Herkunft von Familie, Privateigentum und Staat
In diesem bedeutenden Werk analysiert Friedrich Engels die Entwicklung der Familie, des Privateigentums und des Staates und betrachtet sie als historische und soziale Phänomene. Das Buch basiert auf einer marxistischen Theorie und beschreibt detailliert, wie verschiedene Formen der sozialen Ordnung im Laufe der Zeit geformt und verändert wurden.
Engels verwendet anthropologische und historische Studien, um zu zeigen, wie der Übergang von der primitiven zur Klassengesellschaft die Familienstrukturen, die Entwicklung des Privateigentums und die Bildung des Staates beeinflusste. Es untersucht verschiedene historische Phasen, beginnend mit dem Matriarchat und dem Patriarchat, und analysiert den Einfluss wirtschaftlicher und sozialer Faktoren auf diese Veränderungen.
• Von Friedrich Engels
• Genre: Soziologie, politische Theorie
• Format: Hörbuch
• Klangdauer: Abhängig von der jeweiligen Version
• Besonderheiten: Historische und soziologische Analyse, marxistische Theorie, eingehende Untersuchung der Evolution sozialer Institutionen.
Engels verwendet anthropologische und historische Studien, um zu zeigen, wie der Übergang von der primitiven zur Klassengesellschaft die Familienstrukturen, die Entwicklung des Privateigentums und die Bildung des Staates beeinflusste. Es untersucht verschiedene historische Phasen, beginnend mit dem Matriarchat und dem Patriarchat, und analysiert den Einfluss wirtschaftlicher und sozialer Faktoren auf diese Veränderungen.
• Von Friedrich Engels
• Genre: Soziologie, politische Theorie
• Format: Hörbuch
• Klangdauer: Abhängig von der jeweiligen Version
• Besonderheiten: Historische und soziologische Analyse, marxistische Theorie, eingehende Untersuchung der Evolution sozialer Institutionen.
×
In welchem Format soll ich herunterladen?
Rezensionen
Keine Bewertungen.
Hinterlasse Kommentar
Herzen gewinnen
Preis: 5.80 EUR
Preis: 7.64 EUR
Preis: 9.29 EUR
Preis: 3.02 EUR
Preis: 4.41 EUR
Preis: 6.04 EUR
Theater- und Filmschauspieler