In „Spandau: Das geheime Tagebuch“ gewährt Albert Speer durch die Linse seiner Haft im Spandauer Gefängnis einen einzigartigen Blick auf sein Leben und die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs. Das Hörbuch enthält persönliche Aufnahmen und Reflexionen Speers über seine Rolle in der NS-Regierung, seine Ansichten zum Krieg und zur Nachkriegszeit. Speer schildert seine Begegnungen mit anderen Häftlingen sowie seine inneren Erfahrungen und Selbstbeobachtungen. Diese Arbeit ist ein wichtiges historisches Dokument, das einen tieferen Einblick in Speers Persönlichkeit und seine Wahrnehmung historischer Ereignisse ermöglicht. Das Hörbuch ist voll von persönlichen Enthüllungen und historischen Reflexionen, was es zu einer bedeutenden Quelle für das Studium der Geschichte und Psychologie eines der Schlüsselfiguren der NS-Zeit macht.
• Von Albert Speer
• Titel: Spandau: Das geheime Tagebuch
• Genre: Autobiographie, Geschichte
• Format: Hörbuch
• Klangdauer: Unbekannt
• Sprache: Unbekannt
• Die Beschreibung:
Ein autobiografisches Hörbuch, in dem Albert Speer seine Erinnerungen und Reflexionen teilt, die während seiner Haft im Gefängnis Spandau aufgezeichnet wurden. Das Buch untersucht seine Rolle in der Nazi-Regierung, persönliche Erfahrungen und einen Blick auf historische Ereignisse.
×
In welchem Format soll ich herunterladen?
Rezensionen
Keine Bewertungen.
Hinterlasse Kommentar
Herzen gewinnen
Preis: 8.59 EUR
Preis: 8.59 EUR
Der Nachfolger. Allein auf der Welt. Buch 1 von Catherine Applegate
Preis: 9.29 EUR
Preis: 9.29 EUR
Das Buch der Chasodia. Das Buch 6 Die Stundenschlacht. Natalia Scherba