Game of Thrones: Ice and Fire ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die die Welt von George Martins Song of Ice and Fire ergänzen und neue Geschichten und Charaktere in diesem epischen Universum schaffen.
Alexander Sinowjews „Der große Umsturz“ ist eine philosophische Arbeit, die die Krise des Sowjetsystems untersucht und seine künftige Entwicklung voraussagt.
Thomas Hobbes "Leviathan ist ein philosophisches Werk, in dem er die Notwendigkeit der absoluten Macht des Staates zur Aufrechterhaltung der Ordnung und zur Verhinderung von Chaos in der Gesellschaft begründet.
„Die Farben der Politik“ von Eduard Limonow ist ein Buch, in dem der Autor verschiedene Ideologien und politische Strömungen mit seiner eigenen unkonventionellen Sicht und Erfahrung untersucht.
„Wer regiert die Welt?“ Noama Chomsky ist ein kritischer Blick auf Weltpolitik und Medien, der den Einfluss von Unternehmen und Eliten auf die Entscheidungsfindung in der heutigen Welt untersucht.
Die Konsumgesellschaft von Jean Baudrillard ist eine Analyse der Konsumkultur und eine Diskussion darüber, wie sie unser Leben und Bewusstsein gestaltet und in eine Welt von Symbolen und Zeichen führt.
Memories of the Political Economist von John Maynard Keynes ist ein autobiografischer Text, der das Leben und die Gedanken eines berühmten Ökonomen beleuchtet, dessen Ideen die Weltwirtschaft beeinflusst haben.
„Palestine: The Fundaments of Conflict“ von Alan Dershowitz ist eine Analyse der Geschichte und Wurzeln des arabisch-israelischen Konflikts, die einen historischen Kontext und unterschiedliche Perspektiven bietet.
„Rasse und Klasse“ von Oueb DuBois ist ein Essay, der die Beziehung zwischen Rassen- und Klassenproblemen untersucht und wichtige Fragen der sozialen Gerechtigkeit und Ungleichheit aufwirft.
Der Weg zur Sklaverei von Friedrich von Hayek ist ein Werk, in dem der Autor die Bedeutung der Freiheit des Individuums und der begrenzten Regierung in wirtschaftlichen und politischen Fragen argumentiert.
„Impact: Psychologie der Überzeugung“ von Robert Cialdini ist eine Untersuchung der Mechanismen der Beeinflussung von Menschen und der Methoden der Überzeugung in verschiedenen Lebensbereichen.
Mentality: A New Psychology of Success von Carol Dweck ist ein Buch über den Einfluss von Denken und Glauben auf das Erreichen von Zielen und ein erfolgreiches Leben.
„Flow: Die Psychologie des optimalen Erlebens“ von Mikhaya Csikszentmihalyi ist eine Studie über den Zustand des Flusses, wenn eine Person in Aktivität eintaucht und maximale Zufriedenheit und Konzentration fühlt.
„Psychologie der Auswirkungen: Theorie, Forschung und Praxis“ von Robert Levin und David Messick - Analyse von Methoden und Techniken zur Beeinflussung des psychischen Zustands und des Verhaltens von Menschen.
Die Entwicklungspsychologie der Frau von Carol Gilligan ist eine Studie über die Entwicklung der weiblichen Persönlichkeit und ihrer Merkmale sowie den Einfluss auf kulturelle und soziale Faktoren.
„Die Welt als Wille und Vorstellung“ von Arthur Schopenhauer ist ein philosophisches Werk, in dem der Autor die Natur des Willens und das Verständnis der Realität durch Erkenntnis untersucht.
Big History of Time von Stephen Hawking und Leonard Mlodinov ist ein populäres wissenschaftliches Buch, das versucht, komplexe Konzepte der Kosmologie und Relativitätstheorie in einer zugänglichen Form zu erklären.
„Kosmos: Der Mensch und das Universum“ von Carl Sagan ist ein populäres Sachbuch, das versucht, die Geheimnisse des Kosmos aufzudecken und den Platz des Menschen darin aufzuzeigen.