Kontrolle über die Gesellschaft widerspiegelt.
„Fight Fish“ - Ernest Hemingway

Ernest Hemingways Fight Fish ist eine Geschichte über die Abenteuer eines alten Fischers, der versucht hat, einen riesigen Schwertfisch im Meer zu fangen, der den Kampf gegen das Schicksal symbolisiert.
„Scharlachrote Segel“ - Alexander Green

Alexander Greens „Scharlachrote Segel“ ist ein Roman, der die Träume und Abenteuer eines jungen Mannes beschreibt, der ein geheimnisvolles Schiff und sein Schicksal sucht.
„Mord in der Kathedrale“ - T. S. Eliot

„Mord in der Kathedrale“ von T. S. Eliot ist ein poetisches Drama, das die komplexen Themen Religion, Zweifel und moralische Degradation in der heutigen Welt untersucht.
Die Winde des Krieges - Margaret Mitchell

„Die Winde des Krieges“ von Margaret Mitchell ist ein Roman, der von der leidenschaftlichen Liebe und Standhaftigkeit der Hauptfigur Scarlett O'Hara während des Amerikanischen Bürgerkriegs erzählt.
„Laden Nummer 6“ - Anton Tschechow

Der Laden Nummer 6 von Anton Tschechow ist eine Geschichte, die die Reflexionen der Gefangenen im Gefängnisladen Nummer 6 und ihre Sicht auf die Welt beschreibt.
„Kühlschrank“ - Julia Deffentoli

Julia Deffentolis Kühlschrank ist ein Buch über das Leben und die Beziehung von Helden, die sich auf den Kühlschrank konzentrieren, der ihre Geheimnisse und Geheimnisse symbolisiert.
„Tod eines Beamten“ - Anton Tschechow

„Der Tod eines Beamten“ von Anton Tschechow ist eine humorvolle Geschichte, die lustige und gescheiterte Versuche des Protagonisten beschreibt, den Körper eines verstorbenen Beamten loszuwerden.
„Das Ende des Affers“ - Arthur Conan Doyle

Das Ende des Affers von Arthur Conan Doyle ist eine Untersuchung von Sherlock Holmes über mysteriöse Ereignisse im englischen Hinterland im Zusammenhang mit dem plötzlichen Verschwinden von Tieren.
„Donner und Blitz“ - Ray Bradbury

Ray Bradburys „Donner und Blitz“ ist ein Buch mit Geschichten und Essays, die sich mit einer Vielzahl von Themen beschäftigen, von Natur und Inspiration bis hin zu Gesellschaft und menschlichen Bestrebungen.
Herzen gewinnen
Preis: 9.29 EUR
Ein Kristallschloss. Das Land der Geflügelten. Buch 2. Irina Grabowska
Ein Kristallschloss. Das Land der Geflügelten. Buch 2. Irina Grabowska
Preis: 5.34 EUR
Ein Buch für Kinder Ein Gast zu Weihnachten, ein Hase und ein Weihnachtsmärchen Licht
Ein Buch für Kinder Ein Gast zu Weihnachten, ein Hase und ein Weihnachtsmärchen Licht
Preis: 8.36 EUR
Kinderenzyklopädie der Raubtiere
Kinderenzyklopädie der Raubtiere
Preis: 4.41 EUR
Das Buch Meine Zwangsferien
Das Buch Meine Zwangsferien
Preis: 5.80 EUR
Das Buch Verbrechen auf der Farm! Der Fall des fehlenden Eies
Das Buch Verbrechen auf der Farm! Der Fall des fehlenden Eies
Preis: 5.80 EUR
Ein Buch für fürsorgliche Eltern. Alles über die Anpassung des Kindes unter neuen Umständen
Ein Buch für fürsorgliche Eltern. Alles über die Anpassung des Kindes unter neuen Umständen
Lesen Sie auch